Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dringend Rat wegen kranker Bartagame

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dringend Rat wegen kranker Bartagame

    Hallo!

    Eine meiner Bartagamen lag gestern etwas mehr herum, war nicht ganz so agil wie sonst. Ich dachte mir: "Naja, mal schaun wie es ihr morgen geht!"

    Heute morgen lag sie auf einem Ast. Als ich mich dem Terrarium näherte viel sie plötzlich herunter und blieb auf der Seite liegen.
    Natürlich hab ich sie sofort zum Tierarzt gebracht. Dieser stellte einen sehr langsamen und unregelmäßigen Herzschlag fest, weiters eine graufärbung der Mundschleimhaut (die war vor wenigen agen garantiert noch nicht da!). Er hat dort einen Abstrich gemacht. Er meinte, eine Blutabnahme und Blutuntersuchung wäre gut, wollte dies dem total geschwächten Tier aber nicht zumuten. Meine Bartagame bekam Kreislaufstärkende Mittel, einen Vitamin/Mineralstoffkomplex und eine kleine Infusion. Nun liegt sie im Quarantäneterrarium, öffnet nur ab und zu die Augen und liegt ansonsten dort, wo ich sie hingelegt habe.

    Ach ja, zu meiner Bartagame: Weiblich, etwa 6 Monate alt, bisher gut gewachsen, normale Gewichtszunahme und sehr lebhaft.

    Zu den letzten Tagen: Normales Futter (Heimchen und Heuschrecken - mit Nekton MSA eingestäubt; Apfel, etwas Vogerlsalat, Petersilie und etwas Karotte - zum Teil mit Calzium und Nekton MSA) Weiters habe ich sie 2 mal beim trinken beobachtet (am 8.4. und 6.4.)
    Giftstoffe oder ähnliches können eigentlich nicht ins Terrarium gelangt sein - hab noch mal alles überprüft.

    Hat irgendjemand Erfahrung mit solchen Symtomen?
    Hat jemand Ideen, Vorschläge, ....
    Ich bin ziehmlich überfragt (und der Tierarzt wartet auf die nächsten Tage und die Abstrichbefunde)

    Kahless

  • #2
    Re: Dringend Rat wegen kranker Bartagame

    Sers,

    tut mir natürlich leid um dein junges Tier. Hoffe es erholt sich schnell wieder. Aber was mich ein wenig schockiert, ist die Tatsache, das du das Tier bei dir zu Hause hast. Warum ist es nicht beim TA geblieben? Was, wenn sich der Zustand verschlechert? Wie bekommst du schnelle Hilfe? Wieder einpacken und losfahren? Nochmal dem Tier den Streß antun?

    Ich weiß, Fragen über Fragen. Aber m.M. nach ist das keine Lapalie. Ist der TA überhaupt reptilienkundig?

    Schockierte Grüße Virgo

    Kommentar


    • #3
      Re: Dringend Rat wegen kranker Bartagame

      Reptilienkundig ja, aber sicher nicht der ideale Tierarzt.
      Leider gibt es im Umkreis von 2 Stunden keinen wirklich guten Echsenspezialist. (Bin aus Salzburg / Österreich) Frau Dr. Roth gilt hier als beste Ärztin für Echsen und hat einige Ausbildungen zu Reptilien gemacht. Die nächste, bessere Anlaufstelle wäre wohl München - aber 2 Stunden Fahrt? Ob das nicht zuviel für das Tier ist.

      Die Tierärztin meinte, meine Echse braucht ideale Umgebungsbedingungen und die seien in meinen Terrarien wohl besser als bei ihr.

      Immerhin wäre die Tierärztin im Notfall in etwa 10min bei mir - macht Hausbesuche!

      Kahless

      [[ggg]Editiert von Kahless am 09-04-2005 um 13:15 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Dringend Rat wegen kranker Bartagame

        Habe gerade mit der Reptilienklinik in München telefoniert.
        Die schließen sich der meinung meiner Tierärztin an (auch wenn eine Ferndiagnose immer schwierig ist)
        Sie meinten, die Behandlung sei dir richtige.
        Zusätzlich sagten sie, dass es auch Nierenprobleme mit zu hoher Harnsäure sein könnten. Dies läßt sich aber nur durch eine Blutuntersuchung herausfinden und von dieser riet mir die Reptilienklink, beim momentanen Zustand des Tieres, ab um den Kreislauf nicht noch mehr zu belasten.
        Weiters empfahlen sie mir, vorläufig nur pflanzliche Nahrung zu geben, da deen verdauung den Metabolismus weniger belasten würde.
        Außerdem soll ich dem Tier täglich etwas Flüssigkeit mit einer Pipette geben und je einen Tropfen Eferdil (Kreislauftropfen für Menschen) beimengen.

