Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwierigkeit mit Inkubation

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwierigkeit mit Inkubation

    Ich habe ein großes Problem. Meine Bartagamen haben Eier gelegt. Mittlerweile habe ich sie in einen Inkubator gelegt. Der Inkubator ist aus Styropor. Unten habe ich eine Schale reingestellt, in der sich das Thermometer befindet. Dann kommt ein Gitter, auf denen die Heimchendosen, gefüllt mit Vermiculit, stehen. Darin befinden sich die Eier.

    Nun meine eigentliche Frage: Auf den Heimchendosen habe ich die Deckel etwas schräg angebracht, damit das Kondenswasser ablaufen kann und das Kondenswasser des Inkubatordeckels nicht darauf tropfen kann. Nur leider tropft das Kondenswasser von den Heimchendosen-deckeln ab und zu auf ein Ei. Habe schon einige Eier aussortieren müssen. Wie kann ich es vermeiden, dass Kondenswasser auf die Eier tropft? Mir wurde gesagt, dass ich Zellstoff darüber legen soll,...aber dann wird das Vermiculit ja nicht mehr ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt. HILFE!!!! Wer kann mir helfen?

  • #2
    Re: Schwierigkeit mit Inkubation

    Hallo!!

    Ich Inkubiere immer ohne Deckel,und hatte bisher nie Probleme.Versuchs mal ohne Deckel

    Kommentar


    • #3
      Re: Schwierigkeit mit Inkubation

      Danke für deine schnelle Antwort!

      Und was ist mit den Deckel auf der Inkubatorbox? Der muss doch zu bleiben wegen den Temperaturen, oder? Und dort sammelt sich ja auch das Kondenswasser?

      Kommentar


      • #4
        Re: Schwierigkeit mit Inkubation

        Den Deckel natürlich wieder oben drauf :-))))

        Da sammelt sich meiner Meinung nach nichts.

        [[ggg]Editiert von Atrex am 22-05-2005 um 12:59 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Schwierigkeit mit Inkubation

          da dürfe sich meienr meinugn nach nix sammaln,wie schon gesagt.
          Lösung:tun einfach auf die Heimchenbox bevor du den Deckel drauf tust ein Zewatuch auflegen und dann erst den Deckel drauf.das Tuch nimmt dann das Wasser auf und es tropft nix mehr.

          Kommentar


          • #6
            Re: Schwierigkeit mit Inkubation

            Wenn das Zewa-Tuch vollgesogen ist, fängt es dann nicht auch an zu tropfen?

            Kommentar


            • #7
              Re: Schwierigkeit mit Inkubation

              hatte bei mir das Problem mit dem tropfen,selbst ohne Zewatuch.
              aber man kann es ja austauschen,ist immer noch besser als massenhaft Eier zu verlieren.
              du kannst auch eine größere Inkubationsschale nehmen,die locken mit Frischhaltefolie bespannen und einen kleinen Stein in die Mitte legen,dass sich eine Trichterform ergibt dann läuft das Wasser dort ab(in der Mitte dürfen natürlich keine Eier liegen)

              Kommentar


              • #8
                Re: Schwierigkeit mit Inkubation

                Sers,

                wir haben in den Deckel der Heimchenbox kleine Löcher gemacht. Von innen nach außen. Da hat nie was getropft.

                Greetz Virgo

                Kommentar


                • #9
                  Re: Schwierigkeit mit Inkubation

                  hier noch eine Antwort von Harzbeaf aus dem Doppelpost, den ich gelöscht habe:

                  >> Dann mußt Du denn Deckel noch schräger stellen! Oder Du kippst die Ganze Dose... <<

                  so long,
                  Peter
                  AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                  www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                  "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Schwierigkeit mit Inkubation

                    ...bei mir bildet sich garkein Schwitzwasser, habe die Dosen aber auch 45°-schräg stehen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Schwierigkeit mit Inkubation

                      Bei mir läuft auch gar nichts an, obwohl die Luftfeuchtigkeit im Inkubator stimmt. Ich benutze die Jäger Kunstglucke. WIe sieht das bei den anderen Kunstgluckenbesitzern aus?

                      BB,
                      Tanja

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Schwierigkeit mit Inkubation

                        ich hab glaub den gleiche wie colinfio,zumindest ist meiner auch aus Styropor und da läuft nix an

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Schwierigkeit mit Inkubation

                          Bei mir hält ein alter Kühlschrank her, und es läuft nix

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Schwierigkeit mit Inkubation

                            Sers,

                            unser Inkubator ist Marke Eigenbau. Kühlbox und Heizer. Funzt super.

                            Greetz Virgo

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Schwierigkeit mit Inkubation

                              harzbeaf schrieb:
                              Bei mir hält ein alter Kühlschrank her, und es läuft nix
                              Kriegt man da eine halbwegs gleichmäßige Temperatur hin? Oder ist es oben zu heiß und unten zu kalt? HAb nämlich auch schon überlegt, mir so ein Teil zu bauen.
                              BB,
                              Tanja

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X