Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Paarung von Bartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paarung von Bartagamen

    Hallo!

    In meiner Baragamengruppe halte ich 1.3 Bartagamen.
    Eine von den Damen hat letzte Woche Sonntag ein Gelege von 14 Eiern abgelegt. Die anderen beiden sehen auch sehr trächtig aus.
    Jetzt zu meinen Fragen:
    Ist es normal, das die Weibchen wenn sie trächtig sind kaum noch Nahrung aufnehmen?
    Ist es normal das sich trächtige Weibchen paaren?

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

    [[ggg]Editiert von HugoBOSS am 17-04-2005 um 16:51 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Paarung von Bartagamen

    Hallo!

    Nur Nahrungsaufnahme: Meiner Erfahrung nach sind trächtige Weibchen sehr girig auf's Futter. Sie sollten zu dieser zeit ausreichend Vitmin, Mineralien und Kalk bekommen. Wenige Tage vor der Eiablage läßt dann der Appetit nach - manchmal fressen die Weibchen gar nichts mehr. Nach der Eiablage ist wieder Heißhunger typisch.

    Zum Paaren: Ja, Paarungen kommen auch bei trächtigen Weibchen vor, allerdings nicht so häufig. Auch das läßt sich das Weibchen erst wenige Tage vor der Eiablage nicht mehr gefallen.

    Grüße, Kahless

    Kommentar


    • #3
      Re: Paarung von Bartagamen

      Hat vielleicht noch jemand anderes Erfahrungen mit diesem Thema?

      Kommentar


      • #4
        Re: Paarung von Bartagamen

        Ja, sind aber genau die gleichen wie Kahless. Er hat so ziemlich alles wichtige gesagt.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Re: Paarung von Bartagamen

          Eigentlich sind sie dann echt sehr futtergierig....das einzige was sein könnte...das sie schon kurz vor dem Gelege ist!
          Meine Henry Dame hat eine Woche vor der Eiablage nichts mehr gefressen!

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Paarung von Bartagamen

            Wie weit sind sie denn vom angenommenen Eiablagetermin entfernt? Unter Umständen fühlen sie sich auch durch ständige Annäherungsversuche des Männchens oder auch gleichgeschlechtlcihe Streitereien gestresst. Gegebenenfalls müssen die Weibchen dann getrennt gehalten werden.
            Liebe Grüße
            Karsten

            Kommentar

            Lädt...
            X