Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ein oder zwei Bartagamenweibchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ein oder zwei Bartagamenweibchen

    hi,

    ich möchte mir in nächster zeit zu meinem 1 jahr alten bartagamenmännchen noch ein oder zwei weibchen zulegen...

    ich habe hier im forum aber unterschiedliche meinungen gehört, der eine sagt es ist besser sie allein, der andere sagt besser als pärchen zu halten... und ein dritter sagt, wenn sie als pärchen gehalten werden wird das weibchen oft vergewaltigt....
    diese aussagen verwirren mich ein wenig ...

    nun die frage:
    was ist die beste zusammenstellung 1,0 ; 1,1 ; oder 1,2 ...
    wie oft kam es bei euch schon zu auseinandersetzungen zwischen mann und frau (bzw vergewaltigung)
    ich möchte nicht, das sich eine bartagame bei mir irgendwie unwohl oder unterdrückt fühlt...

    mein terrarium ist 170x70x80 LxBxH
    (reicht es überhaupt aus)

    DANKE

    [[ggg]Editiert von Black Lizard am 09-06-2004 um 09:37 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Moderator am 09-06-2004 um 11:17 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Black Lizard am 09-06-2004 um 13:01 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: ein oder zwei Bartagamenweibchen

    Hallo,
    dein Terrarium reicht locker für 1,2.
    Ich würde mir ein weibchen dazusetzten. Bei einem großen, gut strukturierten Terrarium kann das Weibchen dann immer noch dem Männchen ausweichen. Und wenn es zu stressig werden sollte,kannst du ja immer noch ein zweites Weibchen dazu setzen.


    [[ggg]Editiert von Moderator am 09-06-2004 um 11:17 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: ein oder zwei Bartagamenweibchen

      Black Lizard schrieb:
      barti-männchen usw.
      Willkommen im DGHT-Forum. Und ein Blick in die Forenregeln lohnt. Da steht zum Beispiel auch "9. Abkürzungen und Verniedlichungen ("Schildi", "Barti", "Terri", "Iggy" etc. ...) sind zu vermeiden. Exzessive Missachtung dieses Gebotes kann nach Ermahnung und wiederholter Nichtbeachtung zur Sperrung führen."

      Gruß,

      Wolfgang Bischoff

      [[ggg]Editiert von Moderator am 09-06-2004 um 11:18 GMT[/ggg]]
      Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

      Kommentar


      • #4
        Re: ein oder zwei Bartagamenweibchen

        OH Sorry,

        das wollte ich nicht...
        ich gebe zu die regeln nicht genau gelesen zu haben...
        das hol ich sofort nach!

        -----------------------------
        zu madainn:
        was heisst gut strukturiertes terrarium?
        hinter dem link verbirgt sich ein bild von meinem terrarium... ist das so in ordnung?

        http://www.0815.cskweb.de/buzu/bilder/terra/gross/050204terrarium-komplett.jpg

        meine bartagame hat sich darin ganz gut eingelebt...
        (ich gestalte es diesen sommer aber noch etwas um...)


        [[ggg]Editiert von Black Lizard am 09-06-2004 um 10:10 GMT[/ggg]]

        [[ggg]Editiert von Moderator am 09-06-2004 um 11:18 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: ein oder zwei Bartagamenweibchen

          Hallo Black Lizard,
          wenn ich das richtig sehe, beleuchtest Du Dein Terrarium mit einer "UV-Leuchtstoffröhre" und zwei Spotstrahlern? Das wäre zu wenig. Dann würde ich mir vor einer neuen Bartagame ersteinmal mehr Technik kaufen. Rechts oben auf der DGHT-Foren Seite findest Du unter Suchen die Suchfunktion. Gebe dort doch mal *Bartagamen Beleuchtung* o.ä. ein.


          "Und wenn es zu stressig werden sollte,kannst du ja immer noch ein zweites Weibchen dazu setzen."

          Je nach Individualverhalten kann es dann noch stressiger werden,...

          Herzliche Grüße,
          Karsten


          [[ggg]Editiert von Moderator am 09-06-2004 um 11:18 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: ein oder zwei Bartagamenweibchen

            das bild ist nur etwas dunkel geraten...

            was meine temperaturen im terrarium betrifft, sie befinden sich im bereich von 26 - 45 °C . . .

            als UV-Beleuchtung habe ich eine Repti Glow 8.0

            da die temperaturen und der UV anteil OK sind (Agame sehr aktiv und gut genährt)
            weiß ich nicht was ich noch für beleuchtungen bräuchte...
            und nachts sinken die temperaturen nie soweit ab, dass ich eine zusätzliche heizquelle benötigen würde...
            einen 300Watt UV strahler benötige ich laut "Bartagamen Buch" auch nicht unbedingt da meine UV-Leuchtstoff-Lampe ca.12-13h am Tag leuchtet.. oder sehe ich das falsch???

            -------------------

            wenn ich mir noch ein weibchen hole, würde ich erstmal 2 sonnenplätze anlegen...


            [[ggg]Editiert von Moderator am 09-06-2004 um 11:19 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: ein oder zwei Bartagamenweibchen

              Hallo
              Ich habe den Betreff abgeändert.
              Um die Suchfunktion nicht
              außer Kraft zu setzen, bitte ich
              darum, auf Verniedlichungen zu
              verzichten.
              MfG
              Das DGHT ForenModerationsTeam
              Foren-Moderatoren-Team

              Kommentar


              • #8
                Re: ein oder zwei Bartagamenweibchen

                @Grießhammer,Karsten :
                ich meinte mit dem "zu stressig werden", wenn das Männchen die ganze Zeit das Weibchen permanent besteigen will und dieses daher unter Stress leidet, könnte man ein zweite dazusetzen,damit das Männchen seinen Trieb auf zwei Weibchen aufteilen kann.

