Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen-Becken, Einrichtung und so ... @Neue User

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen-Becken, Einrichtung und so ... @Neue User

    Hallihallo,
    folgendes muss ich einfach mal loswerden:
    In der letzten Zeit nimmt es meines Erachtens überhand, dass ständig neue Threads zur Thematik Beckenbau, Einrichtung, Beleuchtung u.s.w. in diesem Forum eröffnet werden.
    Liebe Leute, benutzt doch bitte die Suchfunktion oben rechts! Das meiste (fast alles) hierzu wurde schon vielfach beschrieben, meist im Forum „Terrarientechnik“. Dies ist auch der Grund, warum ich diese Threads nicht mehr dorthin verschoben habe, obwohl sie meist dorthin gehören ... es steht dort alles schon.
    Diese Methode hat auch besonders für Anfänger den Vorteil, dass man schnell Threads findet, wo die Frage von mehreren Seiten und Meinungen aus beleuchtet wird.
    Bitte versteht diesen Hinweis nicht als Gemaule, aber es ist doch wirklich nicht zu viel verlangt, oder ???
    Danke,
    Peter Fritz

    PS.: Zu dieser Thematik empfehlen möchte ich auch die Beiträge von MrCus „... das Foren-Kompendium...“ (Plauderecke)


  • #2
    Re: Bartagamen-Becken, Einrichtung und so ... @Neue User

    Lieber Herr Fritz,

    auch ich teile Ihre Meinung in diesem Punkt voll und ganz, wobei ich gestehen muss, dass ich anfangs auch wegen jedem noch so kleinen Problemchen einen neuen Thread eröffnet habe ohne vorher nach schon bestehenden zu suchen!
    Aber mal ehrlich: Glauben Sie denn wirklich, dass Ihr Thread die gewünschte Wirkung hat? Sicher, einige die das jetzt lesen lassen sich bestimmt davon überzeugen die Suchfunktion öfter zu benutzen aber spätestens in drei Tagen wird dieser Thread im Nirgendwo verschwunden sein und von keinem mehr beachtet. Haben Sie denn wirklich Lust andauernd die gleiche Bitte zu äußern? Es wurde jetzt schon von unzähligen Forenusern vorgeschlagen etwas intensiver auf die Suchfunktion zu verweisen und dies nicht durch einen Thread seitens der Moderatoren, sondern evtl. schon vor dem Versuch einen neuen Thread zu posten.
    Ich bin mir nicht nicht bewusst darüber welchen Aufwand dies bedeuten würde und habe auch ziemlich leicht reden aber irgendwie muss dass doch zu realisieren sein, oder?

    Verstehen Sie mich jetzt bitte nicht falsch, wie gesagt teile ich Ihre Ansicht aber ich glaube auf diesem Wege wird dass nichts!!

    Einen schönen Abend und liebe Grüße
    Christian


    [[ggg]Editiert von Domenico am 09-06-2005 um 21:40 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Domenico am 09-06-2005 um 21:53 GMT[/ggg]]
    EGSA
    AG-Schlangen
    DGHT Regionalgruppe Büdingen

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagamen-Becken, Einrichtung und so ... @Neue User

      Abend,

      leider bekommt dieses Forum ja nur immer die Jenigen mit, die einfach schnell ein Thread eröffnen und fragen. Leider bemerkt man ja nicht, wieviel wirklich zu erst oder ausschließlich nur die SuFu benutzen. Vielleicht benutzen ja schon 19 von 20 Usern regelmäßig die SuFu und die ganzen Hinweise haben eigentlich schon einen generellen (wenn auch nicht merkbaren) Erfolg gebracht?

      Gruß
      Guido

      [[ggg]Editiert von Guido S. am 09-08-2005 um 08:05 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagamen-Becken, Einrichtung und so ... @Neue User

        Guten Abend!

        Ich bin zwar noch ein Frischling hier im Forum aber ich würd doch gern mal einen Vorschlag machen. Es müsste doch die Möglichkeit geben, Threads wie diese an 1. Stelle im Forenbereich zu fixieren oder? Ich kenne das so aus anderen Foren. Auch für Threads wie "Das Forenkompendium" wär dies vielleicht empfehlenswert.

