Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen lustlos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen lustlos

    Hallo,

    ich beobachte seid längerem ein seltsames Phänomen bei den Bartagamen einer Freundin. Sie hat ein Männchen und ein Weibchen (laut Tierarzt). Geboren ca Juni 2004. Sie hat sie seid 8/2004. Die Tiere waren von Anfang an sehr munter. Aufgrund des jungen Alters hatte sie sie nicht in Winterruhe geschickt. Jetzt sind sie aber auf einmal total teilnahmslos. Sie fressen sehr schlecht, grün fast gar nicht mehr und auch Lebendfutter nur sehr mager. Natürlich war sie damit zum reptilienkundigen Tierarzt (ich hab leider vergessen zu fragen bei welchen) aber der konnte auch nichts feststellen. Alles ohne Befund. Er hat ihr jetzt Vitamintropfen mit gegeben. Aber ich fühle mich nicht ganz wohl bei der "Diagnose". Meine drei Rabauken, die ja fast gleich alt sind, sind da ganz anders. Viel Lebhafter.
    Kennt noch einer so ein Verhalten?

    Danke für eure Hilfen.

    Brigitte

    [[ggg]Editiert von br5166 am 28-04-2005 um 14:08 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Bartagamen lustlos

    Also ich kenne diese Verhalten nur von Bartagamen mit Parasitenbefall. Z.B. starker Kokzidienbefall äußert sich oft so.
    Hat der Tierarzt eh eine Kotuntersuchung gemacht?

    Ansonsten einfach mal mit den Vitaminen vom TA behandeln, für genügend UV Licht sorgen und schaun, dass die Tiere genug Flüssigkeit aufnehmen (ev. mit Pipette auf's Maul geben)

    Kahless

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagamen lustlos

      Hallo!
      Bei meinen Jungtieren ist es im Moment genauso. Weiß leider auch nicht warum, habe ich bei anderen Tieren bisher auch noch nie so erlebt. Bei mir war ein Tier in Winterruhe, das andere nicht - trotzdem sind beide nicht so aktiv wie sonst, fressen weniger, ziehen sich früher zurück etc. Bei beiden wurden regelmäßig Kotproben untersucht - jedes Mal ohne Befund. Supplemente, Osram Vitalux etc. ist bei mir von Anfang an gegeben.

      Ich habe für Monatg mal ein Gespräch mit meinem Tierarzt geplant, wenn ich mehr weiß, melde ich mich nochmal, fall Du Interesse hast.
      Gruß
      SJ

      PS: falls ein anderer jedoch Hinweise und Tipps hat - immer her damit ;-)

      [[ggg]Editiert von Seefahrer Jenny am 28-04-2005 um 18:11 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagamen lustlos

        Hat der Tierarzt eine Kotprobe untersucht? Wie sind denn die Haltungsbedingungen? Kann es vielleicht an zu wenig Platz/ zu hoher oder zu niedriger Temperatur liegen?

        BB,
        Tanja

        [[ggg]Editiert von Tanja753 am 28-04-2005 um 18:21 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Bartagamen lustlos

          Sagen wir mal so, meine Jungtiere haben jeweils (ich halte sie also getrennt) zur Zeit noch ein Becken von 120 x 80 x 70. Grundtemperatur je nach Bereich zwischen 25 - 29 Grad Celsius. Sonnenplätze je nach Höhe und Ast bzw. Stein von 35 bis 45 Grad. Das kann es also bei mir eigentlich nicht sein, oder? wie sieht es bei Dir aus br5166?
          Gruß
          SJ

          Kommentar


          • #6
            Re: Bartagamen lustlos

            Das passt sicher, man fischt halt nach Möglichkeiten...

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Bartagamen lustlos


              Ich habe für Monatg mal ein Gespräch mit meinem Tierarzt geplant, wenn ich mehr weiß, melde ich mich nochmal, fall Du Interesse hast.
              Gruß
              SJ

              Hallo Seefahrer Jenny, auf jeden Fall hab ich Interesse. Meine Freundin ist schon ganz verzweifelt.
              Also Temperatur ist im Durchschnitt so bei 29°C und an den zwei Sonnenplätzen ist einmal ca 47°C und an dem anderen 43°C. Hatte sie extra noch mal für den Tierarzt gemessen. Ultra Vitalux macht sie alle zwei Tage ca 30min. Als Vitamin gibt sie einen Tag Korvimin und noch ein anderes im Wechsel auf die Futtertiere. Ach ja ihr Terrarium ist glaub ich 170x100x100 (bin mir nicht hundert pro sicher mit den Maßen, aber ziemlich)
              Der Arzt hatte eine Kotprobe untersucht.
              Eigentlich all die Haltungsbedingungen wie bei meinen Bartagamen (hab ihr immer berichtet was ich hier wieder an neuen Tipps gelesen habe). Doch wie gesagt meine sind viel munterer und fressgieriger.

              Viele Grüße

              Brigitte

              Kommentar


              • #8
                Re: Bartagamen lustlos

                Die Grundtemperatur ist für meine Geschmack um drei, vier Grad zu hoch, daran wird es aber nicht liegen... Wie sieht es denn mit dem Futter aus?

                BB,
                Tanja

                [[ggg]Editiert von Tanja753 am 29-04-2005 um 12:12 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Bartagamen lustlos

                  Hallo Tanja,

                  Ok, das ist kein Thema mit Temperatur etwas niedriger. Muß ich dann bei mir aber auch schauen, liegt auch in etwa so.
                  Futter gibt es bei ihr: Heuschrecken, Steppen- und Zweifleckgrillen, kleine Schaben, und alle paar Wochen mal ne Wachsraupe. Gemüse und Salat jeden Tag. Wobei wir uns beide da eine Liste nach Empfehlungen von Roswitha v.D. hier aus dem Forum zusammengestellt haben. Lebendfutter gab es einen Tag in der Woche nicht.
                  Sie hat jetzt aber noch mal für Montag einen Termin bei einem anderen Arzt.
                  Werde sofort berichten sobald sie was neues weiß.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bartagamen lustlos

                    Das war´s, jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Bin gespannt, was der Arzt sagt.

                    BB,
                    Tanja

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X