Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger braucht Hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anfänger braucht Hilfe

    Hallöchen , wir haben ein Terrarium von 1.50x50x80 und möchten uns fürs Erste einen Bartagamen zulegen. Haben schon viel Lesematerial durchforstet , aber nirgends haben wir konkrete Antworten auf unsere Fragen gefunden . Vielleicht könnt ihr uns helfen .Welche UV Beleuchtung außer Osram Vitalux können wir nehmen - welche Wärmespots
    ( Wattzahl)?
    Ist es außerdem möglich , Bartagamen neben Salat und Obst nur mit Heuschrecken und Fliegen zu ernähren ? Haben schon gelesen , daß man bei Heimchen , Grillen und Schaben aufpassen muss ( Wohnungsplage ). Hat jemand Erfahrung mit dem Verfüttern von tiefgefrorenen Heimchen und Grillen ?
    Wie sehen eure Stromkosten aus ? Halten die sich im Rahmen ,oder sind sie emenz gestiegen ?
    Danke schon im Voraus für eure Hilfe .

    Gruß Manuela

  • #2
    Re: Anfänger braucht Hilfe

    hallo,

    die maße klingen ja schonmal ganz gut. uv solltest du in form von leuchtstoffröhren mit uv-anteilen im becken vorhanden haben. besser 2 - 3 stück da bartagamen die helligkeit am tage mögen. achte einfach darauf das die röhren uv anteile haben
    als wärmespots eignen sich 40W strahler marke phillips ganz gut > gut & günstig

    mit sicherheit ist es möglich deine bartagmen nur mit insekten zu ernähren aber ob es besonders sinnvoll ist halte ich für nicht besonders gut.

    abwechslungsreich und ab und an mal nur obst bzw gemüse wäre klar von vorteil.

    tiefgefrohrene heimchen denke ich wären eine sehr ungünstige lösung denn bartagmen sollten meiner meinung nach sich schon selbst bemühen ihr futter zu bekommen (jagen)

    ob es nun bartagamen gibt die sowas anrühren kann ich nicht bestätigen aber evtl hat hier ja jemand anders erfahrungen mit frostheimchen gemacht *g*

    meine stromkosten sind recht ok aber das ist immer schwer auzurechnen was mich ein terrarium an strom im monat kostet da es schon ein paar mehr sind :-)

    aber ich denke 3 15w leichtstoffröhren und 1 - 2 40w spots werden den beutel nicht sprengen

    bis dann

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Anfänger braucht Hilfe

      [quote]weallgomadsometimes schrieb:
      hallo,

      die maße klingen ja schonmal ganz gut. uv solltest du in form von leuchtstoffröhren mit uv-anteilen im becken vorhanden haben.

      - UV-Bestrahlung mit Leuchtstoffröhren wurde im Forum schon oft diskutiert und ist für Bartagamen, die ein hohes Terrarium benötigen, nicht geeignet. Auch auf Grund des wirtschaftlichen Aspektes (alle 3-6 Monate wechseln) sind sie nicht zu empfehlen.


      aber ich denke 3 15w leichtstoffröhren und 1 - 2 40w spots werden den beutel nicht sprengen

      -nö. den sprengen sie bestimmt nicht und nachtaktive Geckos würden sich damit auch sicherlich wohl fühlen. Für Bartagamen muß man allerdings mit größeren Kalibern aufwarten. 1-2 HQI-Strahler sollten es schon sein.
      Mehr infos zu diesem Thema findest Du beispielsweise hier:
      http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=23150

      Liebe Grüße
      Karsten

      [[ggg]Editiert von Grießhammer,Karsten am 01-07-2004 um 14:31 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Anfänger braucht Hilfe

        hallo weallgo.....,

        jetzt halt aber mal die luft an.
        du redest hier über tiere, die in sehr heißen und vor allem sonnendurchfluteten habitaten vorkommen.

        im terrarium kann es für bartagamen nicht hell genug sein. und da sind HQI strahler nunmal die effektivste methode.
        wer für Pogonahaltung leuchtstoffröhren empfiehlt weiß offensichtlich nicht bescheid.

        gruß ingo v.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Anfänger braucht Hilfe

          weallgomadsometimes schrieb:
          ist meine meinung was beleuchtung angeht und damit liege ich ganz gut...
          Strom- und Preis technisch schon, aber ob sich die Agamen drüber freuen ???

