Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Euphorbia trigona als Terrariumpflanze?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Euphorbia trigona als Terrariumpflanze?

    Ich hab mal eine Frage:
    Kann ich euphorbia trigona
    http://www.cactuslimon.com/images/Euphorbia_trigona_V1.JPG
    in mein Terrarium (Pogona Herylawsoni)stellen?
    Die hat zwar Stacheln , aber die sind wirklich ganz klein (höchstens 3-4mm lang).
    Und wie man auf dem Bild sehen kann, hat sie nur an drei Ecken diese Stacheln.

    Kann ich sie trotzdem reinstellen, oder lieber nicht?

    Würde mich über eine schnelle antwort freuen.

    [[ggg]Editiert von John 117 am 07-07-2005 um 14:14 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Euphorbia trigona als Terrariumpflanze?

    Hi John117,

    ich kenne mich zwar mit Zwergbartagamen fast gar nicht aus, würde aber von Stacheln und Dornen im Terrarium doch abraten. Mag sein, dass im natürlichen Habitat auch Pflanzen derart ausgerüstet sind, hier sind die Tiere aber nicht in einem relativ kleinen Radius drum rum eingesperrt.
    Die Verletzungsgefahr wär mir zu groß, auch wenn die Pflanze natürlich schon was hermachen würde.

    Ob die Pflanze nun nur an drei Ecken Stacheln hat und nur ganz kurze ist hierbei für mich unerheblich - das wäre das gleiche, wie ein bisschen schwanger.

    Gruß,
    Micha

    Kommentar


    • #3
      Re: Euphorbia trigona als Terrariumpflanze?

      ich hatte diese robuste Pflanze bei mir als Zimmerpflanze und ich muss sagen, diese Pflanze kann ganz schön weh tun! Vorallem beim Umzug ging es nicht ohne Kratzer und Stachelei

      Kommentar


      • #4
        Re: Euphorbia trigona als Terrariumpflanze?

        Hallo,

        ich rate von Euphorbien als Terrarienpflanzen wegen des reizenden Milchsaftes ab, den die Pflanzen bei Verletzung abgeben.

        Kommentar

        Lädt...
        X