        Gruß, Jörn

        Kommentar


        • #5
          Re: Bartagamen-Becken, Einrichtung und so ... @Neue User

          Hallo,

          Vorschlag: im Lauf der Zeit zu jeder Tierart eine Linkliste zusammenstellen. Diese irgendwo an den Anfang des Forums stellen. Dann können sich Anfänger erst mal durch die Links klicken, bevor sie das Forum behelligen. Ich glaube, dass die Teilnehmer hier im Forum gerne Links aufzählen würden. Und nochmal: nicht von heute auf morgen!

          Gruß Bobbelche

          Kommentar


          • #6
            Re: Bartagamen-Becken, Einrichtung und so ... @Neue User

            Ich habe die Fragen hier gestellt, da es um ein Becken für Bartagamen direkt geht. Und ich denke ich bekomme dann in dem Forum für das Tier am ehesten die schnellste und richtige Antwort.
            Deborah

            Kommentar


            • #7
              Re: Bartagamen-Becken, Einrichtung und so ... @Neue User

              Ich würde vorschlagen die Suchfunktion auch in den Regeln als FETTEN Hinweis zu erwähnen...
              Bzw. in der Registrierungsmaske vielleicht sogar als Checkbox.

              Das man Bescheid weiß das es zum guten Umgang in einem Forum gehört erst zu suchen und dann zu posten...

              Ausserdem würde ich zumindest eine Schnellsuche immer über das aufgerufene Forum stellen. Heißt ganz oben einen Feld für das Suchwort mit "Suchen" Button.

              Gruß

              Nils


              [[ggg]Editiert von StoneD am 10-06-2005 um 10:53 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Bartagamen-Becken, Einrichtung und so ... @Neue User

                deborah schrieb:
                Ich habe die Fragen hier gestellt, da es um ein Becken für Bartagamen direkt geht. Und ich denke ich bekomme dann in dem Forum für das Tier am ehesten die schnellste und richtige Antwort.
                Deborah
                Aber genau die gleiche Frage wurde schon hundert Mal gestellt, alleine in diesem Jahr....

                BB,
                Tanja

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Bartagamen-Becken, Einrichtung und so ... @Neue User

                  deborah schrieb:
                  ....Und ich denke ich bekomme dann in dem Forum für das Tier am ehesten die schnellste und richtige Antwort.
                  Deborah
                  Hallo,

                  aber das ist ja das eigentliche Problem! Am schnellsten gehts eben manchmal mit der Suchfunktion. Ich habe mal einfach "vitticeps Wachstum" eingegeben und hab schon innerhalb einer Minute die passenden Antworten gefunden. Ob die Antworten dann alle richtig sind, muß man durch vieles Lesen rausfinden. Nicht jede gegebene Antwort ist automatisch richtig. Und bis man dann eben eine Menge verschiedenster Aussagen zusammenbekommen hat, ist man eben beim Lesen schneller und die Stammuser hier nicht mehr so genervt, wegen immer gleicher Fragen.(War nicht böse gemeint)
                  Gruß
                  Guido

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bartagamen-Becken, Einrichtung und so ... @Neue User

                    Leider bin ich eine Neue hier, Sorry aber jeder war wohl mal neu hier und hat nicht alles so gemacht, wie es die anderen gerne gehabt hätten.
                    Werde mich bessern

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Bartagamen-Becken, Einrichtung und so ... @Neue User

                      deborah schrieb:
                      Leider bin ich eine Neue hier, Sorry aber jeder war wohl mal neu hier und hat nicht alles so gemacht, wie es die anderen gerne gehabt hätten.
                      Werde mich bessern
                      Hallo,

                      es meint ja sicherlich auch keiner böse hier mit seinen Antworten. Und man will sicherlich auch keine Anfänger vergraulen. Man versucht nur einen Weg zu finden, den Anfänger gleich in die "richtige Bahn" zu bringen. Vieles kann sich hier im Forum schon selbst erlesen werden. Sind dann noch spezielle Fragen offen, helfen die Profis einen bestimmt schon weiter. Nur gewisse Grundkenntnisse sollte man sich vorab durch Bücher und "SuFu" schon selbst erarbeiten können.
                      Also es ist keiner "böse" auf dich, weil du gefragt hast.
                      Gruß
                      Guido

                      [[ggg]Editiert von Guido S. am 09-08-2005 um 08:05 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bartagamen-Becken, Einrichtung und so ... @Neue User

                        Ich habe es auch nicht böse verstanden.
                        Mir ging es um Eure Erfahrung, was am besten ist. Schließlich haben wir alle ein Ziel :
                        Das Tier artgerecht zu halten


