Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein Lebendfutter für Bartagamen!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Re: Re: Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

    Ich verfolge seit einiger Zeit, wie wahrscheinlich sehr viele hier, sehr interessiert diese Diskussion. Ich habe keine Bartagamen und will auch gar keine Thesen aufstellen was diese nun im Einzelnen fressen und was nicht. Mir ist das bekannt was, wie angeschnitten im diesem ominösen Buch steht.


    [quote]ano76 schrieb:

    Ich frag mich nur, warum hier alle sagen, daß die Aussagen meiner Tierärzte absoluter blödsin sind, wenn sogar in diesem ausführlichen und hoch angepriesenen Buch steht, daß adulte Tiere sich zu über 90 % vegetarisch ernähren ?!?!?!?!?!?!?
    War das nicht genau das Thema, welches ich vor ein paar Wochen angeschnitten hab?
    Haben die anderen vielleicht doch nicht dieses Buch gelesen, oder nur die Fotos angeschaut?
    [/quote


    Dazu muß ich sagen das du eben nicht dieses Thema angeschnitten hast und deswegen hier auch einige Male Konfrontationskurs herrschte. Deine Aussage war: Das der Verdauungstrakt es nicht schafft das tierische Eiweiß zu zersetzen! Und das die Tiere am besten gar KEIN Lebendfutter mehr kriegen sollten. Wenn du also das meinst was in dem von dir gekauften Buch stand, dann hast du einfach die falsche Wortwahl getroffen. Und eigentlich hätte diese Diskussion gar nicht stattfinden müssen, weil es doch eh schon alle wissen. Oder liege ich da jetzt falsch?



    Kommentar


    • #77
      Re: Re: Re: Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

      [quote]Nephilim1978 schrieb:
      Ich verfolge seit einiger Zeit, wie wahrscheinlich sehr viele hier, sehr interessiert diese Diskussion. Ich habe keine Bartagamen und will auch gar keine Thesen aufstellen was diese nun im Einzelnen fressen und was nicht. Mir ist das bekannt was, wie angeschnitten im diesem ominösen Buch steht.



      [quote]ano76 schrieb:

      Ich frag mich nur, warum hier alle sagen, daß die Aussagen meiner Tierärzte absoluter blödsin sind, wenn sogar in diesem ausführlichen und hoch angepriesenen Buch steht, daß adulte Tiere sich zu über 90 % vegetarisch ernähren ?!?!?!?!?!?!?
      War das nicht genau das Thema, welches ich vor ein paar Wochen angeschnitten hab?
      Haben die anderen vielleicht doch nicht dieses Buch gelesen, oder nur die Fotos angeschaut?
      [/quote


      Dazu muß ich sagen das du eben nicht dieses Thema angeschnitten hast und deswegen hier auch einige Male Konfrontationskurs herrschte. Deine Aussage war: Das der Verdauungstrakt es nicht schafft das tierische Eiweiß zu zersetzen! Und das die Tiere am besten gar KEIN Lebendfutter mehr kriegen sollten. Wenn du also das meinst was in dem von dir gekauften Buch stand, dann hast du einfach die falsche Wortwahl getroffen. Und eigentlich hätte diese Diskussion gar nicht stattfinden müssen, weil es doch eh schon alle wissen. Oder liege ich da jetzt falsch?



      Hallo Nephilim1978!

      Hab ich wirklich geschrieben, daß sie NIE Lebendfutter bekommen sollen? Bin mir da nicht ganz sicher, da diese Diskussion ja mittlerweile wahnsinnig umfangreich geworden ist!
      In der Eröffnung dieser Diskussion hab ich auf jeden Fall geschrieben, daß man Lebendfutter sehr sehr gering verabreichen soll!
      Ich glaub, daß das wenig Leute wissen! Auch in meinem Bekanntenkreis hat das keiner gewusst. In den meisten Bücher steht auch drin, daß man wesentlich mehr füttern soll.
      Ausserdem hab ich hier schon einige Beiträge gelesen, in den steht , daß diese Reptilienhalter trotzdem weiterhin jeden Tag ca 10 Heimchen und mehr verfüttern.

