Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sog.Fachhändler

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sog.Fachhändler

    Hallo:
    Muss nun etwas berichten.
    War am Montag in einem grossen Zoofachhandel hier bei mir in der Nähe(komme aus Mannheim).
    Dieses Geschäft führt unter anderem viele Reptilien und auch Zubehör.
    Kam gerade dazu wie eine ältere Frau für ihren Enkel eine kleine Bartagame &Zubehör gekauft hat.
    Als Sie den Berater fragte,was dei Tiere fressen entgegnete Dieser:
    2 Heimchen am Tag mehr nicht.
    Ich dachte ich höre nicht richtig.
    Der will den Kleinen wohl verhungern lassen.

  • #2
    Re: Sog.Fachhändler

    Tja da kann man halt nix gegen machen.
    Der hat ihnen dann sicherlich noch die tolle UV-Röhre verkauft
    die den Tieren ja so viel bringt und das reicht natürlich auch aus^^

    War bei mir damals nicht anders. Man sollte den Zoohändlern vorschreiben, jeden Kunden vor dem Kauf ein Buch über die Tiere zu geben. Aber leider interessiert dies auch viele Kunden nicht.

    Die Tiere enden dann bei einer 18W Popelröhre und einem 50W Spot in einem 60x40x40 Aquarium und gehen ein...

    Kommentar


    • #3
      Re: Sog.Fachhändler

      Sowas kommt leider viel zu oft vor!
      Leider haben die meisten Verkäufer keine Ahnung von den Tieren!
      Deren Wissen geht meist nicht über Mäuse,Kaninchen und Hamster hinaus!
      Ich als Käufer eines Tieres würde mir aber automatisch ein Buch kaufen oder mich wenigstens im Internet schlau machen!

      Kommentar


      • #4
        Re: Sog.Fachhändler

        Muus dir halt leider recht geben.
        Kann halt jeder sogenannte Fachhändler die Tiere verkaufen.
        Bei denen zählt halt nur die Kohle.
        Was anschließend aus den Tieren wird geht denen am A... vorbei.
        Hauptsache die Kasse stimmt.

        Kommentar


        • #5
          Re: Sog.Fachhändler

          Nabend,

          was ich immer "wunderbar" finde ist, wenn ich einen sogenannten Fachhändler auf ner Börse sehe, der gerade Terrarien und "normales" Zubehör (ohne Reptilien Bilder auf der Packung) kauft und nach Hause schleppt.

          Da stellt sich mir dann der Kragen ....

          Kommentar


          • #6
            Re: Sog.Fachhändler

            Jo geb ich euch voll und ganz Recht !

            Was mir aber auch schon des Öfteren aufgefallen ist: Die Zoofachgeschäfte verkaufen nicht selten auch Bartagamen und andere Wüsten-Echsen.

            Solche Wüstentiere brauchen HQL, HQI, T5 (und/oder). Ich habe noch nie ein Geschäft gesehen, in dem solche Sachen an den Mann gebracht werden.
            Oder auch bei subadulten bis adulten Tieren.... mir ist noch nie ein 1,25cm² Terrarium ín solche einem Geschöft zu Augen bekommen.... solch ein Terrarium ist aber für eine adulte Bartagame unbedingt von Nöten..... meiner Meinung nach fehlts nicht nur am Wissen, sondern auch an der Ausstattung.

            Vielleicht wissen es manche sogar besser, können aber nichts besseres verkaufen, weil sie eben nichts da haben... scheint den Verkäufern im Endeffekt auch egal zu sein.

            Gruß

            [[ggg]Editiert von janolis am 10-08-2005 um 23:17 GMT[/ggg]]

            [[ggg]Editiert von janolis am 10-08-2005 um 23:17 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Sog.Fachhändler

              Mal ehrlich hat von euch schon jemals einen Fachhändler gesehen der versucht hat einen HQI mit Bartagame zu verkaufen? Ich kenn keinen, warum auch das dreifache für eine Lampe ausgeben, da verkauft er nur einen Hamster.
              Mfg
              Michi

