Abend Zusammen,
Ich besitze seit nunmehr 1 Jahr zwei Pogona henrylawsoni. Das eine Tier ist gut ein halbes Jahr jünger als das andere und war zu anfangs auch deutlich kleiner. Damals klappte die Vergesellschaftung noch einwandfrei, doch mittlerweile ist die kleine herangewachsen und unterdrückt nun das ältere Tier. Beide haben ungefähr die gleiche Größe nur das der ältere ein wenig wuchtiger ist. Seit dem die kleine dem großen auf den Rücken springt und in den Nacken beisst bzw ihren Bart aufstellt und mit dem Kopf nickt, müssen die beiden getrennt leben, da das unterdrückte ältere Tier das Fressen aus lauter Stress wiederholt eingestellt hat.
Nun meine Frage:
Ich habe bei dem dominanten Tier nur einen "Hügel" an der Schwanzwurzel festgestellt weshalb ich von einem Weibchen ausgehe. Daraus schliesse ich, dass das andere Tier auch ein Weibchen ist und sie sich deshalb nicht vertragen. Wären es 2 Männchen hätten sie sich ja schon früher gezofft.
Können denn auch Weibchen ihren Bart ein wenig aufblähen?
Und besteht die Aussicht, dass die Vergesellschaftung noch einmal klappen wird?
MFG Oliver
Ich besitze seit nunmehr 1 Jahr zwei Pogona henrylawsoni. Das eine Tier ist gut ein halbes Jahr jünger als das andere und war zu anfangs auch deutlich kleiner. Damals klappte die Vergesellschaftung noch einwandfrei, doch mittlerweile ist die kleine herangewachsen und unterdrückt nun das ältere Tier. Beide haben ungefähr die gleiche Größe nur das der ältere ein wenig wuchtiger ist. Seit dem die kleine dem großen auf den Rücken springt und in den Nacken beisst bzw ihren Bart aufstellt und mit dem Kopf nickt, müssen die beiden getrennt leben, da das unterdrückte ältere Tier das Fressen aus lauter Stress wiederholt eingestellt hat.
Nun meine Frage:
Ich habe bei dem dominanten Tier nur einen "Hügel" an der Schwanzwurzel festgestellt weshalb ich von einem Weibchen ausgehe. Daraus schliesse ich, dass das andere Tier auch ein Weibchen ist und sie sich deshalb nicht vertragen. Wären es 2 Männchen hätten sie sich ja schon früher gezofft.
Können denn auch Weibchen ihren Bart ein wenig aufblähen?
Und besteht die Aussicht, dass die Vergesellschaftung noch einmal klappen wird?
MFG Oliver
Kommentar