Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mysticher tod

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mysticher tod

    also ich habe volgendes problem mir ist anscheinend über die lätzte nacht einer meiner bartis gestorben nur ich weis nicht warum da sie am vortag bis zum abend noch sehr agil war und ich nix gemerkt habe bis ich heute von der arbeit kahm und sie tod da lag hat irgend jemand eine ahrnung

  • #2
    Re: mysticher tod

    Das ist noch schwerer für uns, den Tod nachzuvollziehen als für dich. Schließlich kannten wir dein Tier gar nicht. Ich denke, die einzige Möglichkeit ist, wenn du es unbedingt wissen möchtest, eine Obduktion des Tieres.

    Kommentar


    • #3
      Re: mysticher tod

      Hallo,
      1. Wie groß war das Tier?
      2. Wie viele adnere vitticeps sitzen noch in dem Becken?
      3. Welches geschlecht haben die anderen Tiere und wie groß sind sie?
      4. Wie groß ist das Terrarium?
      5. Welche BEleuchtung setzt du ein?
      6. Was fütterst du? Vitaminpulver?

      Das sollte zu einer oberflächlichen kleinen Klärung genügen!!
      mfG Joe.

      Kommentar


      • #4
        Re: mysticher tod

        Tut mir leid ohne weitere Angaben wird es jedem hier schwer fallen dir weiter zu helfen.

        Kommentar


        • #5
          Re: mysticher tod

          also das becken ist 2m lang/1m tief/1m hoch
          beleuchtung 2x hqi70w dayligt und nen 150w spot neben bei die vitalux täglich 15min
          ich halte 5 bartis 2mänchen und die anderen drei waren noch nicht difinirbar eine ist ca 25cm die gestorbene ist ca 24cm und die anderen 3 sind rund 22-21cm alles kopf schwanz länge
          gefüttert werden sie mit heimchen heuschrecken mehlwürmer abwechselnd dazu täglich salate früchte wie erdbeeren banannen usw vitamin pulver einmal nekton-rep und nekton-msa
          aufjeden fall war kein stressverhalten untereinander zu sehen

          [[ggg]Editiert von Morfeus18 am 17-03-2005 um 20:44 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: mysticher tod

            habe ich das richtig verstanden, dass all deine Bartagamen in einem Terrarium leben?

            Kommentar


            • #7
              Re: mysticher tod

              ja aber wirklich bis jetzt ohne stress verhalten nur ich hatte vor bis sowas eintrit und sie zu groß werden einige ab zugeben

              Kommentar


              • #8
                Re: mysticher tod

                Bist du dir ganz sicher, dass das alles so stressfrei abgelaufen ist?
                Denn 2 Männchen sollte man nie zusammenhalten. Ich nehme an, ein Männchen ist dir gestorben? Wenn dem so ist, dann hast du da schon deine Ursache. Die unterdrücken sich gegenseitig. Bei manchen Arten sogar bis zum Tod (ich denke, bei Bartagamen ist das auch so?).

                Edit:
                habe eben gelesen, dass es doch nicht eines der beiden Männchen war. Aber vielleicht kann noch jemand anderes was dazu sagen. In jedem Fall würde ich die Männchen von einander trennen, das geht auf Dauer nicht gut...

                [[ggg]Editiert von Ikarus am 17-03-2005 um 21:10 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: mysticher tod

                  ich konnte keine art von unterdrückung feststellen da sie sich dann ganz dunkel am ganzen körper färben aber das war nicht nie der fall und ich hab schon gelesen wenn es bartis sind die von klein auf sind vertragen sie sich meist gut und sie waren ca 7-8 monate alt

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: mysticher tod

                    Morfeus18 schrieb:
                    ich konnte keine art von unterdrückung feststellen da sie sich dann ganz dunkel am ganzen körper färben
                    So einen komplexes Gefühl wie Stress kannst du nicht an nur einem Symptom festmachen. Der kann sich auf viele verscheidene Arten zeigen. Aber zwei männchen in einem völlig überfüllten terrarium, das kann auf Dauer nicht gut gehen...

                    BB,
                    Tanja

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: mysticher tod

                      Laß das tote Tier untersuchen, sonst ist es wenn Du Pech hast doch eine Krankheit oder Parasiten und dann kannst Du mit den anderen auch noch Probleme bekommen...
                      Gruß
                      SJ

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: mysticher tod

                        Das Tier sollte bzw. muss am nächsten Tag schon bei der Opduktion sein, wurde mir gesagt.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: mysticher tod

                          Versuch es trotzdem, es ist doch erst in der Nacht vom 16. auf den 17. passiert, oder? Heute ist der 18.

                          Gruß
                          SJ

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: mysticher tod

                            Morfeus18 schrieb:
                            ich konnte keine art von unterdrückung feststellen da sie sich dann ganz dunkel am ganzen körper färben aber das war nicht nie der fall und ich hab schon gelesen wenn es bartis sind die von klein auf sind vertragen sie sich meist gut und sie waren ca 7-8 monate alt
                            Absoluter Quatsch!!!

                            Wie Tanja schon ganz richtig bemerkt: Man bekommt das nicht immer so mit, wenn ein Tier unterdrückt/ gestresst ist!!

                            Mehrere Männchen in einem Becken geht einfach nicht gut ( bis auf wirklich seltenste !! Ausnahmen)

                            Tom

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: mysticher tod

                              Hallo!
                              Ihr schreibt, dass man es nicht unbedingt bemerkt, wenn ein Tier gestresst ist. Woher kann man dann wissen, dass ein Tier gestresst ist, wenn man es doch nicht bemerken kann???? Gibt es da hormonelle Untersuchungen?
                              Ich kenn nur welche mit Gänsen, wo der Gänserich Stresshormone im Kot hatte, nachdem seine Gattin verschwunden ist. Dabei sah er sonst normal aus. Gänse kommunizieren aber auch wenig mit Farben wie z.B. Reptilien!?!
                              Würde mich interessieren!!
                              Ciao Chappi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X