Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vitalux & Spots

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vitalux & Spots

    Hallo!

    Ich habe bald mein neues Terrarium für meine Pogona henrylawsoni fertig!Und habe nun eine Frage:Also,ich habe oben in den Deckel eine öffnung wo die Osram Vitalux reinleuchten wird angebracht.Ich habe mir gedacht,das wenn die Vitalux angeht(alle 2Tage 30min.),die Spots für diese Zeit auszuschalten,damit die Tiere unter die Vitalux gehen und nicht unter den Spots sitzen bleiben.Ist das wohl sinnvoll oder nicht?

    MfG michm

  • #2
    Re: Vitalux & Spots

    Was ich mich gerade frage ist, ob du mit deinen Terrarium den erforderlichen Mindestabstand vom Tier(!!!) zur Osram Vitalux von 80-100 cm einhalten kannst. Da musst du ja schon ein ca. 120cm hohes Terrarium haben! Was die Sache mit den Spots angeht, frage ich mich, ob das nicht etwas irritierend für die Tiere ist, wenn die auf einmal ausgehen und nach kurzer Zeit wieder an, aber da bin ich überfragt.

    [[ggg]Editiert von Schlumpfy am 11-05-2005 um 20:57 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Vitalux & Spots

      hallo!

      Wenn du richtig gelesen hätteset,hättest du die Frage mit dem Mindestabstand nicht gestellt!Ich lasse die Vitalux von oben reinleuchten!

      MfG michm

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Vitalux & Spots

        michm schrieb:
        hallo!

        Wenn du richtig gelesen hätteset,hättest du die Frage mit dem Mindestabstand nicht gestellt!Ich lasse die Vitalux von oben reinleuchten!

        MfG michm
        Wie soll er bitte "richtig" lesen, wenn du nirgendwo die Maße deines Terrariums angibst?
        Das musst du mir jetzt mal erklären...
        Seine Frage ist also mehr als berechtigt und deine Antwort ganz schön frech!

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Vitalux & Spots

          marlontoe schrieb:
          michm schrieb:
          hallo!

          Wenn du richtig gelesen hätteset,hättest du die Frage mit dem Mindestabstand nicht gestellt!Ich lasse die Vitalux von oben reinleuchten!

          MfG michm
          Wie soll er bitte "richtig" lesen, wenn du nirgendwo die Maße deines Terrariums angibst?
          Das musst du mir jetzt mal erklären...
          Seine Frage ist also mehr als berechtigt und deine Antwort ganz schön frech!
          Tut mir leid!Aber ich hatte ja geschrieben das ich sie von oben reinleuchten lassen will!Sollte nicht frech rüberkommen!

          MfG michm

          Kommentar


          • #6
            Re: Vitalux & Spots

            Hallo!

            Jetzt ist meine eigentliche Frage ganz außer acht gekommen!Kann jemand bitte nochmal was dazu sagen?

            MfG michm

            Kommentar


            • #7
              Re: Vitalux & Spots

              Hi Michm,

              also "probieren geht über studieren", würde ich mal sagen.
              Ich denke, wenn die Tiere so denken, wie du dir das denkst, dann klappt das Ansonsten musst du dir eine andere Lösung einfallen lassen ;-)

              Würde mich aber schon interessieren, ob es so funktioniert...

              Viele Grüße, Obi

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Vitalux & Spots

                marlontoe schrieb:
                michm schrieb:
                hallo!

                Wenn du richtig gelesen hätteset,hättest du die Frage mit dem Mindestabstand nicht gestellt!Ich lasse die Vitalux von oben reinleuchten!

                MfG michm
                Wie soll er bitte "richtig" lesen, wenn du nirgendwo die Maße deines Terrariums angibst?
                Das musst du mir jetzt mal erklären...
                Seine Frage ist also mehr als berechtigt und deine Antwort ganz schön frech!
                Hallo,
                findest Du das wirklich frech? Er hat ja nicht gesagt das die VL direkt über der Öffnung hängt...unter frech versteh ich aber was anderes.
                Mfg. Timo

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Vitalux & Spots

                  Es gibt immer wieder Berichte von Pflegern, die "wandernde" Sonnenplätze eingerichtet haben. (Ich glaube das war hier schonmal Thema -> Suchfunktion)
                  Anscheinend nehmen deren Tiere das an...
                  Ich selbst habe das Licht nur im Hoch-Sommer wandern lassen,um das Becken nicht zu überhitzen....Meine Agame hat das nicht wirklich interressiert.
                  Soll heißen: Er ist nicht sofort, sondern eher sporadisch dem Sonnenplatz hinterhergewandert. Wie er halt wollte...
                  Kann also passieren, dass er sich innerhalb der 30 Min nicht unter die Vitalux bewegt, solange er seine Vorzugstemperatur halten kann...

                  Wie schon gesagt: Ausprobieren! =)

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Re: Vitalux & Spots

                    harzbeaf schrieb:
                    marlontoe schrieb:
                    michm schrieb:
                    hallo!