      Kommentar


      • #78
        Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

        Und was lernen wir aus diesem Thread?
        Ano 76 (= anno76 und daher nun 29 Jahre alt, oder....nein, überlassen wir das den Lateinern )hat einen inhaltlich wichtigen Punkt bei der Bartagamenhaltung aufgegriffen und betont, dass die meisten Halter ihren Tieren viel zu proteinhaltige Nahrung zumuten.
        Damit hat er unzweifelhaft recht (wenngleich ihm offenbar nicht bewusst war, dass der Teil der Leser hier, die das ebenfalls bereits wissen so klein nicht ist)
        Aber was tut er?
        Er schmeisst das in agressivem besserwisserischen Ton unter die Leute, cancelt "ungläubige" arrogant ab und läßt dabei dennoch stets zwischen den Zeilen deutlich erkennen, dass eine eigene terraristische, veterinärmedizinische und tierphysiologische Kompetenz sehr begrenzt ist.

        Was hätte er erreiche können?
        Nun, sicher eine fruchtbare Diskussion über die Bwedeutung des relativen Anteils von tierischem Futter bei Bartagamen und eine Sammlung von Daten zu physiologischen und Habitatbezogenen Gegebenheiten bei Pogona vitticeps.
        Eine sachliche Diskussion diesen Inhaltes hätte sicher viele Halter zum Lesen UND Nachdenken angeregt.

        Was HAT er erreicht?
        Aufregung, Protest, Widerspruch, polemische Platitüden.
        Immerhin erstaunlicherweise trotz allem auch: Iformationen über primärliteratut und Ansätze zu Diskussion physiologischer Parameter und Habitatbeschaffenheit.

        Wie wäre es besser gelaufen?
        Ganz sicher mit einer sachlichen Darstellung seiner Erfahrungen, einer Frage nach Informationen zu Habitat und Nahrungsaufnahme im Freiland und einem Minimum an Diskussionskultur.
        Der Ton macht die Musik-zumindest in großen Teilen.
        Halten wir uns den Verlauf dieses Threads vor Augen, wenn wir wieder einmal kurz davor sind, uns hinreissen zu lassen...

        Gruß

        Ingo

        [[ggg]Editiert von Ingo am 11-04-2005 um 16:31 GMT[/ggg]]
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #79
          Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

          Hallo!
          Naja.Allein in der Überschrift steht schon:
          "Kein Lebendfutter für Bartagamen"
          Ich denke,das allein deswegen schon manche gestutzt haben.Und jetzt so zu tun als wenn die Aussage so nicht im Raum stand ist etwas merkwürdig,oder?Kein Lebendfutter oder Weniger Lebendfutter ist schon ein Unterschied!
          mfg Martina

          ________________________
          1.1 Physignatus Cocincinus
          1.2 Anolis Carolinensis
          1.1 Gecko Grossmanni

          Kommentar


          • #80
            Re: Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

            Der Satz in der "Betreffzeile" dient ja lediglich als Überschrift und soll zum lesen der Diskussion animieren.

            Kommentar


            • #81
              Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

              ano76 schrieb:
              Hallo Leute!

              War vor ein paar Tagen mit meiner Bartagame beim Reptilienspezialist, da sie das komplette Futter verweigert und wahnsinnig viel Gewicht verloren hat.
              Läuft auch nur sehr sehr wenig im Terrarium herum und setzt fast keinen Kot ab.
              Nach div. Untersuchungen wie Blutkontrolle, Röntgen und Ultraschall wurde eine Kaputte Niere diagnostiziert.
              Ursache dafür war wohl das verfüttern von Lebendfutter!!!!!
              Man darf einer Bartagame maximal 1- 2 Heimchen/ Schaben o. ä alle 3- 4 Wochen füttern; auf keinen Fall mehr, da das tierische Eiweiß vom Verdauungstrackt nicht verarbeitet werden kann, und die Eiweißmoleküle die Nieren verstopfen.
              Folge Nierenversagen!!!
              Am besten gar kein Lebendfutter sondern nur Gemüse, Salat und sogar Heu.
              Das entlastet auch unheimlich den Geldbeutel!!!!
              Und jetzt lies einfach den vorletzten Satz deiner Eröffnungsaussage. Und diese Aussage ist das woran sich hier alle stoßen!

