Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen (Pogona V.) Beste UV-Röhre für den Ganztagsbetrieb ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen (Pogona V.) Beste UV-Röhre für den Ganztagsbetrieb ?

    Hi.

    Ich habe in meinem Terri 2 HQi Strahler + 2 Halogen Spots und eine Osram Vitalux.

    Ich möchte für den ganztagsbetreib noch zus. 2 Röhren mit der länge von 60cm in mein Terri baun, da ich mal das verhalten der Tiere unter permanenter UV-Bestrahlung sehen möchte.
    Habe mal gelsen, dass das evtl um einges besser sein soll als "nur" mit der Vitalux für 30min am tag zu betrahlen.
    Frage: Welche Röhren haben den besten Wirkungsgrad bzw. sind am besten für solche UV-Hungrigen Tiere geeignet ?

    Möchte morgen gleich mal 2 Röhren kaufen. Wollte erst die Powersun einbauen (100 oder 150 Watt) und dafür einen Wärmespot entfernen (da die Birne ja schon gut aufheizt).

    Was wäre eurer Meinung nach die besser Methode ?

    Gruß MadRat

  • #2
    Re: Bartagamen (Pogona V.) Beste UV-Röhre für den Ganztagsbetrieb ?

    Hallo,
    wenn du das Verhalten der Tiere unter ganztägiger UV Bestarhlung sehen willst,nimm' am besten als Schutzglas für deine HQI Strahler eines,welches UV- durchlässig ist und Brenner ohne UV Stop,bestenfalls mit UV - Control.

    Verwende ich bei meinen L.schreibersi auch

    [[ggg]Editiert von Madainn am 28-03-2005 um 20:25 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagamen (Pogona V.) Beste UV-Röhre für den Ganztagsbetrieb ?

      Soweit ich informiert bin geben doch HQI Strahler UV-C Strahlen ab. deshalb soll doch das glas drauf bleiben.

      Welche bezeichnung haben HQI Leuchtmittel ohne UV-Stop ?

      Woher bekomm tman solche scheiben und wieviel kosten die ?

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagamen (Pogona V.) Beste UV-Röhre für den Ganztagsbetrieb ?

        Hallo Madainn,

        welche HQI-Brenner ohne UV-Stop verwendest Du bzw. von welchem Hersteller? Ich habe mir letztens nämlich mal den Gesamtkatalog von Osram zukommen lassen und da stand überall mit UV-Stop dran.

        Grüße
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Re: Bartagamen (Pogona V.) Beste UV-Röhre für den Ganztagsbetrieb ?

          Hi,

          soweit ich weiß, sind ALLE neuen Brenner mit UV-Stop versehen.
          Es gibt Brenner, mit denen klappts ohne Schutzglas, bei anderen nicht und man hat schnell ein Problem... Augenschäden und Verbrennungen können die Folgen sein.

          Lieber nicht mit den Dingern rumexperementieren.

          Sorry, zu Deiner eigentlichen Frage, kann ich leider nichts beisteuern, da ich weder UV Röhren, noch Powersun oder Konsorten im Einsatz habe.

          Viele Grüße,
          Christian.

          Kommentar


          • #6
            Re: Bartagamen (Pogona V.) Beste UV-Röhre für den Ganztagsbetrieb ?

            HQI Brenner ohne Schutzglas sind nicht mehr erhältlich, und das aus sehr gutem Grund. Ich würde dir für den Ganztagsbetrieb eine Powersun von ZooMed empfehlen.

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              Re: Bartagamen (Pogona V.) Beste UV-Röhre für den Ganztagsbetrieb ?

              Da kannst du dir die beste Röhre raussuchen:
              http://terraristik-lampentest.de/

              Denk daran das die UV-Strahlung der Röhren max. 30cm weit reicht.
              Bei der Powersun 160W musst du einen Abstand von 60cm haben.
              Auf keinen Fall das Schutzglas eines HQI-Strahlers entfernen, da es zu verbrennungen kommen kann.
              mfG

              [[ggg]Editiert von Balloo am 28-03-2005 um 21:33 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Bartagamen (Pogona V.) Beste UV-Röhre für den Ganztagsbetrieb ?

                !! STOP!!

                Ich habe niemals gesagt,dass hier irgendwer HQI Strahler ohne Schutzglas verwenden soll!!

                Ich habe gesagt MIT Schutzglas,welches UV permeabel ist!

                Ich habe in meinem L.schreibersi Terrarium einen HQI CDM Strahler, das Leuchtmittel ist einsockelig, also ein "G12".
                Marke "General Electric".
                Nennt sich "Constant Color CMH".

                Hinten ist ein Aufkleber auf der Packung, wo in einem runden Kreis "UV Control" steht.

