Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium Bartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium Bartagame

    Hallo,
    ich habe ein Terrarium in der Größe 145x70x70 und jetzt wollte ich fragen ob ich in diesem Terrarium eine oder evtl. auch zwei Bartagamen halten kann.Die Rück-und Seitenwände sind aus Styroporplatten zu Felswände und Felsvorsprünge gestaltet.Wäre nett wenn mir jemand eine Antwort geben könnte.Vielen Dank.

    Gruß
    Kai

  • #2
    Re: Terrarium Bartagame

    Hallo,

    eine kannst du sicherlich darin unterbringen. Für zwei ist es allerdings definitiv zu klein. Außerdem sollte man sowieso lieber eine Gruppe von einem Bock und minimum zwei Weibchen bilden, was in deinem Becken ohnehin nicht möglich ist. Bei paarweiser Haltung wird das Weibchen unter Umständen permanent vom ständig paarungsbereiten Bock bedrängt, was zu Dauerstress führt. Sicher kann eine paarweise Haltung auch gut gehen, ich empfehle es allerdings nicht.

    Mfg
    Christian
    EGSA
    AG-Schlangen
    DGHT Regionalgruppe Büdingen

    Kommentar


    • #3
      Re: Terrarium Bartagame

      Hallo,
      erstmal vielen Dank für die Antwort.Was für eine Größe würdest du mir vorschlagen.Oder ich werde erstmal nur eine Bartagame halten oder wäre es ratsam die Bartagamen in einer Gruppe zu halten.

      Gruß
      Kai

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Terrarium Bartagame

        Domenico schrieb:
        Für zwei ist es allerdings definitiv zu klein. Außerdem sollte man sowieso lieber eine Gruppe von einem Bock und minimum zwei Weibchen bilden
        Ahja.Für eine Spezies die in Freier Natur Solitär lebt , sollte man also Gruppenhaltung anstreben....

        Komische Theorie..

        @körmet:
        Eine einzelne Bartagamen kann man in dem Terrarium halten.Gut strukturieren das Becken , viel Licht und Wärme , und da steht nix im Weg...
        Solltest du natürlich unbedingt mehrere Tiere halten wollen musst du wohl mit mindestens 150x80x80 rechnen.Besser noch größer (ich würd mal ab 2m² aufwärts rechnen..ok.Würd ich auch bei Einzelhaltung ).Aber dann sollte auch sofort ein 2tes Terrarium eingeplant werden (mit vollwertiger Ausstattung..) ,da es immmer mal vorkommen kann das die Tiere sich in die (nichtvorhandenen) Haare bekommen...


        gruß
        Timo

        P.S
        Was mir grad noch einfällt: Benutz mal die Suchfunktion hier im Forum.Terrariengrößen und auch sonst so ziehmlich alles für Pogona sp wurde schon sehr sehr oft durchgekaut.

        [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 20-03-2005 um 18:18 GMT[/ggg]]
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Terrarium Bartagame



          Ahja.Für eine Spezies die in Freier Natur Solitär lebt , sollte man also Gruppenhaltung anstreben....

          Komische Theorie..

          @timo

          das ist mir durchaus klar!!!!!
          War vieleicht etwas missverständlich formuliert von mir. Ich meinte wenn man Bartagamen nicht einzeln halten will, ist die Gruppenhaltung der Paarhaltung vorzuziehen. Ich halte meine Echse auch einzeln und zwar aus dem Grund den du oben genannt hast!!

          Gruß
          Christian
          EGSA
          AG-Schlangen
          DGHT Regionalgruppe Büdingen

          Kommentar


          • #6
            Re: Terrarium Bartagame

            Hehe,
            ok dann war es wirklich ein wenig missverständlich

            Nix für ungut , war ja auch nich böse gemeint

            gruß
            Timo
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #7
              Re: Terrarium Bartagame

              Ist ja auch gut jetzt!!
              Bin nicht nachtragend

              Wichtiger wäre ob wir nun helfen konnten oder nicht !?!

              Gruß
              Christian
              EGSA
              AG-Schlangen
              DGHT Regionalgruppe Büdingen

              Kommentar


              • #8
                Re: Terrarium Bartagame

                Hi
                Wo gerade bereits das Thema angesprochen wird über die Terrariengröße für P.Vitticeps: Bei Bartagamen, zählt doch in erster Linie wie groß die Grundfläche ist und erst zweitrangig wie hoch es sein muss.
                Klar muss man den Tieren auch Möglichkeiten zum Klettern und Expositionieren geben, aber um so größer die Grundfläche, desto mehr Fluchtmöglichkeit und desto weniger Stress, oder?

                Berichtigt mich da bitte, denn mein Terrarium ist eher auf Fläche ausgelegt (habe noch ein weiteres Terrarium für das Jungtier 0.0.1)

                Mfg Grieberla

                Kommentar


                • #9
                  Re: Terrarium Bartagame

                  So wie ich das sehe hat Höhe nur aus zwei Gründen einen Sinn: Der Mindestabstand bei manchen Lampen und man hat Platz für eine schöne Kletterwand. Sonst ist mehr Bodefläche sicher größerer Höhe vorzuziehen.

                  BB,
                  Tanja

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Terrarium Bartagame

                    Hallo,
                    danke für die ganzen Tips.Halte jetzt mal nur eine Bartagame und dann schau ich mal ob ich noch ein grössers Terrarium baue.

                    Gruß
                    Kai

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X