Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartagamen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwergbartagamen

    Ich möchte mir in Zukunft Zwergbartagamen zulegen. Bin im Moment dabei das Terrarium zu bauen und sozusagen im "Endstadium" der Informationsphase
    Aber eine auf ein Frage habe ich bisher immer noch keine Antwort gefunden. Kann ich auch zwei Weibchen halten?
    Ich möchte nämlich nicht züchten.
    Lg Isi

  • #2
    Re: Zwergbartagamen

    Hallo,

    wird schwierig, weil:

    1.)Weibchen, die so alt sind, daß man sie sicher als Weibchen bestimmen kann, sind recht schwer zu bekommen ( Eher als Pärchen)

    2.)Single-Weibchen können durchaus (unbefruchtete) Gelege produzieren, die auch schonmal eine Legenot verursachen können.

    Tip: Halte ein Männchen, die sind einfacher zu bekommen. Man kann die Tiere ohne Weiteres allein halten, zwei Männchen geht sowieso auf keinen Fall!

    Gruß

    Tom

    Kommentar


    • #3
      Re: Zwergbartagamen

      Hallo!

      Du musst ja die Gelege nicht Inkubieren,sondern einfach wegwerfen.Dann kannst du auch 1.2 halten!

      MfG michm

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Zwergbartagamen

        tommoo schrieb:
        Man kann die Tiere ohne Weiteres allein halten,
        ich dachte sie wären eher ein "herdentier", fühlen sie sich nicht wohler mindestens zu zweit?
        danke für die antworten!
        lg isi

        Kommentar


        • #5
          Re: Zwergbartagamen

          Also "Herdentiere" sind sie nicht.
          Du kannst sie auch ohne Probleme alleine halten.

          Aber ich finde - gerade bei Zwergbartagamen - eine Gruppenhaltung sehr viel interessanter !

          Du musst eben schauen, dass du Tiere nimmst, wo man das Geschlecht schon bestimmen kann oder du musst einen guten Züchter finden, der schon bei geringem Alter fast 100%ige Vermuntungen anstellen kann (gibt es ^^ )!

          Gruß

          [[ggg]Editiert von janolis am 15-07-2005 um 22:30 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Zwergbartagamen

            Hallo Easyisi!

            Hast Du die bereits Fachbücher zum Thema Bartagamen besorgt?
            Falls nicht, kauf dir bitte das Buch "Bartagamen" von Köhler, Grießhammer, Schuster.

            Wünsche Dir jetzt schon viel Freude mit den Kleinen!

            Obi

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Zwergbartagamen

              janolis schrieb:
              Du musst eben schauen, dass du Tiere nimmst, wo man das Geschlecht schon bestimmen kann oder du musst einen guten Züchter finden, der schon bei geringem Alter fast 100%ige Vermuntungen anstellen kann (gibt es ^^ )!

              ... darauf würde ich mich nicht verlassen, geht meist schief ...
              so long,
              Peter
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #8
                Re: Zwergbartagamen

                Ich finde die Aussage, "Es ist mit mehrern Tieren interessanter" nciht wirklich gut, da du dir ja auch Gedanken um die Tiere machen musst wie sie es zu mehreren finden, ich möchte auf keinen Fall das es hier falsch verstanden wird, ich habe keine Einwende gegen eine Haltung mit mehrern, aber dann sollte das Terrarium schon ziemlich groß sien, so das jeder sein eigenes "Revier" hat! WIe groß ist denn dein Terrarium? Ich halte ein Bartagamen (zwar Pogona vitticeps, kommt aber im Enteffekt auf gleiche)Männchen problemlos alleine!
                ja das wars auch schon^^
                Gruß
                Pia

                Kommentar


                • #9
                  Re: Zwergbartagamen

                  @ Peter Fritz:

                  Ich sagte ja FAST ! Bei mir hat's zumindest geklappt ! Aber hast schon recht ! Is immer mit nem Risiko verbunden !

                  @ TheOnlyPiey:

                  Ich sage nichts gegen eine Einzelhaltung. Ich sagte nur, ich finde eine Gruppenhaltung für MICH INTERESSANTER. Ich sagte auch nicht welche Art der Haltung hier für die Tiere den (eventuell) klitzekleinen Vorteil hat. Nur so nebenbei



                  Gruß

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X