Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Können Bartagamen schwimmen ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Können Bartagamen schwimmen ?

    Warum sollen bartagamen denn so häufig baden?? Um Bewegung zu kriegen ? Finde ich persönlich unnötig. Wenn die Tiere vernünftig ernährt werden , werden sie auch nicht zu dick , und wenn das Terrarium gross genug und vernünftig eingerichtet ist bekommen sie genug Bewegung beim laufen und klettern , wenn sie es wollen. Wenn unserer mal Häutungsschwierigkeiten hat , nehme ich eine Faunabox mit etwas warmen Wasser , stelle sie ins Terrarium und setze ihn darein. Aber ihn in die Badewanne setzen erzeugt zu viel Stress bei dem Tier. Wir haben eine grosse Wasserschale im Becken , und wenn er möchte geht er da rein.

    Gruss
    Angie

    Kommentar


    • #17
      Re: Können Bartagamen schwimmen ?

      Also meine Tiere baden gerne! (Sie haben die Möglichkeit das Badebecken zu verlassen, tun dies aber so gut wie nie.) Und schwimmen hab ich sie auch schon gesehen (Nein! Sie mussten nicht!)

      Und wenn's den Tieren gefällt - warum nicht!

      Dass die Tiere im Terrarium genügend Bewegung bekommen wage ich auch in großen Terrarien zu bezweifeln.
      Hier müßte man einfach mal die Muskulaturentwicklung zwischen Terrarien-Bartagamen und freilebenden Bartagamen vergleichen.

      Kahless

      Kommentar


      • #18
        Re: Können Bartagamen schwimmen ?

        Ich halte es aber nicht für sinnvoll, bei Bartagamen gezielten Muskelaufbau zu betreiben, nur weil sie in der Natur auch bestimmte Muskeln stärker ausgeprägt haben. Im Terrarium brauchen sie das einfach nicht. Ein Pferd, das nur als Beistellpferd auf der Koppel herumläuft, stell ich ja auch nicht in die Schrittmaschine oder lasse es zur gleichmäßigen Muskelbildung schwimmen..

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #19
          Re: Können Bartagamen schwimmen ?

          Schaden tuts aber nicht!Und ich habe lieber eine Muskulöse Bartagame, als son Hemd...

          Kommentar


          • #20
            Re: Können Bartagamen schwimmen ?

            Ich will ja auch keinen gezielten Muskelaufbau betreiben bzw. vorschlagen.
            Ich wollte nur anhand der Muskeln aufzeigen, dass Tiere in der freien Natur durch die stärkere Bewegung sicher auch einen größeren Muskelaufbau haben.

            Allgemein ist ja der mangelnde Muskelaufbau (genau so wie ein schwaches Immunsystem, schlechterer Stoffwechsel, usw.) ein Problem, dass bei so gut wie allen Tieren in Gefangenschaft auftritt.

            Ob Tiere im Terrarium "genug" Bewegung haben ist nun die Frage. Wenn man als Grundlage die Bewegungsmenge in freier Natur setzt: NEIN!
            Wenn man als Grundlage ein gesundes, langen Leben annimmt - dann wird die bewegung in manchen großen Terrarien genug sein.

            Schwimmen als gezielten Muskelaufbau halte ich für Schwachsinn.
            Aber in diesem Zusammenhang war es auch gar nicht gemeint. Ich wollte damit nur auf die Aussage mit "genug Bewegung" antworten.

            Nochmals zum Schwimmen: Wenn die Tiere die Möglichkeit haben das Wasser zu verlassen und trotzdem schwimmen, dann sollen sie schwimmen und es ist gut so.

            Grüße, Kahless

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Können Bartagamen schwimmen ?

              harzbeaf schrieb:
              Also: nächstes mal in ein Handtuch einwickeln, und alles ist gut
              Mfg. Timo
              Aber paß auf damit sie noch luft bekommen, ich laß meistens den kopf ein stück rausgucken

              Kommentar


              • #22
                Re: Können Bartagamen schwimmen ?

                *grins*...vielen Dank für den Hinweis...

                Kommentar


                • #23
                  Re: Können Bartagamen schwimmen ?

                  Huijui hat sich ja viel getan, und fast 99,9 % gehts um "Sollte man Bartagamen baden?" hmpf!

                  Nein sollte man nicht ! Wozu auch ?

                  Wenn ihr 1-2 x die woche ganz ganz ganz wenig morgens sprüht dürften keine häutungsprobleme aufkommen!

                  Wenn ihr sie unbedingt ins Wasser "stecken" wollt, lasst es die tiere selbst entscheiden indem ihr in euren Becken (nehme mal an die sind ja gross genug) eine extra Wasserschüssel evtl. in den Sand einlasst und die tiere bei bedarf selbst reingehen können..

                  Oder wolltet ihr Zwangsgebadet werden? DENKE NICHT!

                  Mir gings lediglich um die frage ob sie in der lage sind zu schwimmen und nicht ob ich sie lieber in die Badewanne oder in die Dusche stecken soll...

                  Mfg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X