Meine Tochter(16 Jahre) möchte unbedingt Echsen halten, aber welche die handzahm werden(sind).
Wir hätten Platz für ein Terrarium von 1m -(höchstens) 120cm Länge/Tiefe 50-60cm.
Ein Händler hat uns nun zwei Zwergbartagamen-Männchen(!)angeboten. Die Tiere sind erwachsen(1Jahr) und Brüder. Er gibt sie nur zusammen ab.
Die Begeisterung nach Besichtigung der Tiere ist groß.
Nach all dem was ich bisher gelesen habe komme ich allerdings ins grübeln.
1.Wenn sich die Tiere jetzt noch vertragen, wird das denn so bleiben?
2. Wäre es bei dem begrenzten Platz nicht besser bei einem anderen Händler nur EIN Tier zu kaufen?(falls überhaupt)
Vielleicht gibt es ja aber zu den Zwergbartagamen eine Alternative, die mit dem Platz zufrieden wäre.
Wie gesagt die Tiere sollten handzahm werden,einigermaßen leicht zu pflegen sein und vom Preis her nicht teurer sein als Zwergbartagamen.
Ach ja- wir kennen uns mit Reptilien nicht aus und auch nicht mit Terrarien - aber jeder hat mal angefangen.
Danke im Voraus!
[[ggg]Editiert von Moderator am 17-11-2004 um 11:14 GMT[/ggg]]
Wir hätten Platz für ein Terrarium von 1m -(höchstens) 120cm Länge/Tiefe 50-60cm.
Ein Händler hat uns nun zwei Zwergbartagamen-Männchen(!)angeboten. Die Tiere sind erwachsen(1Jahr) und Brüder. Er gibt sie nur zusammen ab.
Die Begeisterung nach Besichtigung der Tiere ist groß.
Nach all dem was ich bisher gelesen habe komme ich allerdings ins grübeln.
1.Wenn sich die Tiere jetzt noch vertragen, wird das denn so bleiben?
2. Wäre es bei dem begrenzten Platz nicht besser bei einem anderen Händler nur EIN Tier zu kaufen?(falls überhaupt)
Vielleicht gibt es ja aber zu den Zwergbartagamen eine Alternative, die mit dem Platz zufrieden wäre.
Wie gesagt die Tiere sollten handzahm werden,einigermaßen leicht zu pflegen sein und vom Preis her nicht teurer sein als Zwergbartagamen.
Ach ja- wir kennen uns mit Reptilien nicht aus und auch nicht mit Terrarien - aber jeder hat mal angefangen.
Danke im Voraus!
[[ggg]Editiert von Moderator am 17-11-2004 um 11:14 GMT[/ggg]]
Die Verlockung ist - zugegeben - manchmal groß, aber nicht im Sinne des Tieres. Auch stellt angefasst werden aus Sicht eines solchen Tieres zuallererst mal eine potentielle Bedrohung dar. Sicher mag es Ausnahmen geben, die sich einigermaßen an soetwas gewöhnen können. Aber das sind wirklich Ausnahmen. Gerade als Anfänger dürfte es auch schwierig sein, den Gemütszustand seines Reptils zu beurteilen. Allzuschnell wird vermenschlicht, oder mit einem Säuger verglichen. "Ah, kuck mal, wenn ich die Agame/den Leguan streichle, schliesst sie/er genüsslich die Augen! Wie süß!" Dieses Augenschließen zum Beispiel, ist aber nichts als ein Abwehrverhalten, und hat mit starkem Unbehagen zu tun. Fazit: Streicheln, Rausnehmen und so weiter bedeutet fast immer enormen Stress und Stress kann manchmal schneller als man denkt zum Tod führen. (Kann bei manchen Chamäleons z.B. ne Sache von Minuten sein...)Reptilien sind zum Beobachten und das reicht auch. Wenn euch/deiner Tochter das nicht reicht, solltet ihr von der Haltung auf jeden Fall absehen.
!"
Es muss ja auch nicht immer Streicheln sein, ist ja auch schon toll, wenn einem ne Schabe aus der Hand gefressen wird.
Kommentar