Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Höhe Bodensubstrat

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höhe Bodensubstrat

    Hallo nochmal,

    wie hoch sollte ich das Bodensubstrat (wollte rote Terrarienerde nehmen) einfüllen. Oh man ist das alles spannend, soviel neues :-)

    Es grüßt Kayatork

  • #2
    Re: Höhe Bodensubstrat

    Hallo,
    nimm doch einfach Spielsand
    ist billiger und nehme ich schon seit Jahren
    macht keine Probleme
    höhe ca. 10 cm
    mfg Tobi

    Kommentar


    • #3
      Re: Höhe Bodensubstrat

      Danke, ist ne gute Idee. Wo bekomm ich den am Besten, im Baumarkt? Ist eine bestimmte Körnung wichtig oder sonst noch was?

      Gruß Kayatork

      Kommentar


      • #4
        Re: Höhe Bodensubstrat

        "höhe ca. 10 cm"

        Das sollte das absolute Mindestmaß sein. Schließlich graben die Tiere sehr gern und bauen sich ja auch ein regelrechtes Tunnelsystem bei der Eiablage.

        Ich denke 15-20 wäre sehr empfehlenswert.

        Kommentar


        • #5
          Re: Höhe Bodensubstrat

          Bei uns ist es unterschiedlich. Von 5cm bis 30cm Bodentiefe ist alles zu haben. Damits grabfähig wird empfehle ich Spielsand, gemischt mit Lehmpulver im Verhältnis 10:1. Das entspricht eher dem natürlichen Bodengrund als Sand alleine und stürzt nicht ein beim Gängegraben.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Höhe Bodensubstrat

            Hallo Sandra,

            davon habe ich auch schon gelesen. Woher bekomm ich das Lehmpulver denn? Im Baumarkt?
            Und gleich noch ne Frage zum Rückwandbau: Mischt Ihr den Fliesenkleber selber an oder nehmt ihr fertig gemischten?
            Zum Thema Kletterzweig: Kann ich frische Obstzweige z.B. vom Apfelbaum nehmen? Evtl mit noch frischen Blättern?

            Danke im Vorraus für Eure Bemühungen.

            Lieben Gruß Kayatork

            Kommentar


            • #7
              Re: Höhe Bodensubstrat

              Hi,

              wir beziehen den Lehm von www.conluto.de (Eine Materialliste anfordern oder gleich per Mail nach dem "Baulehm, gemahlen" fragen).

              Es gibt wohl auch Baumärkte/Ökologische Baumärkte /Baustoffhandel die Lehmpulver haben sollten, allerdings haben wir es in Dortmund nicht geschafft welches aufzutreiben. Nichtmal über Vitamin B.

              Gibts fertig gemischten Fliesenkleber? Sowas wie fertigen Knödelteig Ne, also unsere Rückwand besteht aus normal angerührtem Fliesenkleber, also aus Pulver.

              Kommentar


              • #8
                Re: Höhe Bodensubstrat

                Hallo!

                Wenn du das Terrarium aus Gewichtsgründen oder mangelnder Einfüllhöhe nicht 20cm aufüllen kannst,dann mach es doch so wie Sandra,unterschiedliche Einfüllhöhen!

                MfG michm


                Kommentar


                • #9
                  Re: Höhe Bodensubstrat

                  Also wenn du mit Eiablagen rechnen musst, solltest du besser mehr als weniger Sandhöhe planen. Immerhin vergraben Weibchen ihre Eier am liebsten auf 30 bis 60cm Tiefe.
                  Sand alleine funktioniert meist nicht, da die Höhlen der Tiere einstürzen. Etwas beigemischtes Lehmpulver behebt dieses Problem.
                  Ich habe Sandhöhen zwischen 15 und 30cm und einen "Buddelbereich" mit 60cm und die Tiere nützen diesen auch!

                  Grüße, Kahless

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Höhe Bodensubstrat

                    Ach ja ... mein Lehmpulver habe ich für 3€ pro 25kg Sack im Ziegelwerk gekauft.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X