Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Hier mal ein paar Tips gegen Kokzidien. Also ich gehe mit meinen 13 Bartagamen alle 3 Monate zum Tierarzt und lasse den Kot untersuchen. Vorsichtsmaßnahme! Vor einem jahr hatte meine kleine Bartagamen Frau Kokzidien und der Tierarzt hat ihr Oral ein Mittel gegeben 1mal die woche, 3 wochen lang und jedes mal dann wenn ich da war den kot untersucht.Meine kleine hat gar nichts gefressen weil das mittel sehr stark ist.Sie hat dann 3-4 mal am Tag von mir Bioserin mit etwas wasser vermischt bekommen und 1mal die Woche complexamin.Jeden Tag habe ich sie Gebadet um den Darm anzuregen: Ihr müsst auch immer die Kloake sauber halten das ist sehr wichtig.Ich habe sie natürlich unter Quarantäne gehalten auf küchenpapier und das jeden tag gewechselt auch wenn es sauber war. Für die darmflora habe ich Bird Bene Back verabreicht jeden Tag ein bißchen ( erbsen großes stück). Von Herba med hatte ich auch ein paar mittel was ich 1 mal die woche verabreicht habe.Das waren Elektrolyttropfen,Immuntropfen und Aktivtropfen. Also hoffe ich konnte helfen.Wie gesagt sie war bei mir damals die einzigste und war total verseucht und hatte leider auch Blut im Stuhl.Hat aber alles so weit gut geholfen sie ist jetzt eine meiner größten Weibchen.Halte seid 11 jahren Bartis also alles gute für eure kranken Tiere bis dahin Björn PS: Sie hatte jetzt auch schon bei mir einen schönen wurf Eier woraus hübsche Babys gekommen sind alle fast in Yellow (STOLZ)
Kommentar