Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fressverhalten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fressverhalten

    Ich schon wieder *grins*

    Kann das sein das eine Bartagame mal einen Tag keinen Hunger hat?
    Wir haben also einen Freßsack (7-8 Grillen/Heuschrecken)und einen weniger verfressenen (4-5 Grillen/Heuschrecken am Tag). Die weniger verfressene wollte allerdings heute überhaupt noch keine Futter.

    Beide haben Verdauung, trinken und sehen auch sonst recht vergnügt aus.

    Gruß Monika

  • #2
    Re: Fressverhalten

    Wir haben es gerade noch mal probiert, den Freßsack aus dem Terrarium genommen und Heuschrecken reingesetzt, das hat die andere Bartagame gar nicht interressiert. Sie hat dann heute gar nichts gefressen, nur getrunken.
    Der Freßsack (mit richtigem Namen Kroki)hat danach ruckzuck alle Heuschrecken verspeist.
    Muß ich mir nun Sorgen machen???????

    Monika

    Kommentar


    • #3
      Re: Fressverhalten

      Ich würde mir da keine Sorgen machen, solabge sie nicht dauerhaft die Nahrung verweigern. Unserer hat auch von klein an immer mal wieder Fresspausen von bis zu drei Tagen eingelegt. Habe mir Anfangs auch Wahnsinnige Sorgen gemacht, bis ich merkte das es ihm trotzdem gut geht. Ist die Pause länger als drei Tage , bei einem Jungtier , würde ich schon mal beim TA nachfragen. Ihr habt die Bartagamen ja erst seit kurzen. Habt ihr auch schon Kotproben eingeschickt ? Würde ich schnellstens machen. Du hast ja geschrieben das sie getrunken hat, das ist schon mal gut. Achja, ich würde Kroki nicht all zu viel füttern. 7 bis 8 Grillen am Tag erscheint mir etwas viel. Ich habe unserem als Jungtier die ersten 6 Monate jeden Tag 3 bis 4 Grillen, ect. gegeben. Ab dem 6 Monat nur noch alle zwei bis drei Tage ca. 6 Stück und seit er 10 Monate ist bekommt er nur noch 2 bis 3 mal die Woche Insekten, den Rest der Woche Obst und Gemüse.

      Gruss
      Angie

      Kommentar


      • #4
        Re: Fressverhalten

        Hallo Angie,

        Kotproben habe ich noch nicht eingeschickt, habe bis jetzt noch nicht mitbekommen welcher Haufen zu welcher Bartagame gehört.

        Heute habe ich dann auch mal Grünzeug gefunden was zumindest unserem Freßsack genehm war. Salat, Möhren und Paprika war ja nicht wirklich der Hit, haben sie ja nicht beachtet...... aber die einsame Löwenzahnblüte aus unserem Garten, da lohnte es sich doch mal ein bischen reinzubeißen *grins*

        Gruß Monika

        Kommentar


        • #5
          Re: Fressverhalten

          Die Welt ist wieder in Ordnung, sie frißt.

          Da hatten sich doch tatsächlich, obwohl wir höllisch aufgepaßt haben zwei Heimchen im Terrarium versteckt. Die wurden dann jetzt gerade von ihr verspeist.
          Da müssen wir ja wirklich noch besser aufpassen, aber diese Grillen sind ja Meister im verstecken, hätte ich nicht gedacht.

          Monika

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Fressverhalten

            Monika SG schrieb:
            Die Welt ist wieder in Ordnung, sie frißt.

            Da hatten sich doch tatsächlich, obwohl wir höllisch aufgepaßt haben zwei Heimchen im Terrarium versteckt. Die wurden dann jetzt gerade von ihr verspeist.
            Da müssen wir ja wirklich noch besser aufpassen, aber diese Grillen sind ja Meister im verstecken, hätte ich nicht gedacht.

            Monika
            Hi,
            Grillen und Heimchen sind was anderes ! (glaub ich zumindest xD )

            Kommentar


            • #7
              Re: Fressverhalten

              Dann klär mich doch mal bitte auf.....ich dachte Grillen und Heimchen wäre das gleiche.

