Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verstopfung?????

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Verstopfung?????

    Blut und Kot werden in der Regel auf Endoparasieten überprüft. Aber wenn keine Kotprobe verfügbar ist, muss ein Abstrich aus der Kloake vom Tierarzt genommen werden, oder auch eine Kloakenspülung. Auf Deine Frage: Ja ein Abstrich ist brauchbar für die Parasitologie. Also ein Abstrich aus der Kloake. Nicht zu verwechseln mir der Mikrobiologie, um Bakterielle Erkrankungen festzustellen wird ein Rachenabstrich genommen.

    Gruß,
    Sarah

    Kommentar


    • #17
      Re: Verstopfung?????

      Das Terrarium ist doch trotzdem viel zu klein für 2 Bartagamen oder? Also wenn ich mich nicht verlesen habe steht auf der Homepage:

      90 x100 x 60 cm (oben, Zwerg Bartagamen)

      wobei die angaben in Breite x Höhe x Tiefe sind.

      Abgesehen davon, dass der meter höhe garnicht ausgenutzt wird ist die Grundfläche des Terrariums lediglich 90*60. Halte ich für deutlich zu wenig für zwei adulte Pogona vitticeps.

      Grüße,
      Martin

      Kommentar


      • #18
        Re: Verstopfung?????

        Zu den Haltungsbedingungen möchte ich auch noch was anmerken! Ich konnte auf den Bilder erkennen, das Vogelsand als Bodensubstrat verwendet wird. Vogelsand sowie auch handelsüblicher gefärbter Terrariensand sind suboptimal. Evtl. wäre neben Endoparasiten auch darin eine Erklärung für die vermutete Obstipation. Vogelsand ist zu fein und enthält Anis. Der Anis ist nicht wirklich giftig doch die enthaltenen ätherischen Öle können auf Dauer die Lunge schädigen. Auch ist Muschelgrit vorhanden, die scharfkantig sein können, so provoziert Du innere Verletzungen. Benutz Die Suchfunktion da findest Du viele Tips für geeigneten Bodengrund!

        Darf ich Fragen was Du bei "Zwerg" und "die Dicke" mit "beide sind krank" meinst?

        Sie sehen beide sehr gestresst (dunkle Färbung) aus, und für ihr alter viel viel zu klein! Welche Krankheiten wurden denn diagnostiziert?

        Sarah

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Verstopfung?????

          Martin*7 schrieb:
          Das Terrarium ist doch trotzdem viel zu klein für 2 Bartagamen oder?
          Ich habe mir das ganze noch mal angeschaut, und es ist absolut UNGENÜGEND!!!

          Warum existiert der Thread schon einige Tage, und keiner bemerkt es außer Martin?

          Ihr habt keine Pogona henrylawsoni sondern Pogona vitticeps, diese sollen schon über 2 1/2 Jahre alt sein, leben in einem Becken mit 90 x100 x 60 cm auf einer dünnen Schicht Vogelsand, wobei sie in keinster Weise die Höhe nutzen können! Als Beleuchtung haben sie 2 60 Watt Spots, die KEINE Wärme abgegeben weil sie zu weit von den Tieren entfernt sind. Als Einrichtungsgegenstände dienen 2 Steine, 1 Wasserschale und eine künstliche Höhle für Nager. Deutlich ist zu erkennen das die vordere Agame an Rachitis leidet, und wenn ihr die Tiere nun schon über 2 1/2 Jahre unter solche Bedienungen haltet, könnt ihr die Schuld nicht dem Vorbesitzer geben!

          Warscheinlich wird es so sein, das die beiden größeren aufgrund der "ach so süßen Babys" jetzt vollkommen vernachlässigt werden.

          Ihr schreibt:
          "Wir haben uns ja vorgenommen, euch beim Wachsen der Vier mit einzubeziehen"

          Ich muss euch entäuschen, unter diesen Bedinungen werden sie nicht alt!