          Kommentar


          • #6
            Re: Anfänger braucht Hilfe

            Hmm.
            wenn in australien neuerdings nur noch eine Kerze am himmel hängt sollte das mit der Kombination von weallgo.. schon in ordnung gehen ;P.

            Mal im Ernst.Das steht nun wirklich überall dick und Fett geschrieben das man bei der Haltung von Bartagamen nicht um sehr viel licht (und das ist nunmal nur mit HQI / HCI zu bewerkstelligen ) drum rum kommt.

            <ironie>
            Aber vielleicht haben ja auch leute mit erfahrung in Zucht und haltung dieser Tiere einfach nur unrecht ...
            </ironie>

            soviel von mir dazu ...

            mFg

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Anfänger braucht Hilfe

              weallgomadsometimes schrieb:
              jo karsten ist klar !

              wer redet in diesem thread von geckos ?

              oder wolltest du mir nur zeigen was für ein unheimlich cooler typ du bist ?

              ich ziehe meinen fingerhut vor dir !!

              auf anderen rumdissen kannst du ja schonmal recht gut....

              aber darauf pelle ich mir ein ei

              ist meine meinung was beleuchtung angeht und damit liege ich ganz gut...

              auf hqi kann man getrost verzichten !!

              hau rein guru

              [[ggg]Editiert von WeAllGoMadSometimes am 01-07-2004 um 16:21 GMT[/ggg]]

              Aha, Du pellst Dir ein Ei- ich gucke derweil lieber zum Inkubator und gucke was die Eier dort machen,...
              Trotzdem liebe Grüße
              Karsten

              Kommentar


              • #8
                Re: Anfänger braucht Hilfe

                Hi!
                Du solltest deine Tiere auf keinen Fall nur mit Insekten ernähren!
                Das habe ich auch eine Zeit lang gemacht, mit dem Ergebnis, das einer meiner Jungs ziemliche Nierenprobleme bekam!
                War zwar recht gut wieder in den Griff zu kriegen, aber muss ja nicht sein!
                Aber ich verstehe das auch nicht so ganz, viele Leute "ekeln" sich vor Lebendfutter, ekelst du dich etwa vor Gemüse ?
                Meine haben halt einfach das Angebotene Gemüse nicht gefressen, jetzt schon, da sie nicht jeden Tag Lebendfutter kriegen!

                Mfg kai

                Kommentar


                • #9
                  Re: Anfänger braucht Hilfe

                  Sorry habs etwas Falsch vertsanden!

                  Als lebendfutter kriegen meine nur Heuschrecken und konnte bis jetzt nix negatives Feststellen, bei Juntieren muss man aber wohl auf Heimchen oder Grilen zurückgreifen

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Anfänger braucht Hilfe

                    kai.frueh schrieb:
                    Sorry habs etwas Falsch vertsanden!

                    Als lebendfutter kriegen meine nur Heuschrecken und konnte bis jetzt nix negatives Feststellen, bei Juntieren muss man aber wohl auf Heimchen oder Grilen zurückgreifen
                    ...auch bei Adulti sind nur Heuschrecken, obwohl sehr gutes Futter, auf die Dauer nicht OK. Also auf Abwechslung achten, gibt ja schließlich genug Futtertiere...
                    so long,
                    Peter

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Anfänger braucht Hilfe

                      Dann eben Großteil! Zücht noch Zophobas und Mehlwürmer! Aber die sollen ja von Calcium Phosphor nicht so gut sein! Und mein Großer frisst weder Grillen, noch heimchen! Beide mögen Rosenkäferlarven sehr gerne, wenn die zucht gut Läuft können sie vllt auch die öfter bekommen! Aber die Larven sind doch recht fett!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X