Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame Welches Buch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame Welches Buch

    Hallo,

    ich wollte mich mal ein bischen über Bartagamen erkundigen und wollte fragen welches Buch ihr mir empfehlen könnt?

    Hab schon mal ein gefunden, von Andree Hauschild, "Die Bartagame", nur leider ist nicht beschrieben worüber er genau schreibt, also nur das Tier an sich oder auch die Haltung, Pflege etc.
    Weiß das vielleicht einer?

    Vielen Dank

    [[ggg]Editiert von Moderator am 05-05-2005 um 06:59 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Bartageme Welches Buch

    schau mal hier:

    www.herpeton-verlag.de

    da gibts was von Carsten Grießhammer.

    Ich persönlich mag diese Viecher überhaupt nich.

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartageme Welches Buch

      Hi,

      .. ich kann Dir auf jeden Fall das Buch "Die Bartagame" von Peter M. Müller empfehlen. Auf gar keinen Fall solltest Du Dir "Leben mit Bartagamen" von Liz Palika zulegen.

      Greetz
      Micra

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Bartageme Welches Buch

        micra schrieb:
        Hi,

        .. ich kann Dir auf jeden Fall das Buch "Die Bartagame" von Peter M. Müller empfehlen. Auf gar keinen Fall solltest Du Dir "Leben mit Bartagamen" von Liz Palika zulegen.

        Greetz
        Micra
        stimmt, vom Aufbau ähnelt es eher einem Kochbuch von Bioleck, und vom Inhalt her der Bildzeitung.

        Grüße,

        Timm


        [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 10-11-2004 um 10:51 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Bartageme Welches Buch

          Bartagamen
          von Gunther Köhler, Karsten Grießhammer, Norbert Schuster

          ist sehr zu empfehlen allerdings auch recht teuer (ab 23,00)
          Gruß, Andreas

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Bartageme Welches Buch

            Andy44 schrieb:
            Bartagamen
            von Gunther Köhler, Karsten Grießhammer, Norbert Schuster

            ist sehr zu empfehlen allerdings auch recht teuer (ab 23,00)
            Gruß, Andreas
            Was habt ihr nur immer mit "teuer", ein "gutes Buch" ist sein Geld "wert".
            Teuer ist es wenn nur Käse drinsteht, und dem Tier nicht gerecht wird.
            Und richtig teuer wird es wenn es falsche Aussagen enthält, die dem Tier nach Anwendung schaden entstehen lässt.
            Gleichung:
            1 Paar (1.1) kostet € 100,-
            ein GUTES Buch kostet € 25,-
            ein schlechtes kostet € 15,-
            >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> >>>>>>>>
            schlechtes Buch, Tiere erkranken = Tierarzt,
            oder sterben = maximal € 115,- in den Sand gesetzt.
            >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> >>>>>>>>
            gutes Buch, Tiere wachsen und gedeihen, vielleicht vermehren sie sich sogar =
            € 125,- gut investiert.

            Nachdrückliche Grüße,

            Timm




            [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 10-11-2004 um 12:17 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Bartageme Welches Buch

              echsenwelpe schrieb:


              Ich persönlich mag diese Viecher überhaupt nich.

              ...seit wann denn das nicht ??? ???

              Kommentar


              • #8
                Re: Bartageme Welches Buch

                Hallo

                Das Büchlein " Die Bartagame " pogona vitticeps aus der NTV-Reihe von Andre Hausschild ist auch sehr zu empfehlen.
                Es ist ideal für Anfanger, besticht durch viele praktische Tipps !

                Gruß
                Tom

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Bartageme Welches Buch

                  [quote]sauromalix schrieb:
                  echsenwelpe schrieb:


                  Ich persönlich mag diese Viecher überhaupt nich.

                  ...seit wann denn das nicht ??? ???

                  Peter...ich steh nich auf dat Trockeneugs.

                  aber gleich gehts ab in meine zweite Heimat, Richtung Karlsruhe und da stehen auch nur Feuchtterrarien.

                  muß wahrscheinlich auch nach Landau, werd aber den kurzen Wüstentrip schon überleben.

                  Sorry für das off topic und viele Grüße aus Voerde nach Bärlin.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bartageme Welches Buch

                    Vielen Dank für eure Tipps.

                    Hab mir jetzt das Buch "Bartagamen" von Gunther Köhler, Karsten Gießhammer und Norbert Schuster bestellt.

                    Kostet zwar 29,70 euro, aber wie gesagt ein gutes Buch ist sein Geld wert ;-)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X