Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Bartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neue Bartagame

    Habe vor 4 Tagen eine neue Bartagame bekommen (Weibchen, 4 Monate alt).
    Ich habe sie in ein Quarantäneterrarium gesetzt, doch sie hat nur bis spät in die Nacht versucht zu graben (bei Flies am Boden nicht möglich). Hab ihr am nächsten Tag etwas Sand reingetan. Sie hat sich sofort winterschlafartig eingegraben und hat die Augen geschlossen.

    Was meint ihr ... sollte ich das neue Tier in dem Alter schlafen lassen. (Weiß ja noch nicht mal ob das Tier grundsätzlich frißt, usw.) Laut Züchter war es bei ihm aktiv und munter und fraß gut.

    Ach ja, hab Temperatur und Tageslänge auf Sommer gestellt!

    Was würdet ihr tun?

    Grüße, Kahless

  • #2
    Re: Neue Bartagame

    Hallo Kahles,
    da du das Tier ja nun gerade erst erworben hast ist erst mal eins sehr wichtig:
    Gib ihm genügend Zeit zum eingewöhnen.
    Hat das Tier eine Möglichkeit sich zurück zu ziehen? (Höhle,Korkröhre oder ähnliches)
    Schließlich ist der Umzug in das neue Heim mit einer Menge Stress verbunden und das Verhalten meiner Meinung nach noch recht normal.
    Die nächsten Tage solltest du auf jeden Fall sehen das du eine Kotprobe untersuchen läßt.
    Wichtig wären noch die derzeitig herrschenden Temperaturen + Beleuchtung im Terrarium, um auszuschließen das diese evtl. auch die Ursache für das Verhalten sind.
    Wie hat es mit der Haltung vorher ausgeschaut? Sind die Bedingungen bei dir vielleicht sehr anders?
    Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht
    Gruß Mirac

    Agama lionotus dodomae
    Agama lionotus lionotus
    Agama agama
    Stenodactylus sthenodactylus
    Bunopus tuberculatus
    Pog.vitticeps
    Epicrates c.cenchria


    1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
    . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

    Kommentar


    • #3
      Re: Neue Bartagame

      Antworten:

      Also: Ich hab auf jeden Fall vor, eine Kotprobe untersuchen zu lassen - wenn das Tier koten würde ...
      Klar sind Rückzugsmöglichkeit usw. vorhanden! (Halte und züchte Bartagamen schon einige Jahre!)

      Temperaturen Nacht: zwischen 19 und 21°C
      Temp. Tag: zwischen 25 und 32°C - unter Spot: ca. 45°C
      Beleuchtung: 1 160W Powersun UV, eine Reptiglo 8.0 Neonröhre und eine Wärmelampe - 100W
      Das Quarantäneterrarium ist 80x40x50.

      Das eigentliche Terrarium später wird größer und unter anderem mit HQI beleuchtet.

      Zu den Vorbedingungen kann ich nicht viel sagen. Hab das Tier genommen, weil es der Vorbesitzer nicht wollte. Der war froh es anzubringen und will nichts mehr davon wissen. Aber was ich beim Abholen gesehen habe war das Terrarium klein und nur mit 2 Neonröhren beleuchtet.

      Klar muss ich dem Tier Zeit lassen. Doch am 5. Tag noch kein Futter genommen und nicht gekotet ist schon etwas lang ...

