Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leuchstoffröhren zu kurz?&Heizmatte außen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Re: Leuchstoffröhren zu kurz?&Heizmatte außen?

    Tanja753 schrieb:
    ... Und HQL sind auch ungeeignet, ...
    Hallihallo,
    ich finde es nicht richtig, die gute alte HQL - Lampe immer so zu verteufeln. Als Hauptbeleuchtung sind sie sicher nicht (mehr) das Gelbe vom Ei. Für einen Sonnenplatz im großen Becken jedoch m. E. sehr gut geeignet. Ich hab so´n Teil (125 W), zusätzlich zur HQI-Beleuchtung, im Becken zu hängen. Was die an Grundwärme nach allen Seiten abgibt ist nahezu unschlagbar, und drunter ist der schön warme "Bartagamen-Aufwärm-Platz"...
    erleuchtete Grüße,
    Peter
    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

    Kommentar


    • #17
      Re: Leuchstoffröhren zu kurz?&Heizmatte außen?

      so, habe das ganze eben nochmal zusammengeschrieben....kann vllt. jemand der erfahrenen Pfleger sagen ob das Set-Up so stimmt ???


      Beleuchtung mit Röhren:

      Reptiglo 2.0/40 Watt/105cm 25,-
      Reptiglo 8.0/40 Watt/105cm 30,-
      Vorschaltgerät,Glomat 2, bis 40 Watt 29,80
      Spot Exoterra Day-Glo Tight Beam 150 Watt 5,-
      Fassung+Kabel 10,-
      ------
      99,80




      Beleuchtung mit HQI:

      HQI-Lampe mit Brenner 70,-
      Vitalux 300 30,-
      Spot Exoterra Day-Glo Tight Beam 150 Watt 5,-
      Fassung+Kabel 10,-
      ------
      1015,-

      Also bei so geringen Mehrkoßten nehme ich auf jeden Fall HQI......

      Kommentar


      • #18
        Re: Leuchstoffröhren zu kurz?&Heizmatte außen?

        N'abend.

        ... und Deine Tiere werden es Dir mehr als danken!!

        Nur noch n Tipp:
        Kauf die Hqi bei ebay, da liegst Du pro Strahler weit unter den geplanten 70 euro. Zudem solltest Du lieber 2 à 70 Watt nehmen, anstatt einen mit 150 Watt - gibt eine flächenmässige gleichmässigere Ausleuchtung

        Schönen Abend noch
        Markus

        Kommentar


        • #19
          Re: Leuchstoffröhren zu kurz?&Heizmatte außen?

          Hi Markus,

          also die 70Euro sind für einen neuen bei Ebay, da ich nicht weiß wieviel die gebraucht da koßten habe ich als Richtwert einfach nen mittleren Preis von so einer "Sofort-Kaufen" Auktion genommen. Aber wenn du sagst das die bei den richtigen Auktionen billiger weggehen dann komme ich mit den HQIs sogar billiger weg als mit Röhren.....!



          Danke nochmal an alle Poster für die tolle schnelle Hilfe !!!

          Kommentar


          • #20
            Re: Leuchstoffröhren zu kurz?&Heizmatte außen?

            Hallo.

            Also ich hab mittlerweile über 10 Strahler bei ebay ergattert, lag immer zwischen 15 und 30 euro das stück....

            gruß
            markus

            Kommentar


            • #21
              Re: Leuchstoffröhren zu kurz?&Heizmatte außen?

              Hi Markus,

              also wenn du schon soviele bei Ebay ersteigert hast dann kannst du doch auch sicherlich sagen welche Modelle in Ordnung sind oder ? Man liest ja immer wieder von richtigen Brummern.......oder hattest du so einen bisher noch nicht dabei ?


              Grüße Ed

              Kommentar


              • #22
                Re: Leuchstoffröhren zu kurz?&Heizmatte außen?

                Hallo.

                Also da kann ich Dir leider nicht pauschal zu etwas raten.. bzw. möchte ich nicht nacher Schuld sein

                Ich habe bisher aber keinen einzigen "brummer" dabei gehabt.

                Gruß
                Markus

                Kommentar


                • #23
                  Re: Leuchstoffröhren zu kurz?&Heizmatte außen?

                  Hi,

                  alles klar, ich werde "mein Glück" mal in Ebay versuchen. Und wenn ich nen Brummer habe mache ich trotzdem dich dafür verantwortlich ! ;-)


                  thx nochmal, Ed

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Leuchstoffröhren zu kurz?&Heizmatte außen?

                    @Peter Fritz: gebe dir Recht in Sachen HQL!

                    @all: HQI bei der Tarrariengröße ist nicht ganz einfach. Ich habe mir diese hier zugelegt, sind klasse und "brummen" nicht!!!!
                    Prima HQI-Lampe Vorteil: die geringe Bauhöhe.

                    VG, Obi

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Leuchstoffröhren zu kurz?&Heizmatte außen?

                      Hi Log2002.

                      Bei deinen Terrarien-Maßen würde ich es folgendermaßen machen.

                      1x HQI 70 Watt
                      1x Arcadia D3 Reptile Lamp (UV-Lampe, die bei der geringen Höhe perfekt ist ...eine Powersun UV (160 Watt - einzig gute) würde bei 50 cm zu heiß werden und bei einer Vitalux müsstest du die Tiere immer rausnehmen)
                      1-2x Halogen Spot 75 Watt (Spots über 75 Watt sind bei 50 cm Höhe viel zu heiß ...weiß ich aus eigener Erfahrung, Halogen hat auch noch Reflektor mit drin)

                      Das wärs dann...so sähe meine perfekte Beleuchtung für dich aus...

                      Gruß

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Leuchstoffröhren zu kurz?&Heizmatte außen?

                        Hi Janolis !


                        Danke das du dir nochmal die Arbeit gemacht hast. Im großen und ganzen habe mir das auch so vorgestellt. Und mit den Temperaturen, dass merkt man ja beim Probeleauf ob alles klappt....!

                        So, noch einmal vielen Dank an alle Poster !

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X