Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Wenn sie nicht rauskommen, sich nicht zwischen den Gittern einklemmen, und die Temperaturen stimmen dann Ja.
Paß aber auf das dir wirklich keiner abhaut! Die werden sehr sehr schnell wenn sie mal Platz zum Laufen haben, ein Kumpel von mir konnte einen nur mal mit einem Filmreifen Hechtsprung einfangen.
Gruß Timo
Ich benutze auch einen Nagerkäfig als Freilandgehege. Am Vormittag, wenn der Boden noch kühlo ist, benutze ich das gtanze Ding samt Plastikwanne, und sobald der Boden war ist kommen sie nur mit dem Oberteil ins Gras. Allerdings ist der Gitterabstande zu groß, da kommen sie durch. Ich habe den Gitterteil außen mit Hasenstallgitter verkleidet.
Ich galube, eine Rolle Hasenstallgitter ist die günstigste Variante. Fliegengitter ist dafür viel feiner und verhindert, dass Bienen und Wespen in den Käfig fliegen. Meine wollen die immer fressen, zum Glück haben sie noch nie was erwischt.
Tanja753 schrieb:
Ich galube, eine Rolle Hasenstallgitter ist die günstigste Variante. Fliegengitter ist dafür viel feiner und verhindert, dass Bienen und Wespen in den Käfig fliegen. Meine wollen die immer fressen, zum Glück haben sie noch nie was erwischt.
BB,
TAnja
Hi Tanja, Bienen und Wespen sind ein super Futter für Bartagamen.
Gruß, Andreas
Schon? Ich fürchte mich da immer ein bisschen. Was ist, wenn sie in den Gaumen gestochen werden, der schwillt an und sie ersticken? Besteht die Gefahr nicht?
Tanja753 schrieb:
Schon? Ich fürchte mich da immer ein bisschen. Was ist, wenn sie in den Gaumen gestochen werden, der schwillt an und sie ersticken? Besteht die Gefahr nicht?
BB,
Tanja
Soweit ich weiss macht das nichts, meine sind zumindest richtig wild auf Wespen, liegt wohl an der Farbe. Habe bisher keinerlei Probleme damit gehabt und freue mich über jeder Wespe die ich füttern kann.
Gruß, Andreas
Tanja753 schrieb:
Bist du sicher, dass du nicht nur Glück hattest?
BB,
Tanja
Ja, erstens habe ich schon ziemlich viele Wespen verfüttert und zweitens habe ich auch schon von anderen gelesen, das Wespen unproblematisch sind.
Gruß, Andreas
Gut, dann werde ich in Zukunft nicht mehr bei jeder Wespe voller Panik vom Balkon in denn Garten hüpfen, um meine Kleinen vor den bösen Biestern zu retten.
Kommentar