      Kahless










      Kommentar


      • #4
        Re: Neue Bartagame

        Hallo,
        da du ja schon etwas länger Erfahrung mit den Agamen hast,erklären sich somit manche Dinge auch von selbst.
        Das die Eingewöhnung von Tier zu Tier unterschiedlich abläuft ist auch offensichtlich.
        Allerdings gibt es oft vermehrt diese verstärkte Art von Reaktion der Tiere zur Zeit der Winterruhe,bei Neuerwerb eines Tieres.Und dies auch oft schon in einem relativ jungen Alter.Es ist nun mal gerade eine allgemeine Winterruhezeit,ob die Tiere nun noch jung sind oder adult und diese wirkt sich sicherlich auch (in einer zusätzlichen Stressituation) evtl.verstärkt aus.(Kann man z.Zt.wieder häufiger nachlesen)
        Was nicht davon abhalten sollte, zur Klärung des Gesundheitszustandes, das Tier bei Neuerwerb tierärztlich untersuchen zu lassen.
        Wenn das Tier gut genährt ist,dürfte es im gesunden Zustand keine Probleme geben,wenn es sich eine Weile zurückzieht und nicht frißt.
        Wie gesagt: Wenn es gesund ist.
        Das festzustellen ist natürlich in deinem Fall zur Zeit nicht so einfach,da geb ich dir recht.
        Da bleibt nur ein wenig Gedult und gute Nerven.
        Ich würde mir den Ernährungszustand genau ansehen,und wenn dieser im grünen Bereich ist das Tier erst einmal lassen.(die Temp./Licht ebenfalls nicht runterfahren)
        Und nebenbei natürlich trotzdem auf eine baldige Kotabgabe zur Untersuchung hoffen.
        Ansonsten bleibt wohl nur der direkte Gang zum Tierarzt,was ich allerdings ,was den Stress betrifft,zur Zeit (noch) nicht machen würde.
        Vielleicht kann dir da aber noch jemand anderes hier Tips zu geben,der die selbe Situation kennt.
        Eine Pauschalösung wird es so einfach wohl nicht geben.
        Gruß Mirac
        Agama lionotus dodomae
        Agama lionotus lionotus
        Agama agama
        Stenodactylus sthenodactylus
        Bunopus tuberculatus
        Pog.vitticeps
        Epicrates c.cenchria


        1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
        . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

        Kommentar


        • #5
          Re: Neue Bartagame

          Noch keine Veränderung ...
          Das Tier scheint tatsächlich auf den Winterschlaf zu bestehen. Hab weder Kot (für Untersuchung) noch Nahrungsaufnahme.
          Werden die emperaturen und Lichtzeiten dennoch auf Somnmer lassen und weiter warten. Solange das Tier nicht sichtbar abmagert warte ich einfach mal ab.

          Oder hat sonst irgendwer eine Meinung / Idee ?

          Kahless

          Kommentar


          • #6
            Re: Neue Bartagame

            Hallo Kahles,
            würde jetzt auch noch etwas abwarten,obwohl man sich natürlich Gedanken macht.Klar.
            Drück dir mal die Daumen
            Und du hast das Tier noch nicht mal mit zappelnden vor die Nase gehaltenen Futtertieren rauslocken können?
            Kein Mehlwurm,Wachsmade oder sonstiges funktioniert?
            Schade das bis jetzt noch keiner seine Erfahrung dazu geschrieben hat.
            Vor allem wäre ein Tip nach welcher Wartezeit im normal genährtem Zustand ,man dann doch besser mal einen TA aufsuchen sollte.
            Zumal das Tier noch recht jung ist.
            Wäre es sinnvoll die Temperaturen etwas runterzuregeln,da der Stoffwechsel so noch recht hoch ist und das Tier so natürlich auch schneller die Reserven aufbraucht?
            Hat keiner dazu Erfahrungswerte?
            Grüße Mirac
            (Meine Erfahrung liegt bei nur 1 Woche stressbedingtem Rückzug durch Umzug)
            Agama lionotus dodomae
            Agama lionotus lionotus
            Agama agama
            Stenodactylus sthenodactylus
            Bunopus tuberculatus
            Pog.vitticeps
            Epicrates c.cenchria


            1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
            . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

            Kommentar


            • #7
              Re: Neue Bartagame

              Kein Mehlwurm, Heimchen, usw. bewirkt auch nur die leiseste Reaktion. Nicht mal Wachsmaden (obwohl ich die einem so jungen Tier eh nur sehr ungern geben würde)!
              Vom Vorbesitzer weiß ich nun, dass das Tier bisher nur mit Mehlwürmern gefüttert wurde.
              Ich warte einfach mal weiter ab. Wenn das Tier sichtbar abmagert bleibt wohl doch nur der Gang zu Tierarzt ...

              Kahless

              Kommentar

              Lädt...
              X