                    Wenn du richtig gelesen hätteset,hättest du die Frage mit dem Mindestabstand nicht gestellt!Ich lasse die Vitalux von oben reinleuchten!

                    MfG michm
                    Wie soll er bitte "richtig" lesen, wenn du nirgendwo die Maße deines Terrariums angibst?
                    Das musst du mir jetzt mal erklären...
                    Seine Frage ist also mehr als berechtigt und deine Antwort ganz schön frech!
                    Hallo,
                    findest Du das wirklich frech? Er hat ja nicht gesagt das die VL direkt über der Öffnung hängt...unter frech versteh ich aber was anderes.
                    Mfg. Timo
                    Ja, "ich" habe es als frech empfunden. Schmupfy hat sich ja nur nach dem Abstand erkundigt, und da hätte doch die Antwort, "JA wird eingehalten", genügt.
                    Hätte ja sein können das sich das Loch für die VL in einem 50cm hohen Becken befindet.

                    Aber ist ja jetzt auch schon um die Ecke...


                    Liebe Grüße
                    Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Vitalux & Spots

                      Ich finde auch, dass "leuchtet oben durch ein Loch rein" nicht gerade einen Abstand angibt. MAn kann daraus natürlich schließen, dass der Abstand einfach geschaffen wird, aber als erfahrene Forumsteilnehmerin verlasse ich mich lieber nicht darauf... Und die Frage war ja auch ganz normal gestellt.

                      Ich glaube es kommt darauf an, ob es durch das alleinige brennen der Vitalux gleich recht viel dunkler wird. Ist sonst sicher irritierend für die Tiere, wenn es jeden zweiten Tag Mittag stark bewölkt wird. Also, wie schon gesagt: Ausprobieren und uns dann alles erzählen

                      Andere Frage: Am Beipackzettel für die Vitalux steht was von 50 -75cm Abstand. Den 80 - 100cm Abstand kenne ich NUR von Angaben aus dem Internet, und das macht mich etwas stutzig. Hat irgendwer Infos dazu?

                      BB,
                      Tanja

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Vitalux & Spots

                        Ich denke, man sollte das Licht nicht wandern lassen. Jedenfalls nicht die komplette Beleuchung.

                        Viellleicht einen der Spots ausmachen wegen Temperatur, aber ansonsten nicht.
                        Soweit ich weiß, bewegen sich die Tiere selbstständig dorthin, wo sie sich am wohlsten fühlen.



                        [[ggg]Editiert von NoOne am 12-05-2005 um 13:31 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Vitalux & Spots

                          NoOne schrieb:
                          Ich denke, man sollte das Licht nicht wandern lassen. Jedenfalls nicht die komplette Beleuchung.


                          [[ggg]Editiert von NoOne am 12-05-2005 um 13:31 GMT[/ggg]]
                          Also zwischendurch mal den HQI Strahler ausmachen , und den Sonnenplatz wandern lassen , halte ich sogar für recht sinnig.
                          In der Natur (welche wir ja hier nach wie vor nachahmen) ist auch nicht immer gleich hell. Natürlich soll es nicht komplett dunkel im Terrarium sein (deshalb halte ich eine alleinige Beleuchtung durch HQI strahler auch nicht für sonderlich sinnvoll).Die LSR würd ich dann weiterlaufen lassen , und nur die HQI mal 1-2 Stunden ausschalten...

                          Mal so meine gedanken dazu..

                          gruß
                          Timo
                          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                          http://www.teratolepis.de
                          http://www.saumfinger.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Vitalux & Spots

                            Natürlich wäre die Antwort: Abstand wird eingehalten, besser gewesen, aber ist ja eigentlich auch egal, ich wollt keine Diskussion anfangen
                            Ich bin der Meinung in der Gebrauchsanweisung der VL, stehen die 90cm drin!

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Re: Vitalux & Spots

                              Timo Plochowietz schrieb:
                              NoOne schrieb:
                              Ich denke, man sollte das Licht nicht wandern lassen. Jedenfalls nicht die komplette Beleuchung.


                              [[ggg]Editiert von NoOne am 12-05-2005 um 13:31 GMT[/ggg]]
                              Also zwischendurch mal den HQI Strahler ausmachen , und den Sonnenplatz wandern lassen , halte ich sogar für recht sinnig.
                              In der Natur (welche wir ja hier nach wie vor nachahmen) ist auch nicht immer gleich hell. Natürlich soll es nicht komplett dunkel im Terrarium sein (deshalb halte ich eine alleinige Beleuchtung durch HQI strahler auch nicht für sonderlich sinnvoll).Die LSR würd ich dann weiterlaufen lassen , und nur die HQI mal 1-2 Stunden ausschalten...

                              Mal so meine gedanken dazu..

                              gruß
                              Timo

                              Jepp, genau des meinte i.Es soll nicht ganz dunkel werden.

                              [[ggg]Editiert von NoOne am 12-05-2005 um 13:53 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X