              Monika

              Kommentar


              • #8
                Re: Fressverhalten

                Siehe Hier

                http://www.schaedlingsbekaempfung-bitterfeld.de/Seite143.htm


                und hier :

                http://www.faunatopics.de/htm/kurzfluegelgrille.htm

                und hier :

                http://www.faunatopics.de/htm/steppe.htm

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Fressverhalten

                  Devil schrieb:
                  Siehe Hier

                  http://www.schaedlingsbekaempfung-bitterfeld.de/Seite143.htm


                  und hier :

                  http://www.faunatopics.de/htm/kurzfluegelgrille.htm

                  und hier :

                  http://www.faunatopics.de/htm/steppe.htm
                  Danke für die Links (habe so schnell keine gefunden ) .
                  Vom aussehn her nur ein kleiner Unterschied aber auf anderer Seite auch wieder ein gewaltiger !

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Fressverhalten

                    Sehr aufschlussreich. Wir füttern im Moment Steppengrillen, habe bei den Links jetzt aber nicht gefunden in wie weit sie sich in der Wohnung vermehren falls sie mal entfleuchen.
                    Langsam haben wir den Dreh raus wie wir sie aus dem Behälter bekommen ohne das der Rest mit raus hupft *grins*

                    Gruß, Monika (inzwischen etwas relaxter im Umgang mit den neuen Mitbewohnern)

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Fressverhalten

                      Über das Fressverhalten brauchst Du dir wirklich keine Sorgen machen.
                      Ich hatte mich mal mit einem Retilienarzt über Fresspausen bei Pogona vitticeps unterhalten. Es ist normal, wenn eine Bartagame mal ein paar Tage nichts frisst oder auch nichts zu fressen bekommt. Bei einer Futterverweigerung von 7 Tagen sollte man sich sorgen machen und sofort zu Arzt gehen oder Zwangsernähren. Man sollte das aber auch nur tun, wenn man weiß wie Zwangsernährung bei Bartagamen funktioniert. Es kann sonst gefährlich für die Bartagame werden.
                      Aber Du brauchst Dir da echt keine Sorgen machen.
                      Hinzukommt, daß die Winterruhe mehrere Wochen dauert und da auch nur in den seltensten Fälle mal aufgewacht und etwas gefressen wird.

                      Mein Männchen hat immer während seiner heissen Phase Tage, wo er vorm Futter abhaut oder es nur frisst, wenn es in einer bestimmten Richtung und mit bestimmter Geschwindigkeit an ihm vorbei läuft. Dann gibt es auch Tage, wo er sich in seiner Korkröhre versteckt und tagelang nicht rauskommt. Bei ihm ist es immer der Liebeskummer, da mein Weibchen anscheinend nicht so viel Nachwuchs legen möchte und ihn nur selten beachtet. Sobald seine heisse Phase vorbei ist, springt er wie ein junger Hengst dem Futter hinterher und ich muss ihn zurückhalten, damit seine Freundin auch was abbekommt.

                      Das ist alles normal bei den Bartagamen.


                      Edit: "Barti" = Bartagame


                      [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 23-08-2005 um 10:44 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Fressverhalten

                        Hallo,

                        Kane schrieb:
                        Bei einer Futterverweigerung von 7 Tagen sollte man sich sorgen machen und sofort zu Arzt gehen oder Zwangsernähren.
                        Nach 7 Tagen schon zwangsernähren? Wer hat dir denn das erzählt? Solange eine Bartagame gut genährt und nicht abgemagert ist, braucht man auch nicht zwangsernähren. Und nach 7 Tagen ist das mit Sicherheit nicht der Fall.

                        Kane schrieb:
                        Hinzukommt, daß die Winterruhe mehrere Wochen dauert und da auch nur in den seltensten Fälle mal aufgewacht und etwas gefressen wird.
                        Während der Winterruhe sollte überhaupt keine Nahrung angeboten werden, weil über die Zeit keine Futterreste in Magen oder Darm sein sollten.

                        Kane schrieb:
                        Bei ihm ist es immer der Liebeskummer
                        ??? Ne Bartagame mit Liebeskummer ???

                        Verwirrte Grüße
                        Nadi

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Fressverhalten

                          Hallo Nadine 25
                          Ich schrieb nicht Zwangsernähren, sondern zum Arzt gehen oder Zwangsernähren!
                          Damit sicht die Leute nicht an eine unprofessionelle Zwangsernährung wagen und ihrem Tier Scahden zufügen, schrieb ich zum Arzt gehen oder Zwangsernähren und wies darauf hin, daß man es nur von Fachleuten machen sollte!
                          Ich dachte eigentlich, daß es hier ein Forum ist, wo nicht jeder Satz zitiert wird, in dem das Vorgehen grob erklärt ist.
                          Aber für dich schreibe ich den Satz nochmal ausführlicher:
                          "Bei einer Futterverweigerung von 7 Tagen sollte man vorsichtshalber zum Arzt gehen. Zwangsernähren sollte man erst dann, wenn es der Zustand des Tieres nicht anders zulässt, es also keine andere Möglichkeit mehr gibt, da Zwangsernährungen Stress bedeuten."
                          Ich hoffe, Du bist nun mit dem Satz zufrieden, aber ich kann ihn dir gerne noch länger schreiben.