          Finde es unter aller Sau dann dafür auch noch eine Homepage zu gestalten. Soll das der Wissenschaftliche Beitrag zur Tierquälerei sein???

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Re: Verstopfung?????

            Korrektur:
            Ups der Therad existiert nicht nur einige Tage, sondern einige Monate (Januar 2005)! Habe erst jetzt gelesen das tomatenfisch den Beitrag "hochgeschubst" hat, habe angenommen es wäre aktuell, der Link geht ja auch noch... Trotzdem, finde es total daneben, das niemanden die miese Haltung aufgefallen ist!!!

            [[ggg]Editiert von gillan am 27-10-2005 um 15:47 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #21
              Re: Verstopfung?????

              Sehe das genauso wie gillan, habe ich ja bereits erwähnt. Verwundert hat mich auch, dass Tanja die Größe des Terrariums als absolut ausreichend erklärt hat.

              Grüße,
              Martin

              [[ggg]Editiert von Martin*7 am 27-10-2005 um 17:21 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #22
                Re: Verstopfung?????

                In der Mail damals hat es sich wohl um ein anderes Terrarium gehandelt, ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass es zweistöckig war... Aber das Ganze ist schon ewig her, die Maße des Terrariums auf der Homepage sind auf jeden Fall unzureichend, meine Meinung zu dem Thema ist ja hinlänglich bekannt...

                BB,
                Tanja

                Kommentar


                • #23
                  Re: Verstopfung?????

                  Hallo,
                  als Aufzuchtbecken für ein paar Wochen wäre das ja OK gewesen...

                  Ich befürchte der Threadersteller antwortet nicht weil entweder seine Tiere tot sind, oder ihm auch noch lebend etwas egal sind... :-I

                  Gruß,

                  Micha
                  www.dght-osna.de www.micha-z.de

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Verstopfung?????

                    Tanja753 schrieb:
                    Wenn meine Verstopfungen hatten, haben immer drei Sachen geholfen:

                    Warmes Bad
                    Rhizinusöl
                    Mehr Bewegung/ Platz

                    Aber bitte auf keinen Fall Ricinusöl!

                    Die Ricinolsäure übt auf die gesunde Darmschleimhaut schon eine starke Reizwirkung aus, auf die, z.B. infolge einer Sandkoprostase, angegriffene Darmschleimhaut ist diese umso stärker und kann zu einer hochgradigen Kolik mit entsprechend starken Schmerzen führen. Selbst ein Darmvorfall kann durch so etwas provoziert werden.
                    In solchen Fällen ist Paraffinöl das Mittel der Wahl. Es es hat lediglich eine "mechanische" Wirkung als Gleitmittel und keinerlei pharmakologische Wirkung.
                    Es muß per Magensonde gegeben werden, da ansonsten die Gefahr besteht, daß das Öl in die Atemwege gelangt. Eine kaum noch therapierbare Aspirationspneumonie wäre die Folge.
                    Eine Verstopfung ist aber, sofern sie länger anhält oder mit Symptomen, wie Apathie etc. einhergeht, sowieso immer ein Fall für den Tierarzt.

                    Grüße

                    [[ggg]Editiert von Marc-N. am 28-10-2005 um 11:28 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Verstopfung?????

                      Das habe ich gar nicht gewusst!!! Wäre es OK, ein bisschen Olivenöl unters Futter zu mischen? Obwohl meine eigentlich seit sie im großen Terrarium sitzen nie wieder einen Verstopfung gehabt haben....

                      BB,
                      Tanja

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Verstopfung?????

                        Nein, das wäre auch nicht ok. Speiseöle sind Triglyceride und können vom Verdauungssystem aufgeschlossen und resorbiert werden.
                        Deshalb sagte ich ja, daß das Paraffinöl das Mittel der Wahl ist. Es kann nicht gespalten oder resorbiert werden und verläßt den Darm insofern völlig unverändert. Es wirkt, wie gesagt, lediglich als Gleitmittel und kann so die Darmpassage von Fremdkörpern gut unterstützen

                        Grüße

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Verstopfung?????