              Kommentar


              • #82
                Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

                Dann must du dich aber über Kontra nicht wundern.Wenn du nur zum lesen animieren wolltest,hättest du auch andere Überschriften wählen können.In deinem allerersten Beitrag hast du geschrieben,das höchstends zwei-drei Heimchen im Monat verfüttert werden sollten.Wenn das 10%der Nahrung bei dir ausmacht,möchte ich nicht wissen,wie abgehungert deine Tiere aussehen.
                mfg Martina

                Kommentar


                • #83
                  Re: Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

                  .. Teil der Leser hier, die das ebenfalls bereits wissen so klein nicht ist)


                  Hallo Ingo!

                  Warum reagieren dann die Mitglieder so unverständnisvoll, wenn es schon viele wissen?
                  Warum haben dann diese Diskussion so viele gelesen, wenn es schon viele wissen?


                  ...Er schmeisst das in agressivem besserwisserischen Ton unter die Leute, cancelt "ungläubige" arrogant ab...



                  Die Eröffnung dieser Diskussion wurde doch wohl in nem normalen Stil geschrieben.
                  Agressiv und besserisch fand ich allerdings die meisten Antworten, in denen sich einige Terrarianer wohl besseres Wissen angeeignet haben wollen, als ein Tierarzt!!!!

                  Wenn ich einen Kommentar zu einer Diskussion schreibe, dann ja wohl nicht in dem Stil, den hier einige an den Tag gelegt haben.

                  Ich habe nur dann einen etwas unterschwelligen Kommentar geschrieben, wenn mich div. Mitglieder persönlich angegriffen haben, und noch nie primär, mir unbekannte Leute als unglaubwürdig, arrogant, besserwisserisch oder unqualifiziert/inkompetent bezeichnet.

                  Die Leute, welche hier konstruktive Kritik geleistet haben, waren leider sehr, sehr wenige! Eigentlich schade!

                  Kommentar


                  • #84
                    Re: Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

                    Nephilim1978 schrieb:
                    ano76 schrieb:
                    Hallo Leute!

                    War vor ein paar Tagen mit meiner Bartagame beim Reptilienspezialist, da sie das komplette Futter verweigert und wahnsinnig viel Gewicht verloren hat.
                    Läuft auch nur sehr sehr wenig im Terrarium herum und setzt fast keinen Kot ab.
                    Nach div. Untersuchungen wie Blutkontrolle, Röntgen und Ultraschall wurde eine Kaputte Niere diagnostiziert.
                    Ursache dafür war wohl das verfüttern von Lebendfutter!!!!!
                    Man darf einer Bartagame maximal 1- 2 Heimchen/ Schaben o. ä alle 3- 4 Wochen füttern; auf keinen Fall mehr, da das tierische Eiweiß vom Verdauungstrackt nicht verarbeitet werden kann, und die Eiweißmoleküle die Nieren verstopfen.
                    Folge Nierenversagen!!!
                    Am besten gar kein Lebendfutter sondern nur Gemüse, Salat und sogar Heu.
                    Das entlastet auch unheimlich den Geldbeutel!!!!
                    Und jetzt lies einfach den vorletzten Satz deiner Eröffnungsaussage. Und diese Aussage ist das woran sich hier alle stoßen!

                    O.K. Das war die Aussage meiner Tierärzte.
                    Ein paar Zeilen weiter oben steht aber auch etwas anderes.
                    ...maximal 1- 2 Heimchen/ Schaben o. ä alle 3-...

                    Kommentar


                    • #85
                      Re: Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

                      Broetchen schrieb:
                      Dann must du dich aber über Kontra nicht wundern.Wenn du nur zum lesen animieren wolltest,hättest du auch andere Überschriften wählen können.In deinem allerersten Beitrag hast du geschrieben,das höchstends zwei-drei Heimchen im Monat verfüttert werden sollten.Wenn das 10%der Nahrung bei dir ausmacht,möchte ich nicht wissen,wie abgehungert deine Tiere aussehen.
                      mfg Martina
                      Na ja. Abgemagert sind sie nicht. Sie sind aber auch nicht fett. Zumindestens sind sie gut gefüttert.Nicht wie letztes Jahr. Da waren sie wirklich zu dick.
                      Hungern lass ich meine Tiere mit sicherheit nicht.
                      Muß zugeben, daß ich am Sonntag erst zum ersten mal auf einer Reptilienbörse war.
                      Und ich war entsetzt.
                      Es waren eigentlich fast nur abgemagerte und gestresste Tiere zu sehen.
                      Fand ich nicht wirklich toll!

