Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwarzlichtröhre schädlich ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?

    Ausser in höhlen und den jeweiligen Unterschlüpfen ist es auch in der Natur nicht komplett dunkel (auch nicht im kleinen Ort Altena ) .Da mein Zimmer nachts aber sehr wohl komplett dunkel ist , und die Augen von Nachtaktiven Tieren wie Restlichtverstärker "arbeiten" ,halte ich ein Nachtlicht nicht nur für sinnvoll , sondern in meinem Fall sogar für Notwendig.

    Ausserdem pack ich lieber sone kleine Funzel ins Terrarium , damit ich noch beoachten kann , und habe zusätzlich den Vorteil das sie die Nachttemperatur aufrecht erhällt , als mit einer Taschenlampe davor zu sitzen , und meine Viecher zu blenden...

    In einem Terrarium für Tagaktive Tiere ist es allerdings auch meiner Meinung nach Überflüssig....Die Tiere schlafen nachts, da wird es sie wohl kaum jucken ob da irgendwo ein Lichtlein brennt (mein Anolis interessiert es nichtmal das hier abends noch die Zimmerbeleuchtung brennt.Das Männchen schläft nacht für nacht an einer exponierten Stelle (eine Vriesea splendens) und macht sich nix aus dem was draussen passiert...))

    gruß
    Timo

    edit:
    Würde ich für jeden Rechtschreibfehler einen Euro bekommen , könnte ich mir bald einen Varanus prasinus leisten

    [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 27-03-2005 um 23:20 GMT[/ggg]]
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #17
      Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?

      Mein Chamäleon ist sehr empfindlich, was Licht in der Nacht angeht, mein Gecko gar nicht.

      Meine Schlangen (nachtaktiv) sind so empfindlich, das sie nicht aus ihren Höhlen usw. rauskommen, bis es komplett dunkel ist.

      Selbst bei dem NAchtlicht (oder Mondlicht) kommen sie nicht raus.

      Vielleicht ist es nur Gewohnheitssache, weiß ich nicht.

      Der einzige wirklich logische Grund für mich, eine Lampe nachts brennen zu lassen, wäre für mich die Temperatur.

      Ich habe da vorher ehrlich gesagt noch gar nicht drüber nachgedacht, vor allem, da die Kornnattern ja auch einen Temperaurunterschied benötigen, bei dem ich eher kühlen müßte, als zu heizen.

      Kommentar


      • #18
        Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?

        Ich brauch halt auch nachts ein wenig mehr Temperatur als hier im Zimmer herrschen. (ich muss allerdings dazu sagen das ich es gerne recht kühl hab zum Pennen)......

        Muss ja auch jeder selbst wissen.Ich hab mit nachtlicht (wie gesagt.Nur für E.macularius... für die anderen Nachtaktiven brauch ichs auch nicht.Das T.fasciata Becken ist recht klein , da hält sich die Nachttemperatur von allein ganz gut....Und für L.lugubris ist es recht egal ) bisher keinerlei negative Erfahrungen.

        gruß
        Timo (der jetzt noch ein wenig Evolutionsbiologie lesen wird )
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #19
          Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?

          Also ist Schwarzlicht jetzt schädlich oder nicht? Würde meine Kornnattern auch gerne Nachts beobachten. Das wäre dann so 2 Stunden am Abend und das nicht jeden. Also müsste das das doch gehen oder?

          MfG Stooker

          Kommentar


          • #20
            Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?

            Lass das mit dem Schwarzlicht besser...
            Geh in den Baumarkt , kauf dir eine "Osram Decor" in blau , und bau dir die ein.Die Birnen machen nur ein sehr schwaches Bläuliches Licht , und geben vor allem kein UV ab.(ausserdem kosten die Osramdinger nur einen Bruchteil von dem was so eine Schwarzlichtröhre kostet...)

            gruß
            Timo
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #21
              Re: Schwarzlichtröhre schädlich ?

              Schwarzlichtröhren würde ich nicht verwenden, da sie doch etwas extrem sind. Keiner weiß wie stark der UV Anteil ist. Ich hatte mal eine "Exoterra Night-Glo 15W" (Link: http://www.reptilica.de/shop/product_info.php/products_id/2535/lang/english/) Die hatte einen deutlichen UV-Anteil. Meine Webcam hat dank dem UV von der Birne, nachts fast mehr gesehn als am Tag

              Meine Beobachtungen bei meinen Anolis ergaben, das sie sich gern in der Nähe der Lampe einen Platz gesucht. Allerdings immer unter Blättern oder Ästen, die sie von der Lampe abschirmten. So waren sie letztendlich wieder schlechter zu sehen.

              Nach nichtmal 3 Wochen war die Birne durchgebrannt. Seitdem hab ich sie nicht mehr erneuert da die Birnen doch etwas teuer sind und meine Anolis die nächtliche Beleuchtung garnicht brauchen. Das Licht, das die LEDs meines DSL-Modems rund um die Uhr abstrahlen, reicht ihnen um den Schlafplatz zu finden. Kommt wie gesagt aber auch auf die Tierart an. Chameleons wäre das evtl schon zu dunkel

              Kommentar

              Lädt...
              X