Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipps für den ersten Annäherungsversuch bei Bartagamenpärchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tipps für den ersten Annäherungsversuch bei Bartagamenpärchen

    Hallo..

    Ich habe mir zu meinem Bartagamen-Weibchen noch ein Männchen zugelegt.
    Von der Größe her sind beide etwa gleich, nur das Männchen ist etwas kräftiger.

    Wie kann ich beide am besten zusammen setzen (zumindest versuchen)

    - Besser erst ausserhalb des Terrariums?
    - Oder gleich beide ins Große Becken*?
    * da müsste ich bestimmt umräumen, weil mein weibchen schon ne weile drin lebt
    - Vielleicht auch langsame Annäherungsversuche (über mehrere Tage verteilt immer mal wieder kurz zusammensetzen)

    Ich habe das Männchen mal vor die Scheibe gehalten, das hat dem Weibchen gar nicht gefallen, es kam rangeflizt...machte sich dick...und wollte sofort zuschnappen...
    (kann auch sein, sie wollte ihr Revier verteidigen)
    Beim Männchen war keine Reaktion.

    Daher habe ich Angst, dass sich beide verbeissen und sich schlimm verletzen.
    Das Männchen wurde bei seinem letzten Besitzer auch in einer Gruppe gehalten, die Weibchen hatte er aber woanders hin verkauft.
    Mein Weibchen hingegen wurde bis jetzt die ganze Zeit allein gehalten...

    Bitte um Hilfe, da ich Angst habe das irgendwas schief geht.

    Danke


    [[ggg]Editiert von Black Lizard am 03-11-2004 um 08:47 GMT[/ggg]]

    Edit: "Bock" = Männchen
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 14.02.2006, 21:31.

  • #2
    Re: Tipps für den ersten Annäherungsversuch bei Bartagamenpärchen

    Hallo Black Lizard!

    Läßt du deine Bartagamen normalerweise öfters ausßerhalb des Terrariums laufen? Wenn ja, würde ich es das erste mal außerhalb versuchen. Aber nur, wenn beide den Aufenthalt außerhalb ihres Terrariums gewohnt sind. (Ansonsten ist der Reiz durch neues Tier und neue Umgebung zu viel).

    Bleib auf jeden Fall dabei, wenn sich die beiden das erste mal treffen. Das weitere Vorgehen würde ich von den Reaktionen beim "ersten Kennenlernen" abhängig machen.

    Sollten sie tatsächlich beginnen sich zu beißen, musst du sofort dazwischen gehen und die beiden umgehend trennen!

    Wie alt sind die beiden eigentlich?

    Grüße, Kahless

    Kommentar


    • #3
      Re: Tipps für den ersten Annäherungsversuch bei Bartagamenpärchen

      hi Kahless

      Das Männchen ist 2,5 Jahre alt und das Weibchen ist 1,5 jahre alt.

      Hab sie vorhin kurz zusammengesetzt und komischerweise ist das kleinere Weibchen gleich auf das Männchen los.
      Sie haben sich seitlich hingestellt, den Bart aufgestellt und schwarz gefärbt(Männchen das Weibchen blieb hell) und plötzlich hat mein Weibchen zugeschnappt, in den Schwanz... dann war wieder Ruhe... und dann nocheinmal.

      Das Männchen sitz zur Zeit nur rum. Und das Weibchen rennt an der Scheibe hin und her,weg vom Männchen.

      Solange sie sich nicht zu nahe kommen passiert ausser einigen komischen Blicken, mit hochgehobenem Kopf, nichts.

      Kommentar


      • #4
        Re: Tipps für den ersten Annäherungsversuch bei Bartagamenpärchen

        Jetzt rennt mein Weibchen immer weg vorm Männchen.

        Am Anfang zuschnappen und jetzt immer wegrennen??!?!

        Das Männchen färbt sich schwarz und stellt sich seitlich und abgeflacht hin...
        macht ansonsten nichts...
        das Weibchen rennt weg.

        Kommentar


        • #5
          Re: Tipps für den ersten Annäherungsversuch bei Bartagamenpärchen

          Hi,

          ich denke, dass dein Weibchen erst zuschnappte und dann wegrennt, liegt daran, dass es erst den "Eindringling" aus dem Revier verjaben wollte und jetzt beim näheren Hinsehen ein stärkeres Männchen in ihm erkannt hat und darum keinen Angriff mehr startet. Wenn sie aber ständig an der Scheibe rumkratzt, um ihm zu entkommen, würde ich die beiden erstmal wieder trennen, sonst stresst sie sich zu sehr.

          Gruß, Annillia

          [[ggg]Editiert von Annillia am 03-11-2004 um 21:34 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Tipps für den ersten Annäherungsversuch bei Bartagamenpärchen

            Sers Annillia,

            sollte ich jetzt falsch liegen, verzeiht es mir, aber ich erinnere mich in irgendeinem Buch gelesen zu haben, das man eine Zusammenführung planen sollte. Beide Bartagamen in eigenen Terrarien setzen und diese so stellen das sich die Tiere sehen können um sich aneinander zu gewöhnen. Wie lange man die Tiere so halten soll kann ich nicht sagen. Da müßte ich nochmal die Bücher überlesen. Vielleicht finde ich es ja wieder.

