Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dürfen heimische Grashüpfer an Bartagamen verfüttert werden?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dürfen heimische Grashüpfer an Bartagamen verfüttert werden?

    Hallo!
    Habe mich heute dazu entschlossen grashüpfer zu fangen,da ich meiner Bartagame etwas Abwechslung bieten möchte.
    Ich weiß das man Heuschrecken verfüttern darf aber wie siehts mit heimischen Grashüpfern aus?
    Könnt ihr mir weiter helfen??

    Ute

  • #2
    Re: Dürfen heimische Grashüpfer an Bartagamen verfüttert werden?

    ja ich fütter fast nur heimisch im Sommer aber nicht am straßen rand sonder an abgelegenen Wiesen

    Kommentar


    • #3
      Re: Dürfen heimische Grashüpfer an Bartagamen verfüttert werden?

      Gut!Danke für die Hilfe!
      Ute

      Kommentar


      • #4
        Re: Dürfen heimische Grashüpfer an Bartagamen verfüttert werden?

        Hi,

        möchte noch anmerken:

        Vorsicht vor blutsaugenden Spinnentieren => Zecken.

        Kommentar


        • #5
          Re: Dürfen heimische Grashüpfer an Bartagamen verfüttert werden?

          Hallo,

          naja Tiere die unter Artenschutz bzw. auf "Der Roten Liste" stehen, dürfen und sollten nicht verfüttert werden.

          http://www.nabu.de/m05/m05_06/01472.html

          Viele Grüße

          Bensch

          [[ggg]Editiert von tejubensch am 10-08-2005 um 11:22 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Dürfen heimische Grashüpfer an Bartagamen verfüttert werden?

            tejubensch schrieb:
            ... naja Tiere die unter Artenschutz bzw. auf "Der Roten Liste" stehen, dürfen und sollten nicht verfüttert werden.

            http://www.nabu.de/m05/m05_06/01472.html
            ... ohne entsprechende Bestimmungsliteratur wird der Laie mit dieser Liste kaum was anfangen können.
            Also wenig hilfreich ohne literarischen Blick über den Tellerrand.

            Dann besser nur sicher bestimmte Arten nutzen.

            B b Harte

            Kommentar


            • #7
              Re: Dürfen heimische Grashüpfer an Bartagamen verfüttert werden?

              Ich denke nicht das die grünen Grashüpfer bei uns auf der roten Liste stehen!Die gibt es überall!
              Hab mal die Bilder auf der Seite durchgeschaut aber ich glaub nicht das er dabei war.Die grünen sehen ja alle sehr ähnlich aus!
              aber danke für den Hinweis!
              Ute

              Kommentar


              • #8
                Re: Dürfen heimische Grashüpfer an Bartagamen verfüttert werden?

                Jaja, die Grünen Häufigen. Zum Beispiel der vom Aussterben bedrohte nigromaculatus? Man könnte genausogut eine Boa constrictor als eine von den langen Braunen bezeichnen.
                Also: Fühlerlänge gleich oder länger als Körper:
                - Langfühlerheuschrecken. Leichte Artbestimmung, dafür häufig geschützt.
                Fühlerlänge kürzer:
                - Kurzfühlerheuschrecken. Schwer zu bestimmen, teilweise ohne Präparation fast unmöglich. Gerade die kleinen grünen. Und da gibts auch seltenere Arten, die unter den ganzen c. parallelus mitgefangen werden.

                Vorschlag: Wer Heuschrecken verfüttert kann sich ja den wahrlich nicht teuren Heiko Bellmann "Heuschrecken" zulegen und sich mal informieren. Zur Bestimmung geht auch der billigere aber nicht bebilderte DJN Heuschreckenschlüssel unter www.naturbeobachtung.de.
                Man braucht eine 10-er besser 20-er Lupe und Geduld, dann gelingt schnell der Einstieg in die hochinterssante Heuschreckenbestimmung der in Deutschland vorkommenden ca. 60 Arten.

                Es gibt durchaus lokale, endemische Vorkommen, die zwar individuenreich sind aber dennoch gerade durch unachtsames Dauersammeln/Ernten zerstört werden können. Kam zwar noch kaum vor, aber kann passieren.

                Von Rot- und Blauflügeligen auf jeden Fall die Finger lassen, fotographieren und melden/posten.

                Grüße
                Felix


                [[ggg]Editiert von marx am 10-08-2005 um 17:16 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Dürfen heimische Grashüpfer an Bartagamen verfüttert werden?

                  Lieber Felix,
                  in der Natur werden die Grashüpfer auch gefressen!
                  Komm einfach mal in die Eifel und schau dir die Wiesen von den Bauern an!
                  Da gibt es soooooooooooooooooooooo..... viele davon!
                  Kann man garnicht zählen!
                  Die gibt es hier wie Sand am Meer!
                  Hier gibts auch so braune aber die fange ich extra nicht weil es davon nicht viele gibt!
                  Ich bin mir also keiner Schuld bewusst!!!
                  MfG Ute

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Dürfen heimische Grashüpfer an Bartagamen verfüttert werden?

                    Hallo Ute,
                    marx hat es doch schon geschrieben: lokale, individuenreiche Vorkommen kann es auch bei seltenen geschützten Arten geben.
                    Auch und gerade in der Eifel (Nationalpark und so...).
                    Ein guter Schutz davor, unwissentlich seltene Arten zu ernten geht aber über die Biotope: Massenvorkommen seltener Arten gibts vor allem an ungewöhnlichen Standorten (z.B. extrem mager, trocken oder naß).
                    Wiesen die ziemlich "durchschnittlich" sind, also eher nährstoffreich, nicht besonders naß und nicht besonders trocken und die dann starke Populationen beherbegen sind besser geeignet.
                    "Gibt doch soo viele, dann machen die paar xy die ich brauche nichts" ist kein gutes Argument. Also schau dir die Merkmale von 1-2 bei euch massenhaft vorkommenden Arten doch mal an.
                    Gruß & erfolgreichen Fang
                    Arnd


                    [[ggg]Editiert von Arnd am 11-08-2005 um 10:47 GMT[/ggg]]
                    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X