Hallo zusammen,
seit einigen Woche haben wir drei junge Bartagamen. Zuerst wollten wir nur zwei (ein Pärchen), aber der Verkäufer versicherte uns, das es für die Tiere artgerechter ist, wenn mehrere Tiere zusammen leben und es gäbe keine Problem, da die Tier aus einem Gelege stammen.
Leider erweißt sich die Aussagen jetzt schon als falsch !
Zwei Tiere sind fit, gefräßig und sind auch schon gut gewachsen. Das dritte Tier (laut Tierarzt ein Männchen) kamm immer zu kurz und beim füttern gejagt.
Nachdem schon ein Größenunterschied zu erkennen war, sind wir mit allen drei beim Tierarzt. Die Kotproben sind zum Glück bei allen in Ordnung, also liegt es nicht an einem Parasitenbefall.
Es sieht jedoch so aus, als wäre der Kleine auf einem Auge blind und daher in allem etwas langsamer.
Daraufhin haben wir ihn nun getrennt. Er sitzt nun zum "aufpäppeln" in einem kleinen Transportterrarium ohne Sichtkontakt zu den anderen.
Er ist auch schon etwas gewachsen und aktiver.
Nur kann diese Situation kein Dauerzustand bleiben. Wir sind etwas verzweifelt, da kein Platz für ein zweites Terrarium da ist.
Über Tipps oder eine Idee wären wir und natürliche der Kleine sehr dankbar.
Vielen Dank
seit einigen Woche haben wir drei junge Bartagamen. Zuerst wollten wir nur zwei (ein Pärchen), aber der Verkäufer versicherte uns, das es für die Tiere artgerechter ist, wenn mehrere Tiere zusammen leben und es gäbe keine Problem, da die Tier aus einem Gelege stammen.
Leider erweißt sich die Aussagen jetzt schon als falsch !
Zwei Tiere sind fit, gefräßig und sind auch schon gut gewachsen. Das dritte Tier (laut Tierarzt ein Männchen) kamm immer zu kurz und beim füttern gejagt.
Nachdem schon ein Größenunterschied zu erkennen war, sind wir mit allen drei beim Tierarzt. Die Kotproben sind zum Glück bei allen in Ordnung, also liegt es nicht an einem Parasitenbefall.
Es sieht jedoch so aus, als wäre der Kleine auf einem Auge blind und daher in allem etwas langsamer.
Daraufhin haben wir ihn nun getrennt. Er sitzt nun zum "aufpäppeln" in einem kleinen Transportterrarium ohne Sichtkontakt zu den anderen.
Er ist auch schon etwas gewachsen und aktiver.
Nur kann diese Situation kein Dauerzustand bleiben. Wir sind etwas verzweifelt, da kein Platz für ein zweites Terrarium da ist.
Über Tipps oder eine Idee wären wir und natürliche der Kleine sehr dankbar.
Vielen Dank
Kommentar