Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Giftige Pflanzen bei P.vitticeps

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Giftige Pflanzen bei P.vitticeps

    Hallo,
    am Freitag holen wir nun also unseren Familienzuwachs,eine Pogona vitticeps,vermutlich 0,1.
    Nun meine Frage: welche Pflanzen und Bäume sind giftig für die Tiere?

  • #2
    Re: Giftige Pflanzen bei P.vitticeps

    Hallo,
    weiß nun,dass man keinen Kopfsalat und Kohl füttern darf.aber was ist sonst noch "giftig" für die Kleinen?

    Kommentar


    • #3
      Re: Giftige Pflanzen bei P.vitticeps

      Hi,

      .. wie wäre es denn mal mit `nem guten Buch vorab.

      Aber ok; wie bereits bekannt ist von allen Kohlarten abzuraten. Ansonsten geht das Specktrum über Obst (Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Bananen ect.) zu Gemüse (Paprika, Karrotten, Basilikum, Petersilie ect.)
      Da Du ja ein Wüstenterrarium hast, kann ich Dir schon mal sagen, daß da keine Pflanzen reingehören, da Bartagamen nicht sonderlich pfleglich mit diesen umgehen. Als klettermöglichkeiten kannst Du gut abgetrocknete etwas dickere Wurzeln bzw. Stämme nehmen.

      Kommentar


      • #4
        Re: Giftige Pflanzen bei P.vitticeps

        @Micra:
        Danke für die Antwort. Einen schönen dicken Ast haben wir drinnen. Die sache mit Obst und Gemüse war mir so weit auch bekannt
        Ich wollte eigentlich nur wissen,ob z.B. Hahnenfuß giftig für sie ist oder Birkenblätter oder Ahornblätter.

        Kommentar


        • #5
          Re: Giftige Pflanzen bei P.vitticeps

          habe ich irgendwo im i-net gelesen und gebe einiges mal sinngemäß wieder:

          oxalsäurehaltige pflanzen sollten nicht oder nur sehr wenig verfüttert werden. oxalsäure kann das kalzium binden und steht somit nicht mehr dem knochenwachstum zur verfügung. o.s. ist z.b. in rhabarber, spinat, petersilie, karrotten und brokkoli.

          tanninhaltige pflanzen kann die leber schädigen. beispiele hier: erbsen und bohnen

          nitrathaltige pflanzen (spinat, spargel) hemmen das sauerstofftransportvermögen des bluts.

          was ich jetzt noch aus dem stegreif weiß, sind diese giftigen pflanzen/blätter/früchte:
          -krokus
          -rosenblüten
          -efeu
          -tollkirsche
          -tulpenblüten
          -maiglöckchen
          -pilze
          -kartoffel- und
          -tomatenblätter
          ...

          ungiftig ist das alles hier:
          -apfel
          -birne
          -mandarine
          -orange
          -löwenzahn (blüte, blätter)
          -zucchini
          -erdbeeren
          -trauben
          -mais
          -johannesbeeren
          -banane
          -klee
          -gänseblümchen
          -butterblumen
          ...(mehr fällt mir gerade auch nicht ein)

          über kopfsalat habe ich bisher nur gehört dass es den nährwert eines stück papiers haben soll(nahe null). giftig für deine agamen ist er aber sicher nicht!

          grüße,
          polo

          Kommentar


          • #6
            Re: Giftige Pflanzen bei P.vitticeps

            Hallo,
            danke für die umfangreiche Antwort,das hilft mir sehr weiter

            Kommentar


            • #7
              Re: Giftige Pflanzen bei P.vitticeps

              Hallo,

              ich habe auch über Futter für Bartagamen im Netz gesucht.
              Ich habe gelesen das Butterblumen für Bartagamen giftig sind.Hingegen kann man Rosenblätter den Bartagamen füttern.
              Jetzt im Sommer füttern wir zum großteil eh nur von den Wiesen.Wächst ja genug.
              Gruß Sylke

              Kommentar


              • #8
                Re: Giftige Pflanzen bei P.vitticeps

                @polo:

                >> ungiftig ist das alles hier:
                .........Butterblumen.....

                Im Buch "Leben mit Bartagamen" (ich weiss, daß das Buch hier nicht sehr beliebt ist, aber diesmal könnte es hilfreich sein denke ich) stehen folgende Pflanzen (auf Seite 57 in der "Tabelle) als giftig:


                Amaryillis
                Windröschen
                Apfel (nur die Samen)
                Avocado (Blätter, nicht die Früchte)
                Alpenrose
                Tollkirsche
                Strelitzie, Paradiesvogelblume
                Zylinderputzer
                Buchsbaum
                BUTTERBLUME (!!!!!)
                ..........

                Mal davon abgesehen, das ich einige dieser Pflanzen überhaupt nicht kenne .....

                Sorry, sehe gerade erst das Sylke schon geschrieben hatte das Butterblumen giftig sind......

                [[ggg]Editiert von Baby am 15-06-2004 um 15:42 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Giftige Pflanzen bei P.vitticeps

                  Hallo,
                  danke für die Korrektur,das mit den Butterblumen habe ich mir schon gedacht,ist bei pferden genau so. Eigentlich müssten Bartis die wegen den Bitterstoffen dann auch meiden,solange sie frisch sind,bei getrocktene Hahnenfuß sind die Bitterstoffe ja verflogen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X