hallo ich habe ein problem mit meiner bartagame. sie würgt ihre nahrung wieder hoch und hat so eine art schluckauf. was kann das sein. kann mier jemand einen tip geben.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
vieleicht kranke bartagame
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: vieleicht kranke bartagame
Meine Bartagamen haben sich auch schon mal übergeben müssen, warum weiß ich nicht, danach war alles wieder gut. Wenn es nur einmal war und sie sich normal verhält, frisst, usw. denke ich musst du dir keine Sorgen machen. Was fütterst du denn?
Kommentar
-
Re: Re: Re: vieleicht kranke bartagame
stachel schrieb:
mein terrarium ist 120*60*60. die temperatur ist 12 stunden ca. 40 grad. fütern tu ich jeden 2-3 tag heimchen. einmal im monat mehlwürmer. ansonsten eisbergsalat,möhren,äpfel und ein bisschen banane. jeden tag frisches wasser.
das mit dem Erbrechen hatten wir mal bei einem Jungtier. Er hat Unmengen von Grünfutter in sich rein geschaufelt. Wahrscheinlich damit die anderen nichts bekommen. Ich nehme an das er sich schlichtweg überfressen hat. Einen Teil hat er dann wieder ausgewürgt. Das war aber nur ein einziges Mal.
Hast du in deinem Terrarium 12 Stunden lang überall 40°? Das ist viel zu warm. Du musst verschiede Klimazonen schaffen. Von 25° bis 35° und punktuell auf dem Sonnenplatz zwischen 45° und 55°. Je nach Bedarf sucht sich deine Echse dann den richtigen Platz.
Ausserdem solltest du ein bischen mehr Abwechslung in deinen Futterplan bringen. Ausser Heimchen auch mal Steppengrillen, Mittelmeergrillen, Heuschrecken, Schaben... Wie du schon gesagt hast selten Mehlwürmer, oder auch Zophobas, Wachsmottenmaden... es gibt genügend Möglichkeiten.
Auch beim Grünfutter muss mehr Abwechslung rein... Petersilie, Basilikum, Zucchini, Schlangengurken, Paprika, Löwenzahn, KLee, Mais, Hibiskusblüten, Brunnenkresse, Vogelmiere, Gänseblümchen, Aubergine, Feldsalat, verschiedene Keimlinge... die Liste ist sehr lang. Obst sollte nur selten verfüttert werden, da das Kalzium - Phosphor - Verhältnis schlecht ist. Kalzium sollte überwiegen. Wichtig ist die abwechslungsreiche Ernährung.
Ausserdem solltest du die Futtertiere vor dem Verfüttern mit einem Vitaminpräparat bestäuben. Machst du das?
MfG
Nadi
Ich hab noch was vergessen. Du solltest nicht jeden Tag Lebendfutter geben, sondern nur 1 - 2x die Woche. Unsere Tiere bekommen in der Woche ungefähr 10 - 12 Mittelmeergrillen. Bei anderen Futtertieren musst du halt schauen das du ungefähr auf die gleiche Menge kommst.
[[ggg]Editiert von Nadine25 am 03-10-2004 um 22:15 GMT[/ggg]]
Kommentar
-
Re: vieleicht kranke bartagame
Servus,
möchte dem von Nadine noch was anfügen/anmerken. Obst, insbesondere deine Äpfel, deswegen nur selten, weil die Barties die Säure ned so toll vertragen. Und Banane stopft. Wie bei uns auch. D.w..
Greetz Virgo
Kommentar
Kommentar