                Im Beipackzettel steht "Lampe strahlt UVA und UVB Strahlen aus.Diese Strahlung ist für Augen und Haut schädlich".

                Natürlich betreibe ich den Strahler mit Schutzglas,aber es ist kein spezielles UV blockierendes Schutzglas.

                [[ggg]Editiert von Madainn am 29-03-2005 um 07:00 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Bartagamen (Pogona V.) Beste UV-Röhre für den Ganztagsbetrieb ?

                  Madainn schrieb:
                  !! STOP!!

                  Ich habe niemals gesagt,dass hier irgendwer HQI Strahler ohne Schutzglas verwenden soll!!

                  Hat ja auch keiner behauptet, aber bevor jemand auf die Idee kommt es wegzulassen weil es den gleichen Effekt haben könnte wie UV durchlässiges Glas..

                  Madainn schrieb:
                  ... aber es ist kein spezielles UV blockierendes Schutzglas.
                  Jedes normale Glas blockiert UV-Strahlen, es gibt spezielles UV durchlässiges Glas.
                  mfG

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bartagamen (Pogona V.) Beste UV-Röhre für den Ganztagsbetrieb ?

                    Hallo,
                    schon klar,dass Glas UV Strahlen abblockt. Aber gibt es nicht,speziell bei HQI Strahlern, Glas, welches so konstruiert ist,
                    dass es noch einmal speziell UV Strahlen blockiert,so dass auch wirklich nichts durchkommt?

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bartagamen (Pogona V.) Beste UV-Röhre für den Ganztagsbetrieb ?

                      Soviel ich weiß, ist das ganz gewöhnliches Glas. Ich hatte damals auch einen UV durchlässigen Strahler gesucht, da hieß es, die werden schon länger nicht mehr hergestellt. Wo hast du denn deinen her?

                      BB,
                      Tanja

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bartagamen (Pogona V.) Beste UV-Röhre für den Ganztagsbetrieb ?

                        Hi,

                        nein, es ist kein normales Glas. Normales Glas würde bei dieser Hitze wohl sehr schnell springen. Das Glas muss mehrere hundert Grad Celsius aushalten... hier gab es mal min. 1 langen Thread darüber, in dem auch 2 verwendbare Glas"arten" genannt wurden.

                        Hatte in einem Bartagamenbecken (1,5m Höhe) lange Zeit einen HQI Strahler ohne Schutzglas im Betrieb... nach Wechsel des Brenners (übrigens auch UV-Stop soweit ich mich erinnere), kam es binnen von wenigen Tagen zu Problemen mit den Augen... sie wurden einfach kaum noch geöffnet und waren ein wenig angeschwollen. Nach Entfernen des Strahlers verschwanden auch die Probleme innerhalb von 2 oder 3 Tagen.

                        Noch mal zum Schutzglas. Es dient einerseits der UV Absorbierung, anderer seits zum "Explosionsschutz". Soll heißen, dass wenn aus welchen Gründen auch immer der Brenner platzen sollte, keine Splitter rumfliegen (wahrscheinlich auch Brandschutz in bspw. Warenhäusern). Ob normales Glas dazu empfohlen werden sollte, bezweifle ich.

                        Viele Grüße,
                        Christian.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bartagamen (Pogona V.) Beste UV-Röhre für den Ganztagsbetrieb ?

                          Danke für die Info, davon hatte ich keine Ahnung. Hab das Ding einfach gekauft und montiert.

                          BB,
                          Tanja

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Bartagamen (Pogona V.) Beste UV-Röhre für den Ganztagsbetrieb ?


                            Hallo MadRat,

                            schreibe mal deine Terrarium Größe auf.Und deine HQI Beleuchtung.

                            Wenn ich das so lese,das du 2HQI,2Wärmelampen drin hast ,muß es ja doch ein größeres Terrarium sein.

                            Gruß Vivien

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Bartagamen (Pogona V.) Beste UV-Röhre für den Ganztagsbetrieb ?

                              Hi.

                              Das Terrarium hat die Maße 200cm - 100cm - 80cm (nutzbar) insgesamt 220cm. "B-T-H"

                              Beleuchtung: 2 HQI Strahler 1 mal 70Watt + 1 mal 150Watt (70er wird aber bald gegen 150er getauscht) + 2 Halogen Wärmespots (jew. 150W) + 1 Osram Vitalux (30min am Tag).

                              Steuerung: Siemens Logo (230 RCL)

                              Boden: Vogelsand (wird aber diese woche gegen roten getauscht)

                              Tiere: 2 Bartis (Mary und Barti). Möchte aber noch ein Weibchen dazu setzen

                              Falls noch fragen sins. einfach losfragen :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X