              Kommentar


              • #8
                Re: Sog.Fachhändler

                Genau da ist ja das Problem, der Zoohändler (jetzt mal dahingestellt ob er weiß was das Tier braucht oder nicht) würde arge Umsatzeinbrüche erfahren, wenn er die Tiere nur noch mit passendem Zubehör abgeben würde.
                Ich geh mal davon aus, das die meisten, die sich im Vorfeld über Bartagamen informieren, die Tiere von Privat kaufen, ihr Becken selber bauen und die Beleuchtung bei Ebay abgreifen. Die paar, die Ihre HQI neu kaufen, beziehen die im Lampenfachhandel. Ich hab auch noch nie einen Tierhändler gesehen, der HQI hätte, genausowenig hab ich aber je einen Kunden gesehen, der dort danach gefragt hat.
                Dem Zoohändler bleiben damit "nur" die wenig bis garnicht informierten Kunden, die meinen der Fachhändler würde Ihnen schon kompetente und richtige Antwort geben. Die stiefeln dann meist mit der "Was würden sie nem Anfänger empfehlen"-Frage da rein und finden sich ein paar Sekunden später vor dem Becken mit den vielen kleinen Bartagamen wieder. Wenn der Händler sie dann ehrlich beraten würde, mind 150x80er Becken, HQI, Spots, Vitalux, Zubehör, wär man Überschlagsmäßig bei Neu- und Zoomarktspreisen von ungefähr tausend Euro angelangt, das ist dann der Punkt, an dem der interessierte Neuling nochmal einen Blick auf die 29,90EUR Bartagame wirft und sich mit einem "das muß ich mir noch überlegen" auf Nimmerwiedersehen verabschiedet. Entweder will der Kunde dann gar nicht mehr, oder er landet beim nächsten Händler der sagt "alles Quatsch", 120er Standardbecken reich völlig, eine Reptidings hier, sehen sie, extra für Reptilien, ein Reptispot und Reptisand, 400EUR und die Tiere sind glücklich.
                Ich denke schon, dass es auch unter den Zoohändlern mal ambitionierte Menschen gegeben hat, die die Vision hatten, nur bestens beratene Kunden mit dem richtigen Zubehör aus dem Laden gehen zu lassen, die sich dann aber schnell der Realität beugen mußten, dass man Wellensittiche mit Voliere, Hamster mit Erdbecken und Bartagamen mit HQi in "Geiz ist Geil" Zeiten einfach nicht an den Mann bringen kann, denn schließlich bestimmt die Nachfrage das Angebot.

                Gruß
                Christina

                Kommentar


                • #9
                  Re: Sog.Fachhändler

                  Hallo.
                  Ihr sagt das die Zoohändler nicht wissen müssen, was die Tiere brauchen, um sie verkaufen zu dürfen. Das ist so nicht richtig. Man muß um Tiere verkaufen zu dürfen, als erstes entweder eine Ausbildung in dem Bereich haben, oder ein 6wöchiges Praktikum machen oder selber private Erfahrungen gemacht haben. Dann muß man einen Seminar mit anschließender Prüfung ablegen. Die Prüfung wird u.a. geleitet von einen Tierarzt. Es werden Anatomie, artgerechte Haltung, Krankheitserkenung und -behandlung und -vorbeugung,usw.geprüft. Man kann auch nicht einfach nur den Schein für Nager machen und damit dann alle Tiere verkaufen!! Es gibt den Schein für Nagetiere, Vögel, Terrarientiere, Süßwasseraquarien und Meerwasseraquarien.
                  Wenn ihr das Gefühl habt es läuft in den Zoläden nicht richtig, dann habt auch den MUM eine Anzeige beim Amt zu machen, damit der Zustand der Anlagen und das Fachwissen der Verkäufer geprüft wird.
                  Ich habe damals in einem Zooladen gelernt. Da kam auch ein Herr vom Amt und hat bei uns alles geprüft, weil sich jemand beschwert hat über die Haltung der Vögel.
                  Ich bin aber auch der Meinung das es eine allgemeine Tierverordnung geben sollte. Es sollten nicht nur Halter sogenannter "Kampfhunde" eine Prüfung ablegen, sonder allgemein Jeder der ein Tier haben möchte. Wer nen Hamster kaufen möchte, müsste vorher nen Test machen und dann kann er mit der Bescheinigung den Hamster auch im Geschäft kaufen. Und es sollten auch die Privathalter mal kontrolliert werden. So wie es beim Verkauf von Sittichen Vorschrift ist ein Buch zu führen, wann welcher Vogel mit welcher Ringnummer an wen verkauft wurde, sollten alle Tiere gechipt sein, und an Hand der Chipnummer ein Buch geführt werden, so das nachvollzogen werden kann wo das Tier hingegangen ist.
                  Es gibt aber noch solche Zoogeschäfte, wo das Meerschwein nicht alleine und in nem Hamsterkäfig verkauft wird.

                  Gruß Eva

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Sog.Fachhändler

                    Hi,
                    in Hannover gibt es einen Reptilienladen, der sehr wohl HQI (und das zu Ebay Preisen) verkauft. Sowas trifft man vielleicht nicht oft, aber trotzdem gibt es sowas auch. Dazu muss ich sagen, dass in dem Laden auch die Terrarien der adulten Bartagame groß sind und mit HQI ausgeleuchtet werden.

                    Liebe Grüße
                    Stefanie

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Sog.Fachhändler

                      Jo, einige Lichtblicke sind in weiter Ferne doch hin und wieder zu erhaschen !