        Einen Transport der Bartagame in ihre Klinik hielten sie wegen dem Stressfaktor nicht für sinnvoll.

        Jetzt heißt es warten und hoffen ...

        Kahless

        Kommentar


        • #5
          Re: Dringend Rat wegen kranker Bartagame

          Sers,

          die Ärztin für dieses WE kenn ich gut. Sie hat gestern unser Männchen in Behandlung bekommen. Wenn sie sagt, es ist so ok, kannst du ihr auch vertrauen. Aber wie du schon sagtest, Ferndiagnosen sind schwer. Nochmals gute Besserung für deinen Kleinen.

          Greetz Virgo

          Kommentar


          • #6
            Re: Dringend Rat wegen kranker Bartagame

            Meine Bartagame hat nun begonnen, sich schwankend zu bewegen.
            Sie dreht sich mühsam gegen den Uhrzeigersinn im Kreis und schleift dabei den Kopf am Boden, als wäre er ihr zu schwer.

            Ich hab in einem alten Forumbeitrag etwas darüber gefunden, aber irgendwie kam man in dieser Diskussion auf kein sinnvolles Ergebnis.
            Hat jemand Erfahrung mit diesem Verhalten?
            Könnte es einfach an den gegebenen Medikamenten liegen?

            Kahless

            Kommentar


            • #7
              Re: Dringend Rat wegen kranker Bartagame

              Hallo,

              ich weiß nciht ob es dir weiterhilft oder ob ich auf dem völlig falschen Dampfer bin, aber die Symptome die du beschreibst kenne ich von einem Krankheitsbild einer ehemaligen Katze von uns (jetzt bitte nicht wegen dem Katze/Agamen-Vergleich schlagen)
              Es war ein sehr junges Tier (ca 4 Monate), dass plötzlich eines Abends sehr ruhig war, am nächsten Morgen war sie nicht mehr in der Lage aufzustehen und war total geschwächt.
              Der Tierarzt hat auch mit Infusion usw behandelt und ein Breitbandantibiotikum auf Verdacht gegeben bis die untersuchungsergebnisse da waren, als die katze wieder etwas bei Kräften war wollte sie aufstehen, ist aber auch nur mit hängendem/schiefgelegtem kopf im kreis gelaufen und nach kurzer zeit wieder zusammen gebrochen.
              bei Ihr war es eine Infektion des zentralen nervensystems, leider ist es viel zu lange her, als dass ich noch genau sagen könnte, wodurch (Viren/bakterien) die infektion ausgelöst wurde. Ursprung blieb ungeklärt.
              Naja, es war sehr pflegeintensiv, aber die Katze hats geschafft, es hat aber lange gedauert bis die ganze motorik wieder funktionierte.

              Vielleicht hat deine Bartagame was ähnliches? Ich wünsch deinem pflegling auf jeden Fall viel Glück!

              gruß
              Christina

              Kommentar


              • #8
                Re: Dringend Rat wegen kranker Bartagame

                Danke für die Antwort.
                Werde das mit meiner Tierärztin besprechen.

                Jemand hat mir auch noch erzählt, dass eine Überdosierung von Vitamin D3 solche Symptome hervorrufen kann. Weiß jemand etwas genaueres darüber? (Immerhin ist im Nekton MSA relativ viel D3 und ich bin in letzter Zeit auf dieses Präparat umgestiegen ...

                Ansonsten geht es meiner Bartagame zusehens schlechter. Sie frisst nicht, schluckt das ins Maul gegebene Wasser kaum und wirk fast wie im Koma. Die Atmung ist auch schon sher langsam.
                Habe heute noch mal mit der Reptilienklink in München telefoniert - die geben ihr (per Ferndiagnose) keine Chance mehr ...

                Kahless

                Kommentar


                • #9
                  Re: Dringend Rat wegen kranker Bartagame

                  Meiner Bartagame geht es immer schlechter.
                  Sie bewegt sich kaum noch, öffnet bei Berührung gerade mal die Augen etwas und man erkennt kaum noch Atembewegungen.

                  Wir haben ihr heute auf Anraten der Ärztin 20ml leichte Zuckerlösung mit der Pipette in den Mund verabreicht. Das Tier war kaum in der Lage die Flüssigkeit zu schlucken.

