Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodengrund fuer Pogona Vitticeps...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodengrund fuer Pogona Vitticeps...

    Hi
    Ich will den Bodengrund meiner Zwei Bartagamen erneuern.
    Als das Thema das letze Mal anstand, wurde mir zu Vogelsand geraten.
    Leider bekommt man bei fuenf Leuten, 10 verschiedene Meinungen.
    Da ich ca 140 kg brauche, waere ich natuerlich froh, wenn sich etwas guenstigeres findet, als der Terrariumsand.
    Wer kann mir aus eigener Erfahrung etwas dazu sagen?
    Liebe Gruesse
    Yujinko

  • #2
    Re: Bodengrund fuer Pogona Vitticeps...

    Ich kenn da jemanden:
    www.dghtserver.de/foren/search.php
    Der weißes sicher.
    Gruß Julius
    Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

    Kommentar


    • #3
      Re: Bodengrund fuer Pogona Vitticeps...

      Hi, Yujinko,
      kauf dir Spielkastensand im Baumarkt deiner Wahl. Für so 3 Säcke kommen da locker 7,50-9,00 Euro auf dich zu.
      Gruß
      Carlo Bayer

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Bodengrund fuer Pogona Vitticeps...

        Familie-Bayer schrieb:
        Hi, Yujinko,
        kauf dir Spielkastensand im Baumarkt deiner Wahl. Für so 3 Säcke kommen da locker 7,50-9,00 Euro auf dich zu.
        Gruß
        Carlo Bayer
        ich glaube ein Sack hat 25 kg zu dem Preis
        aber ist natürlich bestens zu empfehlen
        ich benutze Spielkastensand schon seit jahren ohne Probleme
        mfg Tobi

        Kommentar


        • #5
          Re: Bodengrund fuer Pogona Vitticeps...

          Hallo!

          Ein Sack Spielsand kostet bei mir im Baumarkt 1,99 Euro!

          MfG michm

          Kommentar


          • #6
            Re: Bodengrund fuer Pogona Vitticeps...

            guter Preis für 25KG ?
            mfg Tobi

            Kommentar


            • #7
              Re: Bodengrund fuer Pogona Vitticeps...

              Hallo!

              Reiner Sand ist für Bartagamen nicht gut, da die Tiere gerne Höhlen graben (nicht nur zur Eiablage) und reiner Sand dabei immer einstürzt.
              Besser ist es Sand (bitte kein Vogelsand!) im Verhältnis 10:1 mit Lehmpulver zu mischen. Dann können die Bartagamen super buddeln.

              Lehmpulver gibts um etwa 5€ pro 25kg Sack in jedem Ziegelwerk und in besseren Baumärkten.
              Als Sand eigent sich Spielsand (bitte vor dem Verwenden im Backrohr über 100°C erhitzen, da oft Eier drin sind und sonst leicht Mikroorganismen wachsen können) um etwa 2€ pro 25kg Sack.
              Wenn man farbigen Sand (weiß, rot, ...) möchte, bietet sich Aquariensand um etwa 7€ pro 25kg Sack an.

              Grüße, Kahless

              Kommentar


              • #8
                Re: Bodengrund fuer Pogona Vitticeps...

                Hallo!!!

                Habe jetzt endlich Lehmpulver gefunden und zwar im Angelshop, wird verwendet um das Futter zu beschweren und zusammen zu halten. Der Verkäufer meint es ist ganz normaler Lehm aus dem Erdreich. Kennt sich damit jemand aus und kann mir sagen ob ich dieses Zeug für mein Terrarium verwenden kann?
                Hab noch ne Frage zum mischen von Sand und Lehm, man muss ihn doch nass vermengen. Oder? Habe aber ebenfalls gelesen dass man den Sand nicht nass ins Terrarium schütten soll, da die Gefahr von Schimmelpilzen besteht. Wenn ich ihn dann aber wieder trocknen lasse und trocken ins Terrarium mache ist er doch wieder weich.
                Vielleicht kann mir ja jemand helfen und mir sagen wie ich es am besten machen soll.
                Danke im Voraus.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bodengrund fuer Pogona Vitticeps...

