Hallo,
ich weiß dass es hier schon recht viele Beiträge gibt zum Thema Terrarium und HQL Strahler etc. Aber ich habe bisher keine Erfahrungen mit HQL sondern lediglich mit Spot Strahlern. Aber nun zu meiner Frage:
Ich baue gerade ein Terrarium (Endphase) für meine Bartagamen mit folgender Größe:
2.0 x 75 x 1.10 (B/T/H)
Meine Fragen:
Sollte ich mich für HQL Strahler entscheiden, was würdet ihr mir da Empfehlen?
Sprich wie viele mit welcher Watt Zahl müsste ich einbauen, um eine geeignete Temperatur hinzubekommen. Wichtig ist auch, wie weit muss dann diese HQL Leuchte vom höchsten Ast entfernt sein?
Achso, im Terrarium sind ebenfalls eine 16W Heizmatte und ein 30W Heizstein. Mit Spots ist das recht einfach zu realisieren (aber leider auch im Stromverbrauch recht teuer, dedhalb meine Überlegung bzgl. der HQL Strahler).
Über Tips würde ich mich sehr freuen.
M. Rudorf
[[ggg]Editiert von Mulimupp am 26-10-2004 um 09:50 GMT[/ggg]]
ich weiß dass es hier schon recht viele Beiträge gibt zum Thema Terrarium und HQL Strahler etc. Aber ich habe bisher keine Erfahrungen mit HQL sondern lediglich mit Spot Strahlern. Aber nun zu meiner Frage:
Ich baue gerade ein Terrarium (Endphase) für meine Bartagamen mit folgender Größe:
2.0 x 75 x 1.10 (B/T/H)
Meine Fragen:
Sollte ich mich für HQL Strahler entscheiden, was würdet ihr mir da Empfehlen?
Sprich wie viele mit welcher Watt Zahl müsste ich einbauen, um eine geeignete Temperatur hinzubekommen. Wichtig ist auch, wie weit muss dann diese HQL Leuchte vom höchsten Ast entfernt sein?
Achso, im Terrarium sind ebenfalls eine 16W Heizmatte und ein 30W Heizstein. Mit Spots ist das recht einfach zu realisieren (aber leider auch im Stromverbrauch recht teuer, dedhalb meine Überlegung bzgl. der HQL Strahler).
Über Tips würde ich mich sehr freuen.
M. Rudorf
[[ggg]Editiert von Mulimupp am 26-10-2004 um 09:50 GMT[/ggg]]
Kommentar