Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Optimale Terrariumsgröße für Bartagamen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Optimale Terrariumsgröße für Bartagamen?

    Hi Leute,
    ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Bartagamen. Also wir würden von Freunden 2 oder 3 babys geschenkt bekommen. Da sie ja zu Anfang nicht allzuviel Platz haben sollten (wegerm Futter) werd ich da wohl was ersteigern gehen.

    Nun meine Frage: gibts irgendwo eine Liste was die richtigen Größen sind für ausgewachsene Tiere?
    Weil im Handel wurde mir ein 15ox6ox8o Terrarium empfohlen, aber nun hab ich hier in einem Beitrag gelesen das das eigentlich zu klein ist.
    Das hatte ich bei meinen Mäusen damals auch, das ich 3 oder 4 Käfiggrößen durchprobiert hab bis zur jetzigen (meiner Meinung nach) optimalen Größe. Diesen Terror möcht ich mir und meinem Geldbeutel diesmal ersparen, deshalb wär ich sehr dankbar für hifreiche Tipps.

    Ach ja die Suchfunktion ergab leider keinen Erfolg.

    Oh, und wenn ihr mich dann noch kurz aufklären könntet welche beleuchtung und so angebracht sind dann würd ich euch quasi virtuell um denn Hals fallen

    LG Sabine

    PS: Gibt es hier auch irgendwo FAQs? Hab leider nix gefunden...
    [[ggg]Editiert von Biene Maya am 12-08-2005 um 19:56 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Biene Maya am 12-08-2005 um 19:57 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Optimale Terrariumsgröße für Bartagamen?

    Hallo

    Die Terrariumgröße hängt von dem Tier ab, also welche Pogona Art es ist.
    Und ich rate dir auch zu einem Buch über Bartagamen, denn die sind immer hilfreich wenn man Fragen hat, da gibt es auch eins das 2003 auf den Markt kam es heißt "Bartagamen" und ist von Köhler und Grießhammer wurde hier im Forum auch schon oft empfohlen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Optimale Terrariumsgröße für Bartagamen?

      Hallo!

      Ich kann das Buch auch nur empfehlen!Zur Beleuchtung wirst du hier im Forum über die Suchfunktion einiges finden.

      Es gibt eine Formel für die Terrariengröße,das ist bei Bartagamen 5x4x3 der Kopf-Rupf-Länge,also bei ausgewachsenen P.vitticeps, die eine KRL von 25 cm haben, müsste das Terrarium für ein Tier 1,25mx1mx0,75m sein und pro weiterem Tier 20% mehr Grundfläche.Das ist aber nur das "Mindestmaß",größer=besser!

      MfG michm

      Kommentar


      • #4
        Re: Optimale Terrariumsgröße für Bartagamen?

        Hi Biene Maya

        Ich finde, dass dein Terrarium von 15ox6ox8o eigentlich ganz OK ist.
        Es könnte sein, dass du vielleicht kleinere Probleme mit der Breite des Terrariums haben wirst, wenn deise Bartagamen völlig Adult sind.
        Ich habe selber ein 180x70x120 Terrarium, aber 1. werde ich wohl in meinem größten ,,Projekt´´ in 1-2 Jahren ein Terrarium von über 2 Meter Länge etc. bauen und 2. würde das, auch wenn ich kein weiteres Terrarium kaufen würde bei mir durch der größeren Terrariumlänge & Terrariumhöhe ausgeglichen werden.

        Von daher würde ich mir an deiner Stelle nicht so viele Sorgen machen.
        Du hast ja noch Babys und kannst falls nötig in paar Jahren dir ein größeres Terrarium anschaffen.

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Re: Optimale Terrariumsgröße für Bartagamen?

          [quote]Biene Maya schrieb:
          Hi Leute,
          ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Bartagamen. Also wir würden von Freunden 2 oder 3 babys geschenkt bekommen. Da sie ja zu Anfang nicht allzuviel Platz haben sollten (wegerm Futter) werd ich da wohl was ersteigern gehen.

          Das mit dem kleineren Terrarium an Anfang liest man öfter,ist aber meiner Meinung nach völliger Quatsch!Meine waren auch von Anfang an in einem großen Terrarium und haben immer alle Futter bekommen!In der Natur ist das ja auch nicht anders!

          MfG michm

          Kommentar


          • #6
            Re: Optimale Terrariumsgröße für Bartagamen?

