Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krankheit?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krankheit?

    Hallo!

    Seit Dienstag den 30.11 legten wir und eine Bartagamenbaby zu. er ist ca. 2 Monate alt und lebt nun in einem terrarium 100x50x70. Die temperaturen betragen zwischen 27-50 Grad und wird von 2 Spot Strahlern beleuchtet.
    Am ersten Tag fraß er eine Heuschrecke die er aber bald wieder erbrach. Seit dem frießt er weder Heuschrecken noch Fliegen (krabbeln sogar auf ihn herum), nur Mehlwürmer (3 Stück) die aber kein hohen Nahrungswert haben. gemüse und Obst wird jeden Tag angeboten (im schälchen wie auch verteilt) jedoch aber nicht angenommen. trinkt selber auch nicht, nur wenn man ihn mit wasser besprüht.War bis vor drei tagen sehr ruhig und immer auf seinem Sonnenplatz. Lauft die letzten tagen oft aufgeregt an den Schiebetüren hin und her, ist nun sehr aufgeweckt und wechselt jeden TAg seinen schlafplatz!
    Bei eigener Untersuchung wurden keine sichtbaren Parasiten festgestellt!
    Meine Frage: Wie lang hält denn eine junge Bartagame ohne Essen aus??? MAchen uns große Sorgen, oder liegt das immer noch an der Eingewöhnungszeit? wer kann uns tips geben? Oder soll ich gleich zum Tierarzt gehen?
    Vielen Dank im Vorraus für Eure Antworten!!!!
    Liebe grüße
    Judith

  • #2
    Re: Krankheit?

    Hallo,
    lasst eine Kotprobe untersuchen.
    Er könnte Würmer oder Flagellaten haben.
    Wenn er nicht kotet,da er ja nicht frisst,nehmt ihn mit zum Tierarzt,da bekommte er dann einen Einlauf,damit der Kot sich löst.

    Haltet uns auf dem Laufenden,wenn ihr was Neues wisst.

    P.s. eine Liste mit reptilienkundigen Tierärzten findet ihr hier im Dght.

    Kommentar


    • #3
      Re: Krankheit?

      Das Terrarium ist zu klein wenn sie ausgewachsen ist, hoffentlich weist du das Auch klingt die Beleuchtung nach viel zu wenig. Sind die beiden Spots alles was du an Beleuchtung hast? Das kann auch der Grund für das Verhalten der Agame sein.

      Trotzdem würde ich dir raten den Kot vom Facharzt untersuchen zu lassen und das paar Mal im Jahr.

      Kommentar


      • #4
        Re: Krankheit?

        Hallo,
        einen Ta für die Kotuntersuchung findest du hier:
        http://www.dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm

        Möglich muss sich die Kleine noch eingewöhnen; aber ich rate auch zu einer Kotuntersuchung ; setzt sie keinen Kot ab, nimm sie mit zum Arzt.
        Wie ist dein Terrarium denn strukturiert?
        Gibt es Versteckplätze?(schade, das du so ein kleines Terrarium gekauft hast; sie wird da schnell rausgewachsen sein...)
        Mehlwürmer sind eher ungünstig ; da sie sehr schwer verdaulich sind und wenig Nährwert haben ; Fliegen sind nett zum jagen/spielen, aber kein "echtes" Futter.
        Schau mal im Futterforum oder in der Suchfunktion; es gibt sehr viel Futtertiere, die geeignet sind und "lecker" sind.(Heimchen,junge "grüne"Schaben ,Steppengrillen,Kurzflügelgrillen,,Zophobas etc)
        Zophobas sind auch eher fett und sicher nicht als Dauerfutter/Alleinfutter geeignet, aber ich kennen nicht viele Tiere, die sich so einen Leckerbissen entgehen lassen
        Heuschrecken würde ich erst mal lassen..sicher wenn die kleine da schon negatieve Erfahrungen mit gemacht hat.
        Die Futtertiere müssen an die Grösse der Agame angepasst sein!(also gut ins Maul passen)
        Bitte nicht zu viel Obst anbieten, da dies die Verdauung stört ; besser was Calciumreiches(Endivie, Escarole, Weinblätter, Löwenzahn aus dem türkischen Gemüseladen,Ruccola , Wasserkresse.. etc..)
        Grüsse,
        Rosi

        [[ggg]Editiert von Roswitha v.D. am 09-12-2004 um 02:29 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Krankheit?

          Hallo!

          vielen Dank für Eure Antworten!

          Unsere Bartagame lebt in einem Terrarium das wir selbst gebaut haben und natürlich ein größeres bekommt wenn es größer ist! Sie hat auch zusätzlich zu den zwei Spot Strahlern auch zwei Leuchtstoffröhre mit UVA und UVB! Verstecke sind auch vorhanden, verkriecht sich aber nicht.
          Haben heute kleine Grillen gekauft und sie hat sich sofort darauf gestürtzt. Also waren die vorigen wohl zu groß! Ich habe das gefühl das es ihr aber schon viel besser geht und warte nun ab. Frisches Gemüse werde ich weiterhin auch anbieten und hoffe das sie es dann auch mal probiert. Habe gelesen das manche wohl erst nach 4 Wochen das Grünfutter annehmen. Viele sezten das Tier auch auf Nulldiät damit auch das Grünfutter gefressen wird, aber sie ist doch noch so jung... was haltet Ihr von dieser Methode?
          Den Kot werde ich wahrscheinlich trotzdem untersuchen lassen! Wie oft geht Ihr denn im Jahr zum Tierarzt?

          Also nochmals Danke für die Antworten!

          Liebe Grüße Judith

          Kommentar


          • #6
            Re: Krankheit?

            Hallo Judith,
            hört sich doch schon sehr positief an, das die Agame sich auf die Grillen "gestürzt" hat.
            Pass bitte auf , das sehr grosse Futtertiere sich nicht auf die Agame stürzen...(grosse Futtertiere, die nicht gefressen wurden ,bitte wieder entfernen)
            Also von Nulldieet halte ich nicht viel, sicher nicht bei einem so jungen Tier , das gerade erst in der Eingewöhnung ist.
            Biete also immer Grünfutter an ; sie wird es schon entdecken..
            wenn die Agame einmal Futterfest ist, kannst du auch 2 Tage in der Woche nur Grünfutter anbieten; aber warte da mit noch sicher zwei Wochen, so das sie sich erst etwas erholt.

            Kotproben sollte man ca 2x im Jahr untersuchen lassen und wenn das Tier auffällig ist (also nichts frisst, oder mehrere Tage müde rumhängt etc.)
            Bitte auch bei jedem Neuzugang eine Kotprobe untersuchen lassen.
            Grüsse ,
            Rosi

            Kommentar

            Lädt...
            X