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Sog.Fachhändler

                        Hallo!
                        Ich teile eure Meinung!
                        Aber das schlimme, dass die Verkäufer nichts über die Tiere wissen und so Menschen die kein Internet haben auf sie hereinfallen!
                        Mir ist bis jetzt eine Verkäuferin über den Weg gelaufen, die einen Kunden richtig beraten hatte! Naja was will man machen?
                        BB
                        Pia

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Sog.Fachhändler

                          Hallo,
                          naja das hier aufregen bringt auch nichts..
                          Und nicht jeder, der sein Tier richtig halten möchte, braucht dafür Internet. Es gibt immernoch Buchläden, wo man sich das ein oder andere Buch bestellen kann. Also ist irgendwo auch wieder der Käufer selbst Schuld und kann nicht alles auf den Verkäufer schieben. Schließlich ist Eigeninitiative gefragt.

                          Liebe Grüße
                          Stefanie

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Sog.Fachhändler


                            Wird aber extrem totalitär hier. Regelung hier, Regelung da, nur damit Kunden nicht mehr denken müssen und alle ein gutes Gefühl haben, wenn sie zum Zoohändler, der dann zuverlässigen Autorität, gehen? Es gibt schließlich nicht mal sowas wie einen "Elternschein", dass man Kinder erst haben darf, wenn sichergestellt ist, dass sie nicht geschlagen oder Zigarettenrauch ausgesetzt werden. Und dann aber für jeden Hamster ein Extrazimmer fordern?

                            Zoohandlungen sind nun man Orte, an denen Lebewesen extem verdinglicht zu Waren werden, und das wird man nicht ändern, wenn die Bedingungen hochgeschraubt werden. Das hätte nur den Effekt, dass die Tiere und das Zubehör teurer werden und einem erlesenen Publikum angeboten werden, was natürlich alle die "das für ihr Tier gerne abdrücken" nicht weiter stört.

                            Klar sollte man Zoohändler auch mal angehen, aber es ist doch besser auf ein weitverbreitetes Eigeniniativennetz zu setzen, dass also die Kunden etwas erwarten von ihrem Händler, als Regelungen zu fordern, die denen des Menschenschutz bei weitem voraus sind.

                            Es ist doch schon oft so, dass Menschen Tiere aus Sublimierungsgründen kaufen, also ihre Einsamkeit unbewusst oder bewusst überbrücken wollen. Man sollte eher gegen Zustände angehen, die letzteres hervorbringen als die Konsequenz, dass nämlich Menschen exotische Tiere kaufen und beherrschen wollen und sich nicht an Zauneidechsen im Garten allein erfreuen können, weil das dem Alltäglichen nichts entgegensetzt.

                            Im Übrigen möchte ich nicht wissen, wie viele kleinere Tiere einE "verantwortungsbewussteR" TerranerIn verstümmelt oder tötet, nur weil mit dem Auto 300 km zum "korrekten" Zuchtbetrieb zurückgelegt werden.

                            Manche hier sind sicherlich "perfekte" Terraner, aber auch die haben mal klein angefangen und sich eine Eidechse aus dem Garten geholt oder so was und dann aus der Enttäuschung/Schuldgefühlen angefangen sich weiterzubilden und Verantwortung zu übernehmen.

                            Theory matters!

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Sog.Fachhändler

                              Letzten habe ich in einer Zoohandlung jemanden ganz von mir aus beraten, da er sich junge Bartagamen kaufen wollte. Ich bin kein Verkäufer dort, sondern nur privat da gewesen. Ich erzählte ihm, daß es anfangs nicht so gut ist, wenn man bei den kleinen Sand nimmt, da sie versuchen Kalziummangel über Sandaufnahme zu decken. Des Weiteren erzählte ich ihm, daß es dadurch zu starken Verstopfungen kommen kann und man daher besser Kalziumsand oder Hanfstreu verwenden sollte.

                              In dem selben Augenblick erschien ein Verkäufer und meinte, daß es nicht stimmen würde, da er seit Jahren Bartagamen hält und aufgrund des Verkäuferseins eh alles besser weiß.
                              Der Kunde hat dann natürlich den Sand ohne Kalzium gekauft und wird (falls er zu wenig kalzium gibt) wahrscheinlich irgendwann Verstopfungen bei seinen Bartagamen beobachten können.

                              Wie man hieran wunderbar sehen kann, kann man sich nicht immer an Verkäufer halten, wenn man Fragen zu Reptilin oder anderen Tieren hat.
                              Denn meistens sind es nur einfache Leute, die ein bis zwei Reptilien halten und diese Arbeit machen, weil es sich gerade angeboten hatte.
                              Seid also sehr vorsichtig, beobachtet die Verkäufer vorher, stellt alles in Frage und nehmt euch am besten gleich zwei bis drei Verkäufer, wenn ihr etwas wissen möchtet.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X