Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe: Bartagame aufpeppeln

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe: Bartagame aufpeppeln

    Hallo,
    meine beiden Bartagamen haben dieses Jahr eine sehr lange Winterruhe verbracht(insges. fast 4 Monate!). Nun ist mein Weibchen darüber sehr "abgemärgelt" und schwach. Ich wollte sie nun aufpeppeln, habe aber folgendes Problem: Meine beiden Bartagamen fressen kein Vitaminpulver, was sie ja nunmal brauchen. Ich benutze Nekton-Rep. Wenn ich damit z.B. Zophobas bestäube, werden diese nicht mehr angefasst. Derzeit ist die einzige Möglichkeit für mich, meine Bartagame mit einem selbst angerührten Brei zwangszuernähren (sorry, ich weiß nicht, wie man das schreibt). Das ist aber sehr großer Streß für das Tier.
    Hat jemand vielleicht eine glorreiche Idee, wie ich mein Weibchen schnellstmöglich und stressfrei wieder auf die Beine bringen kann?

  • #2
    Re: Hilfe: Bartagame aufpeppeln

    Ich würde die Futtertiere einfach ausgewohgen ernähren, abwechslungsreich und mit Vitaminpulver bestäubter Nahrung.

    Kommentar


    • #3
      Re: Hilfe: Bartagame aufpeppeln

      Ich würde es auch eher so machen wie curby gesagt hat!Aber nicht Zwangsernähren!Ich habe aber auch noch nie gehört das Bartagamen keine bestäubten Futtertiere fressen!Versuch doch mal sie nicht ganz so viel einzustäuben!

      MfG michm

      Kommentar


      • #4
        Re: Hilfe: Bartagame aufpeppeln

        Hallo,

        falls es wirklich so ist,das deine Bartagamen nicht mehr an das Futter gehen-was mit Pulver bestäubt ist,
        würde ich erst einmal darauf verzichten.

        Gebe ihnen wenigstens unbestäubte Futtertiere und Salat.

        Da gibt es auch noch flüssiges Vitamin-das heißt Reptosol,
        richt wie Nimm 2 und die tiere sind gierig danach..

        Falls sie das auch nicht wollen-sofort zum Tierarzt.

        Gruß Vievien

        Kommentar


        • #5
          Re: Hilfe: Bartagame aufpeppeln

          Ja Reptosol ist der Hammer.

          Wenn das auch nicht richtig funzt, versuchs mal mit Hipp Baby Brei. Den tust in ne kleine spritze (ohne nadel) und tust immer ein klein wenig auf die Maulspitze des Tieres drücken. Die meissten bartis schlecken das gerne ab um kriegen dann nicht mehr genug davon.

          Einen Versuch wäre es wert.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Hilfe: Bartagame aufpeppeln

            michm schrieb:
            Ich habe aber auch noch nie gehört das Bartagamen keine bestäubten Futtertiere fressen!Versuch doch mal sie nicht ganz so viel einzustäuben!

            MfG michm
            Also ich hatte durchaus auch schon ein ähnliches Problem...

            Meine Bartagame hat auch nur unbestäubte Futtertiere zu sich genommen. Wenn ich ein bestäubtes Tier reingesetzt habe, hat sie nicht mal reagiert. Wenn ich gleich danach ein unbestäubtes reingesetzt habe, hat sie es sofort gefangen...
            Ich hatte die Vermutung, dass sie vielleicht mit der Farbe (dann ja "Weiß") Probleme hat!? Sah nämlich immer so aus als ob sie die Viecher gar nicht wahrnimmt...

            Hab das Problem dann durch ein paar Tage Diät gelöst....und hab sie dann auch gleich daran gewöhnt die bestäubten Tiere von der Pinzette zu fressen. Klappt jetzt wunderbar, da sie denke ich einfach weiß das: Pinzette=Futter...

            Klar, die Zwangsdiät kommt bei einem geschwächten Tier natürlich nicht in Frage...
            Wollte nur mal loswerden das mir dieses Problem bekannt ist...


            Ach ja....außerdem würde mich interressieren wie man "weniger bestäuben" bewerkstelligen soll!?

            =)

            Gruß

            [[ggg]Editiert von marlontoe am 30-03-2005 um 07:23 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Hilfe: Bartagame aufpeppeln

              Hallo,

              meine haben auch zeitweise bei bestaeubten Insekten rumgezickt und bei mir funktioniert es dann so, daß ich erst ein unbestaebtes Tier reinwerfe und da sie ja dann in ihrem "Fresswahn" sind ich gleich die bestaeubten nachwerfe und sie vor lauter Gier ohne hinzuschauen diese auch runterschlingen.

              Vielleicht funktioniert es ja bei dir auch, erst ein unbestaeubtes Lieblingsinsekt und dann die supplimierten nachwerfen.

              Kommentar


              • #8
                Re: Hilfe: Bartagame aufpeppeln

                Leider ist nichts mit "Fresswahn". Das Weibchen ist so schwach, daß ihr die Zophobas meist wieder aus dem Mund fallen.
                Aber auch mein Bock lässt sich so meist nicht täuschen.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Hilfe: Bartagame aufpeppeln

                  Tja, dann kann ich auch nur noch zu Reptosol raten wie hier schon gesagt wurde.

                  Sollte dieses auch nicht angenommen werden hat nur noch der Tierarzt ein Aufbaupraeparat (deren Namen mir jetzt partou nicht einfallen will)das staerkt und Appetitanregend ist.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Hilfe: Bartagame aufpeppeln

                    Vielleicht ein Vitaminpräparat mit eineer anderen Farbe oder einem anderen Geruch? Die Babybreimethode hat bei mir auch gut funktioniert. Besonders der Fleischbrei von Hipp. Da gibt es "Rindfleisch - Zubereitung" ab dem 4. Monat und das gleiche mit Geflügel. Und da ist nur Fleisch drin und kein Gemüse oder so dazugemischt.

                    BB,
                    Tanja

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Hilfe: Bartagame aufpeppeln

                      Hallo,

                      vielleicht wäre es hilfreich erst einmal zu hinterfragen warum die Agame über die Winterruhe so abgebaut hat?
                      Normal ist das mit Sicherheit nicht!

                      Peter

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Hilfe: Bartagame aufpeppeln

                        Peter M. Müller schrieb:
                        Hallo,

                        vielleicht wäre es hilfreich erst einmal zu hinterfragen warum die Agame über die Winterruhe so abgebaut hat?
                        Normal ist das mit Sicherheit nicht!

                        Peter
                        Logisch, warum ist da nur keiner von uns vorher drauf gekommen? Also: Ab mit der Kotprobe zum Tierarzt!

                        BB,
                        Tanja

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X