Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pogona vitticeps

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pogona vitticeps

    Hallo liebe Freunde von Pogona´s.

    Also ich bin gerade am Anfang meiner Haltung mit Bartagamen.Habe mir vor einem Monat 2 Bartagamen(pogona vitticeps) gekauft und nun stehe ich vor einem Problem.Ich habe mir 2 Bücher speziell über bartagamen geholt und mich vorher viel mit diesem Thema auseinander gesetzt.
    seit einigen Tagen kann ich feststellen das sich die beiden sehr "komisch anstellen".Sie sind ungefähr in der selben größe, aber der eine "dominiert" über dem anderen.Er legt sich auf ihn,scheucht ihn durh terrarium und nimmt ihm seinen schlafplatz.daraufhin bin ich zu meinem Verkäufer gefahren und habe ihn gefragt was das sein könnte.Er meinte das seie normal die Tiere würden spielen.....(ich finds komisch)jetzt habe ich den verdacht das es 2böcke sind...Wäre es schlimm die beiden bis zur geschlechtsreife in einem becken zu halten,falls es denn 2böcke sind?Desweiteren sagte mir mein verkäufer das man erst nach einem jahr feststellen kann ob es nun m oder w tiere sind.Habe aber gelesen es geht auch früher....
    freu mich über eure beantwortung.
    (terrariengröße:120*80*80
    Beleuchtung:75W strahler mit uv
    Tiere sollen jetzt ca 2monate sein)

    bye raphael

    [[ggg]Editiert von raphael am 06-12-2004 um 15:01 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Pogona vitticeps

    Hallo Raphael,

    es wäre hilfreicher wenn schreiben würdest wie alt deine Tieren sind, wie groß ist das Terra, Beleuchtung etc.

    Gruß Jeanette

    Kommentar


    • #3
      Re: Pogona vitticeps

      Hallo Raphael!

      Wenn die Tiere wirklich erst um die 2 Monate alt sind, kann man eine Geschlechtsbestimmung in der Tat vergessen. Das, was Du beschreibst, sieht mir aber doch sehr wie Droh- bzw. Imponierverhalten aus. Normalerweise vertragen sich so junge Tiere ohne Probleme, demnach sind sie eher älter und beginnen nun, Revierstreitigkeiten auszutragen. Meines Erachtens kann es sich nur um zwei Männchen handeln. Ich hatte nämlich auch einmal versehentlich zwei Männchen zusammengesetzt und genau dasselbe Verhalten beobachtet, das du beschreibst.
      Auf jeden Fall wäre es besser, die Tiere nach Möglichkeit zu trennen.

      Kommentar


      • #4
        Re: Pogona vitticeps

        LOL Bartagamen spielen miteinander? Das wäre mir neu! Sag mal, dein Verkäufer ist nicht zufällig aus einer Zoohandlung?

        Würde aber auch auf 2 Männchen tippen. Ist der UV-Spot die einzige Beleuchtung im Terrarium?
        Das Terrarium finde ich für 2 ausgewachsene Tiere auch zu klein aber bis sie 1 Jahr alt sind, sollte es wohl noch ausreichen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Pogona vitticeps

          also mein Verkäufer ist nicht aus einer zoohandlung....
          JA ich habe nur eine 75w birne mit uv bei mir drin....Mir wurde gesagt das würde reichen...

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Pogona vitticeps

            raphael schrieb:
            also mein Verkäufer ist nicht aus einer zoohandlung....
            JA ich habe nur eine 75w birne mit uv bei mir drin....Mir wurde gesagt das würde reichen...
            Hallo,
            da wurde dir leider ,wie so oft was falsches gesagt.(und das hat deiner dir ..)
            Als erstes möchte ich dir raten folgendes Buch anzuschaffen:
            Bartagamen (Köhler,Schuster ,Grießhammer)[Herpeton Verlag] ISBN : 3-936180-04-0

            Desweiteren solltest du dringend an deiner Beleuchtung arbeiten.Bei Pogona vitticeps handelt es sich um äusserst Heliophile (sonnenliebende) Tiere.Da sind schon HQI strahler angesagt.Such mal einfach hier im Forum nach "Bartagamen + Beleuchtung" (und vergleichbare ).Das wird dir sicher helfen.
            Die Beckengröße dürfte für adulte Tiere in der Tat noch weit größer sein (ab 150x80 aufwärts).

            Das die beiden sich durch die gegend Jagen , heisst noch nicht zwingend das es sich um zwei Männchen handelt.Das könnten ebensogut 2 weibchen sein,wobei die eine versucht die andere zu dominieren.(ja das können die weibchen auch........).Deswegen ist bei Bartagamen eine Einzelhaltung nicht die schlechteste Lösung (das gibt gleich wieder dumme sprüche ....).Solange die beiden sich nicht ernsthaft an die Wäsche gehen , und keiner der beiden sichtlich unterdrückt wird (nur weil man mal vom sonnenplatz gescheucht wird heisst das noch nicht das man unterdrückt wird) würde ich einfach erstmal weiter beobachten.

            Aber wie gesagt : kauf dir bitte das genannte Buch , und noch wichtiger : lies es bitte.Danach sollte kaum noch fragen auftauchen.

            mFg
            Timo (der eigentlich gar nicht soviel schreiben wollte)

            P.S : Spielen tun die sicher nicht sind ja keine Hunde

            [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 07-12-2004 um 10:45 GMT[/ggg]]
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #7
              Re: Pogona vitticeps

              Hallo,

              kleiner Beitrag: man (ich) kann durchaus die Geschlechter innerhalb der ersten zwei Monate erkennen.

              Viele Grüße,

              Timm

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Pogona vitticeps

                Es wird bestimmt schwer sein zu sagen woran man es erkennen kann,aber hilfreich wäre es auf jeden fall.
                ICh weiß an der unterseite des schwanzansatzes.......
                Bitte um antwort

                Kommentar


                • #9
                  Re: Pogona vitticeps

                  Ich muss dazu sagen ich bin auch blutiger Anfänger ( hab meine beiden seid 31.7. diesen Jahres). Selbst ich kann jetzt schon bei meinen Weibern das Geschlecht erkennen. Wie gesagt bei manchen Individuen geht dies. Es gibt aber auch eine Theorie das unterdrückte Tiere durchaus ihr Geschlecht verstecken können..

                  Als alternative (teuere) kann ich dir auch T5 Röhren empfehlen. Diese hab ich drin (2x54 Watt bei 150x80x80) + Reptisun 30 Watt + Powersun 100 Watt + 60 Watt Halogensun. Es ist wirklich super hell.
                  Deine Beleuchtung ist mehr als nicht ausreichend!!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X