                          Danke, jetzt bin ich wieder etwas klüger... Ich wäre nie auf die Idee gekommen, am Hausmittelchen meiner Oma zu zweifeln.

                          BB,
                          Tanja

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Verstopfung?????

                            Hmm, Isy hat sich per email an mich gewand, und mir mitgeteilt, das das damalige Terrarium nur eine Übergangslösung war. Die Pogona v. mit Verdacht auf Obstipation "Verstopfung" soll wohl über 2 Wochen stationär behandelt worden sein, erfolgreich. Die 4 damals subadulten Pogona v. sollen 1,1 1,1 in Terrarien auf jeweils zwei quadratmetern Gesamtfläche untergebracht sein. Die ersten Gelege sollen auch schon inkubiert sein. Und; Die Tiere sollen sich an bester Gesundheit erfreuen.

                            Über die 2 1/2 jährigen mit sicher aktiven rachitischen Erkrankungen gab es allerdings keine Informationen.

                            Na wollen wir mal hoffen...

                            Sarah

                            [[ggg]Editiert von gillan am 02-11-2005 um 16:22 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Re: Verstopfung?????

                              gillan schrieb:
                              Die ersten Gelege sollen auch schon inkubiert sein. ]]
                              Wenn die Tiere im Jänner erst 4 Wochen waren? Und alle miteinander verwandt?

                              Zwei Terrarien mit jeweils 2m² wären ein Foto auf ihrer Homepage wert, falls die wirklich existieren...

                              BB,
                              Tanja

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Re: Re: Verstopfung?????

                                Tja Tanja "eine geübte Züchterin hat erstmal empfohlen es auszuprobieren" Aber; "wenn sie nichts werden, dann wird dieses natürlich gleich eingestellt!"

                                Die Rede ist von den Eiern. Im anderen Fall was wird mit den deformierten Inzuchtjungtieren gemacht, die keiner will?

                                Landen Sie doch im Zoofachhandel so wie es von Isy geplant ist, so werden wieder Lebewesen in die Welt gesetzt, von denen mit Sicherheit nur ein kleiner Teil in verantwortungsbewusste Hände kommt.

                                Die Babys landen in der Zoohandlung neben Wellensittichen und Nagern, unter der Pflege der sogenannten Fachhändler, entwickeln sich in kurzer Zeit unterernährte abgemagerte schwache Pogona v. mit angefressenen Schwänzen oder Gliedmassen.

                                Die 10 Euro die Isy pro Baby bekommt geht schnell für ne Packung Zigaretten und nen Hamburger bei Mc Donnalds drauf. Doch die "Baby Pilzköpfe" vegetieren vor sich hin, bis sie entweder den Folgen der Inzucht erlegen, oder an schlechten Haltungsbedingungen zu Grunde gehen. Der Trend Reptilien läuft. Und Isy hat ne tolle Geschäftsidee!

                                Orginal von Isy per email:
                                "ist zwar sehr ungewöhnlich zu dieser Jahreszeit, aber es war auch sehr ungewöhnlich Ende Dezember Jungtiere im Handel zu erwerben, denn eigentlich ist Legezeit ja bekanntlich von April bis Ende September, denn dann gehen die Tiere ja in die Winterruhe, aber das können wir wohl diesen Winter vergessen, denn wir müssen ja davon ausgehen, das sie nochmal legen....."

                                Aber... Sie lässt sich ja nicht gerne hinstellen als ob sie "dähmlich" wäre, Nein das ist sie nicht. Und schon gar nicht von Menschen, die sie persönlich gar nicht kennt. Sie zieht ihre Hose bestimmt auch nicht mit der Kneifzange an, aber solche Menschen wie mich, die wirkich alles in Frage stellen, muss es ja bekanntlich auch geben!

                                Ach übrigens Isy, wer dämlich mit h schreibt ist dämlich...

                                Sarah

                                [[ggg]Editiert von gillan am 03-11-2005 um 14:07 GMT[/ggg]]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X