Danke , daß ihr so schnell geantwortet habt .
Heute waren wir außerdem in einem Zoofachge- schäft , und haben uns dort erst einmal schlau gemacht .Dort wurde uns gesagt , daß ein Terrarium mit 80 Höhe zu hoch für Bartagame wäre ( wegen der Erreichbarkeit des
UV Lichtes . ) Empfohlen wurde uns eine TERRASUN UV Plus 160 Watt. Sollten es erst einmal damit probieren und gucken wie hoch die Temperatur steigt . Könnte aber sein
daß bei der GRöße des Terrariums sogar zwei davon benötigt würden oder zumindest noch ein
100 Watt Wärmestrahler . Erfahrungsgemäß
bräuchte man bei der Größe des Beckens aber
alles in einem eine insgesamte Wattzahl von
500 ( alles zusammen ) ???!!!??? Und wie sieht das hinterher auf der Stromrechnung aus ??
Heute waren wir außerdem in einem Zoofachge- schäft , und haben uns dort erst einmal schlau gemacht .Dort wurde uns gesagt , daß ein Terrarium mit 80 Höhe zu hoch für Bartagame wäre ( wegen der Erreichbarkeit des
UV Lichtes . ) Empfohlen wurde uns eine TERRASUN UV Plus 160 Watt. Sollten es erst einmal damit probieren und gucken wie hoch die Temperatur steigt . Könnte aber sein
daß bei der GRöße des Terrariums sogar zwei davon benötigt würden oder zumindest noch ein
100 Watt Wärmestrahler . Erfahrungsgemäß
bräuchte man bei der Größe des Beckens aber
alles in einem eine insgesamte Wattzahl von
500 ( alles zusammen ) ???!!!??? Und wie sieht das hinterher auf der Stromrechnung aus ??
Kommentar