Ich hoffe, daß ich hier richtig bin. Ich habe kürzlich in einer Tierhandlung eine Bartagame entdeckt, die bereits stark kachektisch war. Nach Absicherung, daß das Tier ersetzt wird, wenn etwas passiert habe ich es dort rausgeholt und auf meine Kosten zum Tierarzt gebracht. Das Tier war allerdings schon so stark krank, daß man ihm nicht mehr helfen konnte. Der Tierarzt hat bei dem Tier eine Sectio gemacht und mir die Bilder zugeschickt. Allerdings ist es so, daß ich leider nicht wirklich Ahnung habe von der Anatomie der Bartagamen. Ja, ich kenne die Bilder, wo zu sehen ist, wo welches Organ ist, aber ich hätte gerne Vergleichsfotos. Ist mir schon klar, daß es von gesunden Bartagamen keine Sectiobilder geben wird, aber nur auf meinen Bildern erkennt man leider nicht mehr viel.
Ich stell hier mal kurz den Befund des Tierarztes rein, damit ihr versteht warum ich so handle. Ich möchte noch mehr Informationen sammeln um gegen diese Tierhandlung auch wirklich was in der Hand zu haben, bevor ich sie dem Vet.Amt melde.
Befund - Tierklinik
Sektionssitus: Bei Eröffnung der Bauchhöhle stellen sich massive Verklebungen des gesamten Legeapparates mit den übrigen Bauchorganen dar, der rechte und linke Legedarm sind mit speckigen, übertragenen Eiern gefüllt, am gesamten Ovidukt zeigen sich massive petechiale Blutungen.
Diagnose: Bartagame weibl. 176 g, hgr. Peritonitis und Sepsisverdacht durch übertragene verfaulte Eier.
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Ich mache das nicht um das Tier ersetzt zu bekommen, daß ist bereits geschehen.
Ich stell hier mal kurz den Befund des Tierarztes rein, damit ihr versteht warum ich so handle. Ich möchte noch mehr Informationen sammeln um gegen diese Tierhandlung auch wirklich was in der Hand zu haben, bevor ich sie dem Vet.Amt melde.
Befund - Tierklinik
Sektionssitus: Bei Eröffnung der Bauchhöhle stellen sich massive Verklebungen des gesamten Legeapparates mit den übrigen Bauchorganen dar, der rechte und linke Legedarm sind mit speckigen, übertragenen Eiern gefüllt, am gesamten Ovidukt zeigen sich massive petechiale Blutungen.
Diagnose: Bartagame weibl. 176 g, hgr. Peritonitis und Sepsisverdacht durch übertragene verfaulte Eier.
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Ich mache das nicht um das Tier ersetzt zu bekommen, daß ist bereits geschehen.
Kommentar