            Hi
            Sorry hatte das so verstanden, das du dieses 150X60X80 Terrarium schon besitzt.
            Ich würde dir empfehlen dieses Terrarium, das dir empfohlen worden ist, zu nehmen.
            Du brauchst diese Größe später.
            Und ich finds auch Quatsch die kleinen am Anfang in son Mini-Terrarium zu stecken und jedes Jahr ihnen ein größeres zur Verfügung zu stellen.
            Das bedeutet für die Tiere nur Streß. Man sollte die Tiere sich in ihrer Umgebung gewöhnen lassen.
            Und billiger für dein Geldbeutel würde das garantiert auch nicht.

            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Re: Optimale Terrariumsgröße für Bartagamen?

              Hallo, damit der Fragesteller auch noch durchsteigt fasse ich mal zusammen:
              Michim hat völlig recht, ein kleines Terarium am Anfang kannst Du Dir sparen, nimm gleich das endgältige, richt es aber erst noch sehr Spartanisch ein, also mit wenig Verkriechmöglichkeiten für Grillen(keine Korkröhrenetc.) usw.

              Ein oder zwei Verstecke für die Bartis müßen natürlich vorhanden sein, wenn du siehst das sie sicher sind im Jagen kannst du die Einrichtung erweitern.

              Wie schon richtig gesagt wurde, 5x4x3 mal Körperlänge,statt 125x100cm darfs auch stattdessen 150x80cm für 2Tiere sein, was meiner Meinung nach aber auch zu eng ist, ich baue nun 230x110x100 für miene 3Adulten Bartagamen.

              180x100x100 sollten es auf jeden Fall sein für drei...

              Gruß, Micha
              www.dght-osna.de www.micha-z.de

              Kommentar


              • #8
                Re: Optimale Terrariumsgröße für Bartagamen?

                Dankeschön an alle!
                Wir sind grad am überlegen ob wir das ganze wieder abblasen weil wir nach Weihnachten eh umziehen werden.
                Aber wir hebens uns auf für in ein oder zwei Jahren denk ich.
                Na jedenfalls hab ich jetzt schon mal Bergeweise Zeug über die kleinen gelesen und fang dann nicht bei 0 an.

                Na die Babys wird dann wohl doch der Händler kriegen dem sie zuvor versprochen waren, aber besser so als das sie bei uns ewig rumgezerrt werden...
                Ach ja mit den Zeiten wo die Wach wären ists derzeit eh nix für uns hab ich festgestellt, weil wir arbeiten im Schichtdienst und dann könnten wir dennen gar nicht die benötigte Aufmerksamkeit geben.
                Tja besser so ...

                Jedenfalls danke für die Tipps
                LG Sabine

                [[ggg]Editiert von Biene Maya am 13-08-2005 um 17:43 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Optimale Terrariumsgröße für Bartagamen?

                  Hab da auch mal ne Frage und zwar kann man den Bartagamen auch ein Terrarium das in die Höhe geht anbieten?ca 1.40m hoch.aber nur ca.1m lang und 60cm breit.
                  wenn die Bartagamen ca 40cm lang sind.
                  Ich hätte da auch noch evt.ein Terrarium mit einer größe von ca.180m lang,60cm tief,und ca.60 hoch.ist das besser??

                  [[ggg]Editiert von Nise am 09-09-2005 um 21:36 GMT[/ggg]]

                  [[ggg]Editiert von Nise am 09-09-2005 um 22:00 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Optimale Terrariumsgröße für Bartagamen?

                    Hallo,

                    beide sind meiner Meinung(und auch den Vorschriften nach(ja, sowas gibts dafür!)) nicht zu gebrauchen für ausgewachsene Pogona Vitticeps, das hohe sowieso nicht da Bartagamen Bodenbewohner sind.Auch wenn sie gerne klettern. Aus eigener Erfahrung kann ich auch sagen das 60cm tiefe nicht ausreichen, da können sich ausgewachsene Tiere kaum drehen ohne irgendwo anzuecken...

                    Zum Thema kleineres Becken am Anfang kann ich auch bestätigen das es nicht nötig ist, meine Nachzuchten sitzen in einem 2mx50x50 Becken und haben überhaupt keine Probleme beim jagen etc.
                    http://groups.msn.com/Reptis/shoebox.msnw?action=ShowPhoto&PhotoID=23
                    Gruß, Micha
                    www.dght-osna.de www.micha-z.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X