                  Außerdem befindet sich durchsichtiger zäher Schleim im Maul des Tieres, den wir auf Anraten der Tierärztin immer wieder vorsichtig entfernen.

                  Hat noch irgendjemand eine Idee?

                  Euer verzweifelter Kahless

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Dringend Rat wegen kranker Bartagame

                    Sers,

                    es tut mir wahnsinnig leid für dich und dein Tier. Aber so wie du das jetzt schilderst würde ich das Tier erlösen lassen. Sicherlich ist es schmerzlich, aber bevor das Tier weiter leidet, würde ich dem ganzen ein Ende bereiten. Ich verstehe das du um dein Tier kämpfen möchtest, aber anscheinend will dein Tier nicht mehr. Ich bin kein Arzt, aber wir machen grad was ähnliches mit unserem Männchen mit. Siehe anderen Thread von mir. Wir haben da allerdings noch ein fünkchen Hoffnung. Ich will dir nicht deinen letzten Funken der Hoffnung nehmen, aber ich hätte mich schon am Sonntag entschieden.

                    Mitfühlende Grüße Virgo

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Dringend Rat wegen kranker Bartagame

                      Ein Tier einschläfern lassen, bevor die Ergebnisse von Blutuntersuchung, Abstrichen usw ausgewertet sind (war schließlich am Wochenende)? Etwas übereilt...

                      BB,
                      Tanja

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Dringend Rat wegen kranker Bartagame

                        Hat irgendwer Erfahrung mit Adenoviren bei Bartagamen? Die Symptome würden auf so was hindeuten. Hab aber nur mal davon gehört.

                        BB,
                        Tanja

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Dringend Rat wegen kranker Bartagame

                          Also einschläfern kommt nach dieser kurzen Zeit nicht in Frage.
                          Meine Bartagame hat jetzt zum zweiten mal von der Tierärztin Infusion, Breitbandantibiotikum und Kreislaufmittel (Koffein und Effortil) bekommen. Morgen bekommt sie voraussichtlich das gleiche noch mal.
                          Sie ist nach wie vor schlapp, hat aber mittlerweile die Augen die meiste Zeit offen und bewegt sich ein wenig. (Wenn auch kaum zielgerichtet, sondern eher im Kreis)
                          Die Zuckerlösung, die wir nach Rat der Tierärztin mit der Pipette geben schluckte sie heute problemlos.
                          Schleim bildet sich kaum noch, dafür ist eine leichte gelbgrau Verfärbung der Schleimhaut zu erkennen (Leberprobleme?).

                          Wir warten einfach weiter ab, fahren mit der Medikation fort und hoffen ...

                          Grüße, Kahless


                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Dringend Rat wegen kranker Bartagame

                            Hallo kahless!
                            Gibts was neues?
                            Wie geht es deiner kleinen?
                            Gruß Martina

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Dringend Rat wegen kranker Bartagame

                              Hallo!

                              Tja, was gibts Neues?
                              Meine Bartagame wird zunehmend munterer.
                              Sie versucht herumzulaufen, dreht dabei jedoch immer nur enge Kreise gegen den Uhrzeigersinn. (Meist bis sie auf ihrem eigenen Schwanz steht und nicht mehr weiter kommt).

                              Heute versuchte sie zu fressen, schafft es aber nicht. Sie fixiert das Futter (egal ob lebend oder pflanzlich) mit dem rechten Aug. Dann schnappt sie mit voller Kraft etwa 5cm links daneben.
                              Habe ihr daher etwas Futter direkt ins Maul gegeben, dass sie dann auch gefressen hat.

                              Außerdem versuchte sie z.B. zum Wassergefäß zu kommen - sieht mit dem rechten Aug hin, läuft los - und natürlich im Kreis. So nähert sie sich langsam in Kreisen dem Wassergefäß.

                              Bei einem Mensch bzw. Säugetier würde ich sofort auf einen Schlaganfall tippen - aber bei einer Echse?
                              Ist angeblich sehr selten und ich fand keinen Fall, der bei einer jungen Echse aufgetreten wäre. (Sie ist ja erst 6 Monate)

                              Hat jemand Erfahrung mit Schlaganfällen bei Echsen?
                              Oder andere Ideen?

                              Auf jeden Fall habe ich um 18.00 Uhr wieder einen Termin beim Tierarzt mit ihr - mal sehen wie es weiter geht....

                              Grüße, Kahles

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X