Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen

    Huhu!
    Bin mir über eine Sache etwas unschlüssig...
    Also, wenn ich das richtig verstehe, sollte man ja nicht zwei Männchen zusammen halten.Und wenn ich das auch richtig verstanden habe kann man doch das Geschlecht erst etwas später erkennen, oder? Wenn ich aber zwei junge Bartagamen aus dem "Laden" hole und man nicht erkennen kann ob m oder w, muss ich dann die beiden auseinander setzen, wenn sich rausstellt, dass es zwei m sind?
    Ich denke mal nicht wenn sie sich verstehen oder?
    Weil meistens wissen die Verkäufer ja auch nicht wirklich ob Männlein oder Weiblein...
    Kann mir jmd bitte Klarheit verschaffen?
    Ich wäre wirklich dankbar über ein paar Infos
    Liebe grüsse
    alexx

    [[ggg]Editiert von alexx am 04-11-2004 um 23:43 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Bartagamen

    Hallo Alex,
    ja, leider musst du die beiden später trennen, wenn sich rausstellt, das du zwei Männchen hast.
    Wenn du nicht die Möglichkeit hast langfristig zwei Terrarien zu stellen , würde ich dir erst mal zu einer Agame raten und du kaufst dann später ein anders geschlechtliches Tier dazu (besser sind immer mindestens zwei Weibchen bei einem Männchen)
    Bitte kaufe das Tier nicht im "Laden" sondern aus einer Nachzucht.
    Fast jeder der Bartagamen hält , hat auch Nachzuchten!(sprich die Leute via PN an!es ist sicher auch jemand bei dir in der Nähe!)
    Ein Züchter/Halter kann dir dann auch wertvolle Tipps geben zur Haltung.
    Das Terraium sollte fertig eingerichtet sein und probegelaufen haben , vor das Tier kommt.
    Bitte frage alles was unklar ist !
    Viel Spass mit dem neuen Hobby,
    Rosi

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagamen

      Hallo Alexx!

      Ich muss Roswitha v.D. teilweise rechtgeben.
      Ich würde die Tiere auch nicht beim Tierhändler kaufen. Zoofachgeschäfte und Händler erhalten meist jene Tiere, die die Züchter aus verschiedensten Gründen nicht selbst verkauft haben.

      Züchter findest du sowohl hier im Forum, als auch auf diversen Internetseiten. Z.B.
      http://www.terraristik.com/
      http://mitglied.lycos.de/rvapage/Zuechterliste.html
      http://www.reptilnet.de/zuechterliste_ansehen.htm

      Was das Problem der 2 Männchen angeht:
      Das ist ein Platzproblem. Vor der Geschlechtsreife (ca. 6. bis 10. Monat) ist es normalerweise kein Problem. Dann können Männchen intensiv zu streiten beginnen. Dies muss aber nicht sein! Ich kenne Personen, die mehrere Bartagamen-Männchen in einem Terrarium halten, ohne dass es Streit gibt und ohne dass die Tiere Stresssymptome zeigen.
      Selbst Züchter können das Geschlcht der Tiere nicht 100%ig bestimmen. Also kann es immer noch sein, dass du unabsichtilich 2 Männchen kaufst. Doch je älter die Tiere sind desto sicherer ist die Geschlechtsbestimmung.

      Weiters lassen sich Streitigkeiten zwischen Männchen oft durch genügend große Terrarien vermeiden. Da sich Männchen der pogona vitticeps (Bartagame) Reviere schaffen entstehen Kämpfe fast immer durch "Grenzverletzungen".
      Ein großes Terrarium (z.B. 250x80x100) bietet die Möglichkeit beiden Männchen Reviere zu geben (Am besten mit Sichtbehinderungen in der Mitte, damit sich die Tiere nicht sehen müssen).

      Wenn du diese Platzmöglichkeiten schaffen kannst brauchst du dir keine Sorgen zu machen - das geht fast immer gut. Ansonsten rate ich dir, Tiere von mindestens 5 Monaten bei einem Züchter zu kaufen, da hier die Geschlechtsbestimmung schon relativ sicher ist.

      Wenn du eventuell selbst züchten möchtest, solltest du es auf jeden Fall so machen und Blutfremde Tiere kaufen (Inzuchtverhinderung).

      Grüße, Kahless



      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Bartagamen

        Kahless schrieb:
        Was das Problem der 2 Männchen angeht:
        Das ist ein Platzproblem. ...
        Ein großes Terrarium (z.B. 250x80x100) bietet die Möglichkeit beiden Männchen Reviere zu geben (Am besten mit Sichtbehinderungen in der Mitte, damit sich die Tiere nicht sehen müssen).
        Hallo Kahless,

        klares Nein zu Deiner Aussage. Vielleicht kann das in Ausnahmefällen funktionieren, aber i.d.R. wird es auch bei noch größeren Terrarien zu Problemen kommen - egal ob mit oder ohne Sichtschutz.

        Viele Grüße

        Peter

        Kommentar


        • #5
          Re: Bartagamen

          Hallo Peter M. Müller

          Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen und ich kenne 3 Personen, die mehrere Männchen zusammen halten (teilweise seit mehreren Jahren)

          Keiner von denen hat Probleme!

          Aber vielleicht sind das ja lauter Ausnahmen ....

          Grüße, Kahless

          Kommentar


          • #6
            Re: Bartagamen

            Sers Kahless,

            mal ne Frage. Wie ich aus deiner Signatur entnehme hast du P. vitticeps 1,1. In einem Terrarium? Wie alt sind denn die Beiden?. Ich frage nur, weil wir auch eine Haltung von 1,1 haben. Und die WAREN in einem Terrarium. Bis sie sich zofften. Also, was ich damit sagen will, es kann alles immer gut gehen, aber es muß nicht.

