Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zwitter? Bartagamen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zwitter? Bartagamen?

    Hallo!

    Habe mal wieder eine Frage an Euch.

    Gibt es bei den Bartagamen auch Zwitter?

    Wenn ja, können diese Eier legen?

    Danke schon mal für Eure Hilfe!!!

  • #2
    Re: zwitter? Bartagamen?

    Ich nehme mal an, dass dieser Fehler wie bei allen anderen Spezies auch bei Bartagamen auftreten kann. Allerdings würde ich ein genetisch krankes Tier sich nicht auch noch fortpflanzen lassen.

    BB,
    TAnja

    Kommentar


    • #3
      Re: zwitter? Bartagamen?

      Genau deswegen möchte ich es ja wissen ob diese Tiere Eier legen können.

      Kommentar


      • #4
        Re: zwitter? Bartagamen?

        Ich kenne mich mit dem Thema nicht wirklich aus, aber so viel ich weiß, sind Zwitter in der Regel unfruchtbar. Vielleicht gibt ja noch jemand seine Meinung ab, der wirklich Ahnung hat.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Re: zwitter? Bartagamen?

          reptilienfreund77 schrieb:
          ...gibt es bei den Bartagamen auch Zwitter...
          Deine sicherlich aus deiner Sicht berechtigte Frage fordert natürlich geradezu eine Gegenfrage heraus: wie um alles in der Welt kommst du zu dieser Frage bzw. es liegt auf der Hand, dass du offenbar eines deiner Tiere für einen Zwitter hältst- wie kommst du auf solch eine Idee?
          www.crotaphytus.de

          Kommentar


          • #6
            Re: zwitter? Bartagamen?

            Eines Meiner Männchen (durch einen fachkundigen TA festgestellt) was man auch an seinem Verhalten sehen kann (dunkel gefärbter Bart und Schwanzspitze, heftiges Kopfnicken), hat Eier gelegt.

            Habe gehört das es bei Bartagamen durch Inzucht und Überzüchtung solche genetischen Defekte auftreten können.

            Kommentar


            • #7
              Re: zwitter? Bartagamen?

              Hallo,

              hat das Tier denn auch Hemipenise?

              Kommentar


              • #8
                Re: zwitter? Bartagamen?

                Die Taschen sind ganz deutlich zu erkennen.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: zwitter? Bartagamen?

                  reptilienfreund77 schrieb:
                  ...eines meiner Männchen...hat Eier gelegt...
                  Dann hat sich das Männchen sicherlich vertan und nicht gewußt, was der Tierarzt vorher bestimmt hatte.

                  Vielleicht bist du auch ein besonders guter Beobachter, das ist die zweite Möglichkeit.

                  Die dritte Möglichkeit ist, es waren keine Eier. Weiteren Kommentar muß ich mir nun verkneifen...

                  Gruß
                  www.crotaphytus.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: zwitter? Bartagamen?

                    Auf diese Kommentare wäre ich aber gespannt :-)))))))))))))))))

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: zwitter? Bartagamen?

                      Hallo,

                      stell doch mal ein Foto rein(mit zurückgebogenem Schanz),wo man die Hemipenistaschen gut sehen kann.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: zwitter? Bartagamen?

                        Auch bei Bartagamen können, wie bei fast allen Tieren, Zwitter auftreten. Dies ist sher selten. Dass dabei ein Tier entsteht, bei dem beide Geschlechtsorgane funktionsfähig ausgebildet sind ist dann noch mal sehr unwahrscheinlich. Also: Theoretisch möglich ist es, aber du hättest wohl eine der 5 bis 10 lebenden Bartagamen weltweit, wo dies auftritt. (Wenn nicht sogar das einzige)

                        Viel wahrscheinlicher ist, dass es doch ein Weibchen ist und das, was du als Hemipenestaschen definierst eine Fettablagerung ist (kommt immer wieder mal vor).

                        Grüße, Kahless

                        PS. Ich gehe mal davon aus, dass du weißt, wie Eier aussehen und du sicher bist, dass sie von diesem Tier stammen.

                        Kommentar


                        • #13
                          zwitter? Bartagamen?

                          kahless schrieb:...viel wahrscheinlicher ist, dass es doch ein Weibchen ist....
                          Auf diese Möglichkeit (die ich für die Wahrscheinlichste halte), bezog sich mein Satz: "dann hat sich das Männchen sicherlich vertan und nicht gewußt, was der Tierarzt vorher bestimmt hatte."

                          kahless schrieb:...ich gehe mal davon aus, dass du weißt, wie Eier aussehen....
                          Dafür stand der Satz: "die dritte Möglichkeit ist, es waren keine Eier."

                          kahless schrieb:...und du sicher bist, dass sie von diesem Tier stammen.
                          Dafür stand der Satz: "vielleicht bist du auch ein besonders guter Beobachter..."


                          Wie du siehst Reptilienfreund77 ist bisher niemand da, der deine Beobachtung so teilt. Sicher war es ein anderes Tier deiner Gruppe oder der Tierarzt hat nicht so genau hingesehen. Ein genetischer Fehler wie z.B. doppelter oder gar dreifacher Chromosomensatz u.ä. ist mehr als unwahrscheinlich. Es gibt aber ganze Arten deren Existenz auf solchen Dingen beruht wie verschiedene Cnemidoporus- Arten, die sich dann auch durch Jungfernzeugung hervortun.
                          Noch`n Gruß...
                          www.crotaphytus.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: zwitter? Bartagamen?

                            Ich habe nicht so viele Bartagamen. Ich kann sie also sehr gut auseinaderhalten.

                            Wie ein Ei aussieht ist mir sehr wohl bekannt.

                            Wenn ein Fachkundiger Tierarzt sagt es handelt sich um ein Männchen kann ich wohl davon ausgehen das er Recht hat.

                            Ich find es nur traurig das wenn man eine ernst gemeinte Frage stellt von dem ein oder anderem verschaukelt wird, oder für nicht ganz dicht erklärt wird.

                            MfG

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: zwitter? Bartagamen?

                              Falls es dich aufbaut: ich glaube dir! Bis jetzt haben wir schließlich nur gehört, dass es sehr unwahrscheinlich ist, nicht, dass es unmöglich ist . Hat sich dein Tierarzt schon dazu geäußert?

                              BB,
                              Tanja

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X