hallo,
ich werde demnächst mein terrarium komplett neu einrichten. habe mir auch schon, wie hier im forum empfohlen, mehr lichttechnik zugelegt... dazu kommen eine neue rückwand und noch viel mehr klettermöglichkeiten und liegeflächen, da ich mir noch eine weitere agame zulegen möchte.
ich werde auch 2 stellen im terrarium (die ecken) so bauen, dass ich dort das substrat höher einfüllen kann (eiablageplätze).
jetzt die fragen:
sollten die eiablageplätze eher schattig oder voll belichtet sein oder ist das den agamen relativ egal?
ich möchte, laut bartagamen buch, ein lehm-sand-gemisch ins terrarium einfüllen oder ist das für den eiablageplatz zu harter boden?
wenn ja, welcher bodengrund ist da zu empfehlen?
sollte das substrat der eiablageplätze dasselbe sein wie im rest des terrariums?
die fullhöhe der eiablageplätze beträgt ca.20cm - reicht das für die eiablage?
habe gelesen, das mischungsverhältnis lehm/sand sollte 5kg/25kg betragen, wird da der boden nicht zu fest?
oder sollte ich den boden unterschiedlich hart machen?
auf einer seite lehm/sand auf der anderen nur lockeren sand.
[[ggg]Editiert von Black Lizard am 25-06-2004 um 12:23 GMT[/ggg]]
ich werde demnächst mein terrarium komplett neu einrichten. habe mir auch schon, wie hier im forum empfohlen, mehr lichttechnik zugelegt... dazu kommen eine neue rückwand und noch viel mehr klettermöglichkeiten und liegeflächen, da ich mir noch eine weitere agame zulegen möchte.
ich werde auch 2 stellen im terrarium (die ecken) so bauen, dass ich dort das substrat höher einfüllen kann (eiablageplätze).
jetzt die fragen:
sollten die eiablageplätze eher schattig oder voll belichtet sein oder ist das den agamen relativ egal?
ich möchte, laut bartagamen buch, ein lehm-sand-gemisch ins terrarium einfüllen oder ist das für den eiablageplatz zu harter boden?
wenn ja, welcher bodengrund ist da zu empfehlen?
sollte das substrat der eiablageplätze dasselbe sein wie im rest des terrariums?
die fullhöhe der eiablageplätze beträgt ca.20cm - reicht das für die eiablage?
habe gelesen, das mischungsverhältnis lehm/sand sollte 5kg/25kg betragen, wird da der boden nicht zu fest?
oder sollte ich den boden unterschiedlich hart machen?
auf einer seite lehm/sand auf der anderen nur lockeren sand.
[[ggg]Editiert von Black Lizard am 25-06-2004 um 12:23 GMT[/ggg]]
Kommentar