Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe P. henrylawsoni

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe P. henrylawsoni

    Hallo Zusammen,

    Bitte entschuldigt mich, dass ich mal wieder ein gängiges Thema aufgreife aber es belastet mich im Moment doch sehr.

    Also, ich habe 2 Zwergbartagamen und seit kurzem ein neues Terra. Das eine Tier ist so aktiv wie eh und jeh, aber das andere Tier buddelt ständig irgendwelche Löcher oder quetscht sich in Ecken. Dort liegt es dann mit geschlossenen Augen, die es nur öffnet wenn sich etwas tut. Fressen tut es nur wenn ich es aus dem Versteck heraushole (habe ich nur eimal getan, aus Sorge).

    Das Tier ist jetzt etwa ein dreiviertel Jahr alt und hat keine Winterruhe gehalten, weil ich es für zu riskant hielt. Kann es sein, dass es nun eine Winterruhe anstrebt? und wie soll ich das nun machen, wenn das andere Tier aktiv ist. Soll ich einfach abwarten wie es sich entwickelt und ihm Futter nur dann anbieten, wenn es hunger hat?

    Wie lang kann denn so ein Tier dann überleben, bei normalen Temperaturen. Atmen tut es kaum wenn es da so liegt.

    MFG Oliver

  • #2
    Re: Winterruhe P. henrylawsoni

    Oliverius schrieb:

    Das Tier ist jetzt etwa ein dreiviertel Jahr alt und hat keine Winterruhe gehalten, weil ich es für zu riskant hielt. Kann es sein, dass es nun eine Winterruhe anstrebt?
    Also, meines Wissens entscheiden die Tiere den Zeitpunkt für die Winterruhe und nicht der Halter. So, wie du das beschreibst, möchte das eine Tier gerne seine W-Ruhe halten.

    Bei uns war es Anfang Januar ähnlich. Wir haben dann die Beleuchtungsdauer und die Temeraturen reduziert und ALLE Jungtiere haben sich innerhalb von 2 Tagen zurückgezogen.

    Jungtiere in diesem Alter von der Winterruhe abzuhalten, finde ich falsch! Es sei denn, die Tiere sind sehr schwach, krank und demnach nicht fit.

    Gruß Obi

    Kommentar

    Lädt...
    X