Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dellen in P. henrylawsoni- Eiern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dellen in P. henrylawsoni- Eiern

    Hi,

    Nach Quarantäne und TA Erstbesuch (Ohne Befund) habe ich vor 3 Tagen mein 0,1 Pogona henrylawsoni zur 1,1 Gruppe gesetzt. Die Gruppe lebt seitdem ohne Rangeleien zusammen. Das Tier war nun schon beim Kauf zu schwer, hatte aber augenscheinlich nach dem Abtasten durch mich und auch durch den TA keine Eier. Sie hat aber sofort, nachdem es zu den Paar gesetzt wurde, angefangen das komplette Terrarium umzugraben. Gestern hat sie nun in meinem Beisein (Zufall) 16 Eier gelegt, und die Hohle wieder zugegraben.
    Für mich war das ein Schock, da ich nicht mit der Trächtigkeit des Tieres gerechnet habe (erst ein Jahr alt). Die frühe Reif ist auf eine zu gute Fütterung des Vorbesitzers zurückzuführen, denke ich. So wie ich das sehe ist das Tier haarscharf an einer Legenot vorbeigeschrammt, das Quarantänebecken war nämlich nicht mit Grabemöglichkeiten ausgestattet.
    Die Eier sind alle eingedellt gewesen, ich habe sie trotzdem in eine Dose mit feuchtem Vermiculit überführt, und inkubiere sie bei momentan 26°C. Heute Morgen waren die Eier zart rosa.

    Sprechen die Farbe und die Dellen dafür, dass die Eier nicht befruchtet sind?
    Das Weibchen hatte beim Vorbesitzer Kontakt zu 1,1 Pogona henrylawsoni, so dass eine Befruchtung theoretisch möglich wäre.

    Grüße aus Rodgau
    Mauren
Lädt...
X