                  Was die im Angelshop verwenden, weiß ich nicht, aber im ökologischen Bauhandel gibt es Lehmpulver und Lehmputz, absolut natürlich, frei von allem chemischen etc.
                  Ja, das zeug solltest Du in feuchtem Zustand vermengen.
                  Du kannst ihn ruhig feucht ins Becken geben (nicht kletschnaß!), solltest dann aber ein paar Tage die Scheiben draußen lassen, damit es gut trocknen kann. Ich würde dann auch erst - nach Möglichkeit - die Tiere später reinsetzen.
                  Gruß
                  SJ

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Bodengrund fuer Pogona Vitticeps...

                    [quote]Seefahrer Jenny schrieb:
                    Ich würde dann auch erst - nach Möglichkeit - die Tiere später reinsetzen.

                    Das wäre kein Problem da ich beim Neubau bin.
                    Wie sollte die Konsistenz nach dem trocknen ungefähr sein?Soll der Boden von oben bis unten komplett durchgehärtet sein?Oder soll nur die oberflache hart sein unt etwas teifer wieder normal oder schafft man verschiedene Bereiche im Terrarium?Oder oder oder?Sorry hab jede menge Fragen,bis jetzthabe ich normalen Terrariensand verwendet.

                    Mfg Tony

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bodengrund fuer Pogona Vitticeps...

                      Hm... ich habe bei mir je Becken eine größere Stelle, wo es ziehmlich fest geworden ist, eine kleine sehr weiche und sandige und eine so dazwischen. Mußt ein wenig rumprobieren bis Dir die Mischung zusagt. Grundsätzlich sollte das Zeug aber grabfähig sein, also nicht direkt beim Buddeln einstürzen. Ich kann Dir auch leider gar nix genaues zum Mischverhältnis sagen, ich hab das so "nach Gefühl" gemacht, bei dem mittleren Boden habe ich ein Verhältnis von 1(Lehm) : 4(Sand)gehabt - aber nur so grob überschlagen (also keine Garantie!).
                      Da Du ja die Tiere noch nicht reinsetzen mußt, kannst Du ja mal eine Ladung reinbringen und wenn Du nicht zufrieden mit dem Endergebnis bist entweder noch Sand oder noch Lehm hinzufügen und erneut vermengen. Ist zwar bestimmt ne kleine Sauerei, aber möglich wär es...
                      Gruß
                      SJ

                      [[ggg]Editiert von Seefahrer Jenny am 22-06-2005 um 01:06 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bodengrund fuer Pogona Vitticeps...

                        Hallo,

                        oder man nimmt einfach Maurersand. Der ist nach dem aus dem feuchten Zustand aushärten sehr gut grabfähig da er noch seinen "natürlichen" (ok ob der natürlich ist... ka) Lehmanteil besitzt. Bekommt man im Kieswerk seines Vertrauens (hab da 600kg für 5€ bekommen.

                        MfG
                        Alexis

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bodengrund fuer Pogona Vitticeps...

                          Servus erst mal
                          Dachte immer Maurersand sei zu hart wird doch bombenfest

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Bodengrund fuer Pogona Vitticeps...

                            kann mir denn einer sagen, wo ich so eines in der nähe Köln/Bonn finde. Ist dies denn wirklich geeigneter als ein Sand-Lehm gemisch???

                            [[ggg]Editiert von TheOnlyPiey am 23-06-2005 um 20:15 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Re: Bodengrund fuer Pogona Vitticeps...

                              Köln Bonn....keiner hat Lehmpulver..kaum einer kennt es...Knauber, OBI schlag mich tot...wo gibt es das ?
                              Bauhandel auch nicht...und die BLICKE !
                              Ist Lehmpulver etwa eine Mär die gar nicht existiert ? Kindersand gibt es überall...aber Leeeehmpulver...
                              Währe schön wenn einer explizit eine Adresse oder ähnliches hat und nicht wieder mit Baumärkten kommt ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X