                        Deborah

                        [[ggg]Editiert von deborah am 10-06-2005 um 15:55 GMT[/ggg]]

                        [[ggg]Editiert von deborah am 10-06-2005 um 15:55 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bartagamen-Becken, Einrichtung und so ... @Neue User

                          Hallo Fachmoderator!
                          Ich kenne es von einigen Foren (z.B. ein bekanntes Xbox Forum), daß so nach und nach die guten Berichte zusammengefasst werden und als Text im PDF Format oder ähnlich zum Download bereitstehen.
                          Das wäre doch auch hier eine super Lösung.
                          Die Neuen im Forum lesen doch eh erstmal die Themenbereiche und würden dann erstmal in der Download-Section suchen.
                          Im Endeffekt ensteht zwar erhöter Datenverkehr im Downloadbereich, aber das gleicht sich stark durch immer seltenere Fragen zu bereits beantworteten Themen aus.
                          Die Neuanmeldungen und Doppelanmeldungen durch Leute, die ihr Passwort vergessen haben und nicht wissen, wie sie sich dann verhalten sollen, werden dann auch weniger.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Bartagamen-Becken, Einrichtung und so ... @Neue User

                            Pogona matze schrieb:
                            Hallo Fachmoderator!
                            Ich kenne es von einigen Foren (z.B. ein bekanntes Xbox Forum), daß so nach und nach die guten Berichte zusammengefasst werden und als Text im PDF Format oder ähnlich zum Download bereitstehen.
                            Das wäre doch auch hier eine super Lösung.
                            Die Neuen im Forum lesen doch eh erstmal die Themenbereiche und würden dann erstmal in der Download-Section suchen.
                            Im Endeffekt ensteht zwar erhöter Datenverkehr im Downloadbereich, aber das gleicht sich stark durch immer seltenere Fragen zu bereits beantworteten Themen aus.
                            Die Neuanmeldungen und Doppelanmeldungen durch Leute, die ihr Passwort vergessen haben und nicht wissen, wie sie sich dann verhalten sollen, werden dann auch weniger.
                            Hallo,

                            halte ich persönlich für Schwachsinn. Ich habe zwar viel durch das Lesen hier im Forum gelernt, aber das Forum soll keine Infoseite sein. Ein Forum ist zum Diskutieren und Gedankenaustausch da. Es ersetzt kein Buch über Haltungsbedingungen usw. Über die Suchfunktion lassen sich sehr viele Themen auflisten. Man kann sehr viele Meinungen lesen und sich dann mit Vergleich zu Büchern und anderen Seiten seine eigene Schlußfolgerung ziehen. Die Zusammenfassung von Beiträgen halte ich für bedenklich. Wer soll entscheiden, welche Meinungen richtig oder falsch sind. Und Fehlinformationen zum download für Neueinsteiger anzubieten ist dann doch wohl nicht das Wahre, oder?

                            Gruß
                            Guido

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Bartagamen-Becken, Einrichtung und so ... @Neue User

                              Hallo Guido S.
                              Hast Du Dir schonmal die Fotos und Texte über die Moderatoren durchgelesen?
                              Da sind einige bei, die Bücher über Reptilien verfasst haben.
                              Des Weiteren kann ich mir es nicht vorstellen, daß die Moderatoren sich nicht mit ihren Tehemenbereichen auskennen.
                              Anscheinend hast Du wenig mit IT am Hut.
                              Ich selbst bin gelernter IT-Kaufmann und stelle solche Vorschläge nicht ohne entsprechendes Hintergrundwissen rein.
                              Der Hauptgedanke dabei ist, das Forum vor Leuten zu schützen, die einmal eine Frage abgeben, die schon tausendmal beantwortet wurde und sich dann nicht mehr hier blicken lassen.
                              Dadurch entsteht hier sehr viel unnötiger Traffic.
                              Es entsteht zwar auch Traffic in der möglichen Download-Section oder vielleicht einer Online-durchlese-Section.
                              Man könnte die Section mit kostenlosen Seiten verlinken und die DGHT sich so sehr viel Traffickosten sparen.
                              Auch die Zahl der unnötigen Postings und Herzinfarktgefahr bei einigen Mitgliedern sinkt dann rapide.

                              [[ggg]Editiert von Pogona matze am 01-09-2005 um 13:05 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X