            Greetz Virgo

            Kommentar


            • #7
              Re: Tipps für den ersten Annäherungsversuch bei Bartagamenpärchen

              Hallo!

              Die Tiere in einzelnen Terrarien zu halten, so dass sie sich sehen können halte ich für keine gute Idee.
              Dies könnte sehr großen Stress für die Tiere bedeuten. (Einerseits, da eines zum anderen möchte und nicht kann. Andererseits weil eines fliehen möchte - aus der Sichtweite des anderen gelangen möchte und das auch nicht kann.)

              Annilla könnte recht haben, dass das Weibchen erst etwas spät bemerkt hat, dass es sich bei dem Eindringling um ein dominantes Männchen handelt.

              Das Weibchen versucht also zu flüchten. Sitzt das Männchen nach wie vor nur rum oder versucht er auch das Weibchen in irgendeiner Weise zu attakieren?
              Wenn vom Männchen keine Aggression ausgeht würde ich die beiden in den nächsten 1 bis 2 Wochen täglich ein paar Stunden zusammenbringen. Vielleicht ändert sich das Verhalten und das Weibchen gewöhnt sich an das Männchen. Sollte sie nach der 2. Woche immer noch zu entkommen versuchen würde ich die beiden wieder trennen. (Versuch es ev. im Frühling noch einmal)

              Grüße, Kahless

              Kommentar


              • #8
                Re: Tipps für den ersten Annäherungsversuch bei Bartagamenpärchen

                Also, hab die beiden heute wieder zusammengesetzt.

                Erst kam das Weibchen wieder angerannt und "züngelte" das Männchen an.

                Sofort rannte es ein Stück weg (wahrscheinlich den Gast von gestern erkannt).
                Jetzt renn mein Weibchen in der Nähe des Männchens immer an der Scheibe hin und her.
                Wenn es dem Männchen zu Nahe kommt, stellt er sich ihr in den Weg färbt seinen "Bart" und nickt mit dem Kopf.
                Das Weibchen guckt nur und rennt dann wieder hin und her (auch mal über das Männchen drüber).

                Zum Glück blieben die Bisse aus. Und das Maulaufreißen und Fauchen trat bis jetzt auch nicht ein.

                Nur das Flach stellen des Körpers, schwarz färben und Nicken des Männchens kann ich noch nicht richtig deuten. Entweder DROHEN oder BALZEN ?!!?
                Vom Weibchen geht keine Reaktion aus.
                Ausser Rumrennen/-klettern

                Kommentar


                • #9
                  hallo.mich würde interessieren wie sich dein Problem mit Männlein und Weiblein entwickelt hat,da ich zur Zeit ganz ähnliche Probleme habe.Nur,dass mein neuer Bock mei Weibchen sexuell nötigt,so dass ich die beiden auch wieder trennen musste....schonmal Danke für deine Antwort.viele Grüsse,nele

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo!

                    Das Paarungsverhalten bei Bartagamen sieht immer nach sexueller Nötigung aus.

                    Das Männchen beginnt zu nicken, läuft um das Weibchen herum, verbeißt sich in ihrem Nacken und versucht seinen Unterkörper unter den des Weibchens zu schieben.

                    Wenn das Weibchen nicht will, läuft es mit dem verbissenem Männchen durchs Terrarium, bis das Männchen ablässt.

                    Wenn es will, bleibt es still liegen, sodass sich das Männchen in die Richtige Paarungslage bringen kann.

                    Wenns meinem Weibchen zu bunt wird, stellt sie den Bart auf und schnappt drohend in Rtg. des Männchens. Das Männchen kapiert das Gottseidank gleich und unterlässt dann seine aufdringlichen Annäherungsversuche.

                    Wenn es bei dir so oder so ähnlich aussieht, baruchst du dir eigentlich keine großen Gedanken zu machen. Pass nur auf, dass sie sich nicht richtig beißen.

                    EDIT: Ich habe gerade in Deinem anderen Post gelesen, dass sich Dein Weibchen unentwegt paaren will, da sieht die Sache anders aus, nämlich so, wie es dort von Tanja geschildert wird.

                    Jetzt hast Du allerdings die schlechteste Zeit erwischt, da wahrscheinlich gerade die Ruhezeit vorbei ist und somit die Paarungszeit angefangen hat.

                    Es kann sein, dass sich das wieder legt, aber so lange solltest Du die beiden getrennt halten und ein großes neues Terrarium bauen, in das du bei Bedarf doch noch ein 2. Weibchen setzen kannst.

                    Mein Weibchen weiß sich gegen zu viele Annäherngsversuche zu wehren, es ist auch größer und kräftiger als mein Männchen, wie es ausschaut hat mein Weibchen die Hosen an.


                    Gruß

                    Björn
                    Zuletzt geändert von gonzo1979m; 14.02.2006, 22:17.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X