Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sand

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sand

    Hi ich bau grad mein neues Terri 130x80x80 und wollte wissen
    wieviel Sand ich benötigen werde bei einer höhe von 15-20 cm.

    Woher bekomme ich guten Sand? 10 Euro für 5kg ist ja krank.
    Kann ich 25kg Spielsand Pakete für 2 Euro ausm Baumarkt nehmen
    und da vielleicht noch was untermischen oder so??

    MFG

  • #2
    Re: Sand

    Hallo!

    130x80 Grundfläche, 20cm Höhe macht also 208dm³ Sand bzw. etwa 0,2m³.
    Thomas Wilms gibt in seinem Buch "Terrarieneinrichtung" Sand mit 1800kg pro m³ an.
    Ich habe bei meinem Terrarium mit diesen Werten gerechnet und bin super hingekommen.
    In deinem Fall also 1800 x 0,2 = 360

    Also werden für 20cm Höhe etwa 360kg Sand nötig sein. (Für 15cm etwa 270kg)

    Also ich bekomme meinen Terrariensand um gut 6 € a 25kg im Pflanzen/Tier/Baumarkt.
    Spielsand möchte ich nicht empfehlen, obwohl ich weiß, dass ihn viele verwenden. Mir sind Fälle bekannt, in denen sich bei Terrariumtemperaturen unzählige Mikroorganismen und Würmchen im Spielsand gebildet haben.
    Hier hilft es, den Sand zuvor im Backrohr auf 200°C zu erhitzen, nur bei solchen Mengen etwas mühsam.

    Du solltest auf jeden Fall Lehm beimischen!
    Reiner Sandboden hält den Grabungen nicht stand und die Höhlen der Tiere (Winterruhe, Eiablage, ...) stürzen immer wieder ein.
    Lehmpulver bekommst du in fast jedem Ziegelwerk und guten Terraristikläden. Ich hab meinen beim Ziegelwerk um 4€ pro 25kg gekauft.
    Einfach im Verhältnis 1:8 bis 1:14 (selbst probieren, je nach Sandart) druntermischen und gut nass machen. (Bitte etwas trocknen lassen, bevor die Tiere reinkommen)
    Such mal unter "Bodengrund", "Lehm" usw. im Forum, da gibt's einige Beiträge dazu.

    Grüße, Kahless

    Kommentar


    • #3
      Re: Sand

      Sers,

      also bei 15 cm Bodengrund wirst du ca. 200 kg, bei 20 cm ca. 290 kg Sand benötigen. Die Berechnung basiert auf der Rechenformel : l*b*h (Sand) /1000 *1,4 (mittlere Sanddichte).
      Klar kannst du Spielsand aus dem Baumarkt nehmen. Bei dem Laden mit dem Biber gibts einen der Fa. RedSun. Den haben wir auch. Der ist ohne Zusätze gegen Hund und Katzen.

      Greetz Virgo

      Kommentar


      • #4
        Re: Sand

        Sers Kahless,

        warst schneller als ich. Das mit der Dicht ist sehr unterschiedlich. Du hast mit 1,8 gerechnet, ich mit 1,4. Aber wie du schon sagtest, kommt auf den Sand an.

        Greetz Virgo

        Kommentar


        • #5
          Re: Sand

          Also,
          ich habe mir meinen Sand immer gewaschen bei örtlichen Kiesgruben geholt.
          Diesen benutze ich seit 10 Jahren und habe nie schlechte Erfahrungen damit gemacht.
          Man muss halt nur erklären, was man haben will und sich nicht zu scharfkantigen andrehen lassen.
          Kleinstmengen-200kg sollte noch als Kleinstmenge durchgehen*g*-
          sind auch oft umsonst zu bekommen.
          Zum Für und Wieder kann ich halt nur aus eigener Erfahrung sprechen und sagen, daß ich nichts negatives zu berichten habe.

          Gruss
          ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

          Kommentar


          • #6
            Re: Sand

            Hallo,
            seh ich auch so. Beim nächsten Baustoffhandel gibt es gut geeigneten Sand, dem man (wie bei Spielssand auch) nur evtl etwas Lehm beimischen muß. Für den Sandkasten hat vor ein 2-3 Jahren ein halber Kubikmeter (also etwa 700 kg!) 20 € oder so gekostet, inclusive Lieferung!
            In einem großen Terrarium würde ich aber einen Teil der Fläche mit Styroporunterlage ausstatten wegen Gewichtsersparnis.
            Arnd
            Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Sand

              Arnd schrieb:
              In einem großen Terrarium würde ich aber einen Teil der Fläche mit Styroporunterlage ausstatten wegen Gewichtsersparnis.
              Arnd
              Wäre aber schade, die schöne Tiefe zum Buddeln mit Styropor zu verbauen.

              BB,
              Tanja

              Kommentar


              • #8
                Re: Sand

                Hallo,

                Maurersand vom örtlichen Kieswerk kann ich nur empfehlen. Hat einen sehr passablen Lehmanteil und ist nciht scharfkantig.

                @Tanja
                Bei über 600Kg Sand plus Terrarium auf nichtmal 2m² muss man sich schon Gedanken über die Statik des Gebäudes machen.

                MfG
                Alexis

                Kommentar


                • #9
                  Re: Sand

                  Wozu gibt es dann eigentlich diesen 8Euro/5kg roten Sand?
                  Man muss doch Millionär sein um den zu verwenden.

                  Hab bei eb@y 30kg/30 Euro gesehn aber das ist ja immer noch sau teuer....

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X