Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Woran erkenne ich zwergbartagamen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Woran erkenne ich zwergbartagamen?

    Habe da mal ne frage, habe jetzt schon länger zwei bartagamen. Habe sie in einem Laden gkauft wo sich die Händler nicht mit ausgekannt haben. Beim kauf waren die beide ungefähr gleich groß, jetzt ist aber etwas über einem Monat vergangen und der eine ist viel größer als der andere, liegt das vielleicht daran das der eine ein zwergbartagame ist oder ist das ab und zu normal.

    MFG
    Pierre

  • #2
    Re: Woran erkenne ich zwergbartagamen?

    Hallo Pierre ,
    wenn beide gleich gross waren beim Kauf , vermute ich mal,das beide die gleiche Unterart haben.
    (bei Pogona henrylawsoni sind die Jungtiere DEUTLICH kleiner als bei Pogona vitticeps)
    Wie gross /schwer waren sie denn beim Kauf und wie alt?(wie alt sind sie jetzt? wieviel Unterschied?)
    Ein relatiever Wachstumsrückstand kann verschieden Ursachen haben:
    1. Manchmal ist ein Tier eben grösser als ein anderes(das kann also noch normal sein)
    2. wenn es sich um sehr junge Tiere handelt, spielt das Geschlecht noch keine Rolle; später kann ein Rückstand bedingt sein, das beides zwei Männchen sind
    3. Parasietenbefall wäre auch eine Möglichkeit; meist ist das schwächste Tier am meisten betroffen(Kotprobe von beiden beim TA untersuchen lassen; rate ich bei jedem Neuzugang an!)
    4. richte bitte zwei Futterplätze ein und gebe dem kleineren Tier auch gezielt Futter; beobachte ob es vom grösseren Tier bedroht wird (das muss nicht beissen oder jagen sein; eine Kopfnicken reicht schon oft, um eine Stressfärbung zu entwickeln; das unterdrückte Tier färbt meist dunkel)
    Wenn das kleinere Tier deutlich gestresst ist, musst du die beiden trennen.
    5.Möglich hilft ein eigener Sonnenplatz pro Tier um die Lage zu entspannen.(darf das kleinere Tier auch auf den Sonnenplatz? oder siehst du das meist im unteren, weniger warmen Bereich des Terrariums?
    Weniger Wärmeaufahme=weniger Stoffwechsel=weniger Futter= weniger Wachstum.Der Sonnenplatz ist also wirklich wichtig!
    Wie gross ist dein Terrarium? Wie warm ist es an den verschiedene Plätzen?
    Wie beleuchtet?
    Grüsse,
    Rosi

    [[ggg]Editiert von Roswitha v.D. am 07-11-2004 um 20:45 GMT[/ggg]]

    Kommentar

    Lädt...
    X