                      Kommentar


                      • #86
                        Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

                        Es wäre doch schade, wenn dieser Thread wegen abgleiten vom Thema geschlossen werden müßte...

                        Gruß
                        Fachmoderator

                        Kommentar


                        • #87
                          Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

                          Mich würde interressieren, wie man die Prozentzahlen beim Futter ausrechnet? (und ich halte mich dabei ausschließlich an Köhler/Greißhammer/Schuster), ein Buch, dass ich mir schon lange vor meinen Bartagamen angeschafft habe, wie es sich gehört)
                          Bei meinen subadulten Tieren ist es einfach: 50%. Meine bekommen also grundsätzlich jeden Tag Grünzeugs, jeden zweiten Tag aber auch Lebendfutter und einmal die Woche ist Fasttag. Das wäre dann aber zu wenig Lebendfutter, oder? Weil ich ja an den Lebendfuttertagen auch Gemüse anbiete.
                          Oder rechnet man das circa nach Gewicht?

                          Außerdem gibt es nicht immer gleich viel. Wenn ich eine neue Lieferung bekomme, gibt es mehr Lebenfutter, wenn ich am Wochenmarkt war, gibt es zwei, drei Tage mal nur Gemüse, weil ich dort viel mehr AUswahl an Biogemüse habe als normalerweise im Supermarkt.

                          Also, wie macht ihr das?

                          BB,
                          Tanja

                          Kommentar


                          • #88
                            Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

                            Grundsätzlich überrascht mich übrigens diese Diskussion. Ich dachte immer, dass zu wenig Lebendfutter gegeben wird, weil das teurer ist als Gemüse, wenn man da keine Bioprodukte kauft.

                            BB,
                            Tanja

                            Kommentar


                            • #89
                              Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

                              Sers,

                              nun gebe auch mal meinen Senf dazu. Ähnlich wie bei Tanja bekommen die unsrigen nur jeden 2.ten Tag Lebendfutter. Bis auf unser Männchen. Mit Nierenprobleme und angegriffener Leber darf er kein Lebendfutter bekommen. Allerdings, hab ich auch schon in einem anderen Thred geschrieben, frißt er jetzt fast garnichts mehr. Mal schaun wie es ihm geht, morgen rufen wir in der Klinik an. Nur Tabletten und Zwandsernährung soll nicht das Leben eines Tieres sein.
                              Wir reduzieren bewußt die Gabe von tierischer Kost. Aber nur, weil auch wir gelesen haben, und auch mit anderen gesprochen haben, das die Tiere im adulen Alter mehr vegetarisch denn tierisch ernährt werden sollten.

                              Greetz Virgo

                              Kommentar


                              • #90
                                Re: Kein Lebendfutter für Bartagamen!

                                "Der Ton macht die Musik-zumindest in großen Teilen" !!!!!!!


                                LEIDER TRIFFT DAS AUF VIELE USER DIESES FORUMS ZU!


                                Ich lese hier ziemlich viel mit. Doch die Art und Weise wie hier teilweise geantwortet wird ist teilweise echt nicht nett!

                                Viele lesen hier nicht richtig und antworten immer nur auf Teile eines Beitrages.

                                Das ist einer der Gründe warum ich und bestimmt viele andere hier so wenig schreiben, obwohl ich doch öfter einige Fragen hätte, die mich interessieren würden.

                                Aber, Außnahmen bestätigen die Regel. Leider wird es bestimmt mal wieder so sein, daß die die es richtig machen sich angegriffen fühlen, und die die sich falsch verhalten sowieso nicht drauf hören.

                                Also, viel Spaß....

                                [[ggg]Editiert von g0llum am 12-04-2005 um 10:57 GMT[/ggg]]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X