            Greetz Virgo

            [[ggg]Editiert von Virgo am 03-11-2004 um 22:19 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Bartagamen

              Hi,

              ...also das Halten von 2 Böcken in einem Terrarium (auch wenn es sehr geräumig ist) geht definitiv nicht gut. Es kommt garantiert zu Revierkämpfen.
              Gegen die Haltung von 1,1 spricht überhaupt nix. Besser Wäre selbstverständlich 1,2 oder 1,3 gerade zur Paarungszeit.
              Nur sollte keiner vergessen, daß P. v. grundsätzlich Einzelgänger sind.

              Greetz
              Micra

              Kommentar


              • #8
                Re: Bartagamen

                Hi Virgo!

                Es ist richtig, dass ich zur Zeit 1.1 Bartagamen habe. Hatte früher auch mal 1.3
                Die beiden sind etwa 2 Jahre alt und es gab noch keine Probleme. (Bei den letzten gab's auch nie was)

                Aber wie gesagt: Freunde von mir haben 3.4 Bartagamen in einem Terrarium (oder besser einem halben Wohnzimmer) und das schon seit über 15 Jahren. (Die genaue Zahl und m.w Zusammensetzung schwankte immer), aber sie haben immer erzählt, dass es nie ernsthafte Auseinandersetzung zwischen den Tieren gab. Ein weiterer Bekannter hält 2.0 seit etwa 5 Jahren und auch hier problemlos!

                Aber noch mal: Das sind Berichte von Freunden. Ich selbst hatte noch nie 2 Männchen in einem Terrarium.

                Grüße, Kahless

                PS. So weit ich weiß züchten viele Bartagamenranches mit Farbzüchtungen in Dauer-Gruppen von 2.6. Ob die wirklich die Gesundheit ihrer wertvollen Tiere gefährden?

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bartagamen

                  micra schrieb:
                  ...also das Halten von 2 Böcken in einem Terrarium ...
                  Halten Sie tatsächlich auch Ziegen oder Schafe im Terrarium ??? Na, ob das wirklich mit dem Tierschutzgesetz vereinbar ist .

                  Nachdenkliche Grüße,

                  Wolfgang Bischoff
                  Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bartagamen

                    Erstmal ein Dankeschön für die hilfreichen Antworten!
                    Es kann also sein, dass sie sich verstehen, muss aber nicht...
                    Ich denke dann werde ich wohl doch mal zu einem Züchter gehen und ein Pärchen zu mir holen.
                    Aber zuerst muss ich denen ein schönes Heim zimmern
                    Danke
                    Grüsse
                    alexx

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Bartagamen

                      Wolfgang Bischoff schrieb:
                      micra schrieb:
                      ...also das Halten von 2 Böcken in einem Terrarium ...
                      Halten Sie tatsächlich auch Ziegen oder Schafe im Terrarium ??? Na, ob das wirklich mit dem Tierschutzgesetz vereinbar ist .

                      Nachdenkliche Grüße,

                      Wolfgang Bischoff
                      Hallo Herr Bischoff,

                      .. Asche auf mein Haupt, daß ich hier B ö c k e und nicht Männchen geschrieben habe. Es lag mir sicherlich fern, Ihnen hier ein verwirrtes Posting abzuringen )

                      Schöne Grüße aus dem sonnigen Wolfsburg
                      Micra


                      [[ggg]Editiert von Micra am 05-11-2004 um 11:59 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bartagamen

                        micra schrieb:
                        .. Asche auf mein Haupt, daß ich hier B ö c k e und nicht Männchen geschrieben habe. Es lag mir sicherlich fern, Ihnen hier ein verwirrtes Posting abzuringen )

                        Schöne Grüße aus dem sonnigen Wolfsburg
                        Micra
                        Na, ich hab's ja überlebt . Aber danke für Ihre freundliche Reaktion, denn das ist ja in diesem Forum nicht immer selbstverständlich.
                        Genießen Sie den schönen Tag. Es könnte der letzte in diesem Jahr sein.

                        Viele Grüße,

                        Wolfgang Bischoff
                        Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bartagamen

                          Sers,

                          das mit dem Wort Böcke ist doch richtig. Männchen wäre ja eine Verniedlichung ... und das hätte wiederum den Moderator auf den Plan gerufen.

                          Freundlichste Grüße aus Minga, Virgo

                          [[ggg]Editiert von Virgo am 07-11-2004 um 23:43 GMT[/ggg]]

                          [[ggg]Editiert von Virgo am 07-11-2004 um 23:44 GMT[/ggg]]

                          [[ggg]Editiert von Virgo am 07-11-2004 um 23:45 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Bartagamen

                            Sers,

                            ich glaubs nicht. In der vorangegangenen Antwort sollte es eigendlich heißen "das mit dem Wort B ö c k e ist doch richtig" Und jedesmal schreibt der Rechner Männchen rein. Ist das ein schlechter Scherz?

                            [[ggg]Editiert von Virgo am 07-11-2004 um 23:48 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Bartagamen

                              Hallo Virgo,

                              das Wort B Ö C K E wird automatisch in Männchen editiert, da dies nun einmal die Bezeichnung darstellt, ebenso wie Weibchen, und somit keine Verniedlichung darstellt.

                              MfG

                              Moderator
                              Foren-Moderatoren-Team

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X