                @Black Lizard: Strukturierung ist in Odnung, wenn du möchtest kannst du ggf. noch eine Kunstpflaze als Sichtschut bei der Wurzel in der Mitte des Terrariums befestigen.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: ein oder zwei Bartagamenweibchen

                  Black Lizard schrieb:
                  das bild ist nur etwas dunkel geraten...

                  was meine temperaturen im terrarium betrifft, sie befinden sich im bereich von 26 - 45 °C . . .

                  als UV-Beleuchtung habe ich eine Repti Glow 8.0

                  da die temperaturen und der UV anteil OK sind (Agame sehr aktiv und gut genährt)
                  weiß ich nicht was ich noch für beleuchtungen bräuchte...

                  - Aktivität und Ernährungszustand sind nicht unbedingt ein Hinweis auf ausreichende Beleuchtung. Die Spotstrahler sind für die Aufheizplätze und die Leuchtstoffröhre für die Ausleuchtung der Schattenplätze okay. Insgesamt ist das Terrarium für helligkeitsliebende Echsen aber zu dunkel. Mindestens eine HQI oder HQL solltest Du auf jeden Fall noch hinzufügen.

                  und nachts sinken die temperaturen nie soweit ab, dass ich eine zusätzliche heizquelle benötigen würde...

                  -da reicht Zimmertemperatur auch meistens aus.

                  einen 300Watt UV strahler benötige ich laut "Bartagamen Buch" auch nicht unbedingt da meine UV-Leuchtstoff-Lampe ca.12-13h am Tag leuchtet.. oder sehe ich das falsch???

                  - Die UV-Leuchtstoffröhren strahlen nur wenige cm weit und nur einige Monate lang. Eine Osram Ultravitalux ist auf jeden Fall geeigneter. Noch besser ist jedoch ein Aufenthalt in der Sonne (unter Beachtung der allgemeinen Sicherheitshinweise). Die Helligkeit ist bei ausreichender D3/ Kalziumgabe aber deutlich wichtiger.

                  -------------------

                  wenn ich mir noch ein weibchen hole, würde ich erstmal 2 sonnenplätze anlegen...


                  [[ggg]Editiert von Moderator am 09-06-2004 um 11:19 GMT[/ggg]]
                  Zum zweiten Weibchen: Weibchen können ganz schön territorial sein. Sollte das Männchen wirklich zu wild sein, ist es besser, dieses für eine Weile in ein separates Terrarium zu setzen. Gerade zur Eiablagezeit ist es für die Weibchen ohnehin besser alleine zu sein.

                  Herzliche Grüße,
                  Karsten

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: ein oder zwei Bartagamenweibchen

                    vielen dank für die ausführlichen informationen...
                    <das wusste ich so noch nicht>

                    da werd ich heut gleich mal zum fachhändler gehen und mir jeweils eine
                    - osram ultra vitalux
                    - HQI oder HQL
                    besorgen

                    wie lange sollte die leuchtdauer dieser lampen betragen, und wo bringe ich sie am besten im terrarium an (sonnenplatz etc...)?

                    [[ggg]Editiert von Black Lizard am 09-06-2004 um 15:42 GMT[/ggg]]

                    [[ggg]Editiert von Black Lizard am 09-06-2004 um 15:44 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: ein oder zwei Bartagamenweibchen

                      Hi.
                      Beim "Fachhändler" würde ich keine HQI kaufen, da entweder nicht im Sortiment oder viel zu teuer.
                      Schau lieber bei Ebay oder in Kleinanzeigen (http://reptilienserver.de http://www.terraristik.com etc.).
                      Die Vitalux gibt es bei ebay für ca. 30€ neu und mit Rechnung.
                      Zur Beleuchtung:
                      Ich würde versuchen, unterschiedliche Helligkeitsstufen im Laufe des Tages zu schaffen. Also erstmal nur ein Spot, dann der 2.Spot und LSR. Und dann die HQI('s).
                      Gibt bestimmt noch bessere "Lichtsettings", aber ich habe gerade nicht so viel Zeit.
                      Gruß,
                      Christian.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: ein oder zwei Bartagamenweibchen

                        jo das mach ich so.
                        ich hab mich schon bei ebay und einigen online shops kundig gemacht...
                        eine vernünftige hqi geht ganz schön ins geld (ist dafür aber auch heller als hql hab ich gelesen und kommt damit sonnenlicht am ähnlichsten)
                        ... naja hauptsache meinen agamen geht es prächtig!!!

                        wenn ich die beleuchtungen dann habe möchte ich sie gleich FEST im terrarium anbringen und über zeitschaltuhren steuern....

                        fragen:
                        muss der hqi strahler den ganzen tag an sein (wegen helligkeit) oder reicht es wenn er mittag bis nachmittag leuchtet.

                        und die osram ultra vitalux wollte ich genau in die mitte meines terrariums machen und am tag so 1h leuchten lassen (evtl. um die mittagszeit). merken das die bartagamen und gehen von allein unter die uv lampe (ultra vitalux)?

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: ein oder zwei Bartagamenweibchen

                          Hi.
                          Ich habe die HQIs so geschaltet, dass sie eine halbe bis eine ganze Stunde früher an und ausgehen als die andere Beleuchtung (z.B. Spots).

                          Die Tiere werden bei Bedarf schon die Vitalux aufsuchen, allerdings solltest Du sie nicht so lange leuchten lassen. 20-30min sollten reichen, aber such mal nach Vitalux hier im Forum. Auf jeden Fall sollten die Tiere auch dem Strahlungsbereich der Vitalux ausweichen können.

                          Man kann auch günstig an HQIs rankommen...

                          Gruß,
                          Christian.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X