Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sand mit Zusatz!?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sand mit Zusatz!?

    im Baumarkt gibts Spielsand,in dem ein Mittel beigemengt ist,welches Hunde u. Katzen fernhält,is das evtl.schädlich für die Bartagamen ???

    gibts noch ne andere Möglichkeit,den Sand zu festigen,als wie mit Lehmpulver oder Lehm ausgraben?

  • #2
    Re: Sand mit Zusatz!?

    Ich hab gehört, dass das Zeug extrem giftig ist. Selbst wenn das übertrieben sein sollte, würde ich aus Vorsicht davon abraten.

    DIe einzige andere Möglichkleit, die ich kenne, ist, den roten Terrariensand drunterzumischen. Der ist aber teurer als Lehmpulver...

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Re: Sand mit Zusatz!?

      ok,dann also normalen Sand ausm Baumarkt!

      das mit dem Terra-Sand is ne gute Idee,zwar teurer,aber wenn ich das Lehm-Pulver bestelle,komme ich mit den Portokosten genauso teuer! ;-)

      dank dir Tanja!

      Kommentar


      • #4
        Re: Sand mit Zusatz!?

        Habe Lehmputz aus dem Bauhaus, das übrigens den selben Namen wie du hat, nur mit T. Dieser sogenannte Lehmputz ist im Grunde reines Lehmpulver, schmeckt auch gleich wie der zum Verzehr geeignete,der unter der Bezeichnung "Heilerde" oder "Mineralerde" im Handel ist.
        Mit dieser Sand-Lehm-Mischung haben meine Halsbandleguane ein schönes Tunnelsystem angelegt.
        mfg.
        Toni

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Sand mit Zusatz!?

          little-dragon schrieb:
          Habe Lehmputz aus dem Bauhaus, das übrigens den selben Namen wie du hat, nur mit T.
          *lol*!

          little-dragon schrieb
          Dieser sogenannte Lehmputz ist im Grunde reines Lehmpulver, schmeckt auch gleich wie der zum Verzehr geeignete,der unter der Bezeichnung "Heilerde" oder "Mineralerde" im Handel ist.
          Mit dieser Sand-Lehm-Mischung haben meine Halsbandleguane ein schönes Tunnelsystem angelegt.
          mfg.
          Toni
          danke für den Tipp,werd mich mal in den Baumarkt begeben! ;-)
          Was für ein Mischungsverhältnis haste da genommen?

          Kommentar


          • #6
            Re: Sand mit Zusatz!?

            Da würde ich mich im Baumarkt wirklich gut erkundigen. Ich wollte damals auch Lehmputz kaufen und mir wurde gesagt, dass da Chemikalien drin sind, die ihn nach dem Austrockenen hart machen und ihn auch mit Wasser nicht mehr weich werden lassen. Wenn man bedenkt, für was dieser Putz ist, ist es ja logisch, aber als Terrariensand nicht unbedingt geeignet... Und man weiß ja nie, welche Chemikalien das genau sind.

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              Re: Sand mit Zusatz!?

              Das mit den Chemikalien könnte echt ein prob sein,aber mit der "totalen" Aushärtung sehe ich weniger als Problem,da man ja nicht soviel Wasser beimischt,als wenn man den Putz für seine gedachte Aufgabe verwendet! ;-)

              Kommentar


              • #8
                Re: Sand mit Zusatz!?

                Mir hat das damals auch nur der nette Herr im Baumarkt erklärt, selbst habe ich überhaupt keine Ahnung davon. Also einfach bei dir im Baumarkt nachfragen, vielleicht gibt es bei Lehmverputz ja auch irgendeine Ökovariante ohne Zusätze.

                BB,
                Tanja

                Kommentar


                • #9
                  Re: Sand mit Zusatz!?

                  Hallo,
                  vom Geschmack ist es gleich wie die als "Heilerde" (Luva) verkaufte Mineral-Tonerde, schmeckt nur etwas gröber. Der Beitrag von Tanja hat mich wieder nachdenklich gemacht, musste es wieder nachlesen - hate es schon vergessen. Der besagte Baumarkt hat den Lehmputz der Firma - http://www.erber-lehmbau.de/ , siehe auch dort, den Link "Gutachten". Habe schon von verschiedenen Mischverhältnissen gelesen. Ich habe ungefähr 1:1 oder 1:2 nach Gefühl. Die Bartagamen haben sich nicht eingegraben, allerdings die Halsbandleguane.
                  Vor kurzem bin ich allerdings erschrocken, als Robert Schumacher in einen Beitrag geschrieben hatte, dass durch den Lehmanteil die Luftdurchleässigkeit leide (Erstickungsgefahr), habe ich gleich nach den Tieren gesucht. Sie haben sich unter dem "Sonnenstein" eine kleine Wohnhöhle ausgebuddelt und zwei Monate verzogen, sie waren anschliessend wohlauf.
                  mfg
                  Toni


                  Hier noch ein Beitrag aus dem Forum. Aus dem Beitrag geht hervor, das ein Mischverhältnis von 1:10 auch noch gut wäre:

                  http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=25107
                  Bodengrund Pogona vitticeps

                  "...obwohl ich jetzt mit Widerspruch rechne, ich halte von Sand überhaut nichts. In der Natur leben die Bartagamen auch nicht auf Sand, sondern auf einem relativ festen Boden (Lehm?) Stell Dir vor, Pogona sind Fluchttiere, und versuch mal, mit den Gliedmaßen, wie sie die Tiere haben, im tiefen Sand vor Feinden zu fliehen, null Chance. Auf reinem (Flug)Sand leben nur Fransenfinger, Krötenköpfe etc., aber schau Dir mal deren Krallenaufbau an (DRACO Nr. 10, Jahrgang 3/2002 S. 58 bzw. 50.) Ich halte meine Pogona auf einem festen Lehm-Sand-Gemisch, verwende Spielsand aus dem Baumarkt mit 1:1 Lehmanteil, feucht machen, feststampfen, trocknen lassen, fertig. In einer Ecke vom Terrarium habe ich eine 30 cm hohe Schicht mit geringerem Lehmanteil,wo die Tiere graben können, diese Schicht ist immer leicht feucht. Bitte keinen Quarzsand, der ist viel zu scharfkantig!!! Außerdem hast Du mit der Haltung auf Lehm das Problem "Sandfressen" nicht. Tipp: Lehmputz aus der BAYWA, 20 kg ca. 10 Euro, pass aber auf, dass keine Chemie mit drin ist. Den gibts auch als "natur". Viel Spaß beim Treppensteigen, Grüße von Susi "



                  [[ggg]Editiert von little-dragon am 18-03-2005 um 23:21 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Sand mit Zusatz!?

                    Das Gutachten hört sich gut an, den Lehmverputz würd ich mich auch verwenden trauen. Bei mir ist das Mischverhältnis ca. 1:10 - 1:12 und ich bin damit zufrieden.

                    BB,
                    Tanja

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Sand mit Zusatz!?

                      momentan hab ich auch diesen roten Wüstensand drin,den ich ,gezwungener Maßen,feucht eingefüllt habe u. der dann ziemlich hart wurde,aber meine Bartagemen graben schon darin rum!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X