Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Löwenzahn

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Löwenzahn

    Dürfen Bartagamen auch Löwenzahn-Blüten essen ?

  • #2
    Re: Löwenzahn

    Ja

    Kommentar


    • #3
      Re: Löwenzahn

      Ok weil mein Vater meinte sie dürften nur die Blätter essen

      Kommentar


      • #4
        Re: Löwenzahn

        Mach doch mal den Blütentest .
        Leg Blätter und Blüten (auch gerne gegessen: Gänseblümchen) rein und lass dich überraschen.

        Beweis:
        http://macrobiotus.foto.fm/albums/albumsfoto.html?fid=39142
        http://macrobiotus.foto.fm/albums/albumsfoto.html?fid=39143
        http://macrobiotus.foto.fm/albums/albumsfoto.html?fid=39144

        Kommentar


        • #5
          Re: Löwenzahn

          Hallöle,
          übrigens ist Löwenzahn aus Phytotherapeutische Sicht auch verdauungsfördernd, stoffwechselanregend und wird bei Leber-Gallenleiden
          verwendet. Kam bisher noch gar nicht auf die Idee die Blüten zu verfüttern - aber unsere zwei lieben sie!

          Saftige gelbe Grüsse

          Kommentar


          • #6
            Re: Löwenzahn

            Hallo,
            in meinem Bekanntenkreis fressen alle Bartagamen Löwenzahnblüten und die Blätter , sowie Gänseblümchen. Nur unserer nicht :-( , er hat einmal etwas davon probiert und ignoriert sie jetzt.

            Gruss
            Angie

            Kommentar

            Lädt...
            X