                          "Während der Winterruhe sollte überhaupt keine Nahrung angeboten werden, weil über die Zeit keine Futterreste in Magen oder Darm sein sollten."

                          Es sollte während der Winterruhe immer ein Behälter mit Futter zur Verfügung stehen, da die Bartagamen ihre Winterruhe auch mal vorzeitig beenden oder (nach eigenen Erfahrungen) auch mal eine Scheinwinterruhe einlegen.
                          Letzteres habe ich bisher aber sehr selten erlebt.
                          Hattest Du noch nie eine Scheinwinteruhe?


                          "Ne Bartagame mit Liebeskummer"
                          Liebeskummer ist zwar nicht das richtige Wort.
                          Aber viele Leute können sich darunter sehr viel mehr vorstellen und ich muss hier nicht unnötig Platz mit verschwenden.
                          Richtig ist es natürlich, daß mein Männchen während der Paarungszeit oft das Futter verweigert, da das Weibchen seine Körpersprache nicht beachtet bzw. ihn abweist.
                          Warum also unnötig lange Sätze schreiben, wenn man möchte, daß sich auch ein Nichtbartagamenhalter problemlos durch die Themen lesen kann?

                          [[ggg]Editiert von Kane am 23-08-2005 um 21:58 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Fressverhalten

                            Kane schrieb:
                            ...Es sollte während der Winterruhe immer ein Behälter mit Futter zur Verfügung stehen, da die Bartagamen ihre Winterruhe auch mal vorzeitig beenden oder (nach eigenen Erfahrungen) auch mal eine Scheinwinterruhe einlegen.
                            Hallo,
                            das ist definitiv Blödsinn, das Futter vergammelt unnütz, und wenn die während der Ruhephase mal rumwuseln, sollen sie eben nicht fressen --> siehe Nadine...
                            Wenn die die Winterruhe beenden (ob vorzeitig oder nicht), brauchen die auch nicht direkt nach dem "Aufstehen" was zu fressen. Wenn Du das schon ein paar mal gemacht hättest, wüsstest Du, dass die langsam nach und nach erst ans Fressen gehen (wundert mich eigentlich bei Deiner Erfahrung ... )
                            Peter
                            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Fressverhalten

                              Kane schrieb:
                              Ich schrieb nicht Zwangsernähren, sondern zum Arzt gehen oder Zwangsernähren!
                              Ja also... du hast zwangsernähren geschrieben.

                              Kane schrieb:
                              Ich dachte eigentlich, daß es hier ein Forum ist, wo nicht jeder Satz zitiert wird, in dem das Vorgehen grob erklärt ist.
                              Ich habe nicht die Absicht, jeden Satz in diesem Forum zu zitieren. Da werde ich sonst nicht mehr fertig. Aber wenn jemand falsche Ratschläge gibt, werde ich drauf hinweisen, auch mit Zitat.

                              Kane schrieb:
                              Aber für dich schreibe ich den Satz nochmal ausführlicher:
                              "Bei einer Futterverweigerung von 7 Tagen sollte man vorsichtshalber zum Arzt gehen. Zwangsernähren sollte man erst dann, wenn es der Zustand des Tieres nicht anders zulässt, es also keine andere Möglichkeit mehr gibt, da Zwangsernährungen Stress bedeuten."
                              Ich hoffe, Du bist nun mit dem Satz zufrieden, aber ich kann ihn dir gerne noch länger schreiben.
                              Nein, tut mir leid. Ich bin mit dem Satz nicht zufrieden
                              Bei einer Futterpause von 7 Tage das Tier sofort zum Arzt zu schleifen, ist absolut übertrieben. Es ist völlig normal, das Bartagamen immer wieder mal Futterpausen einlegen. Und das auch ohne irgendwelche Krankheiten. Unser Männchen macht z.B. grade so eine Futterpause. Liegt faul in der Ecke und frisst nichts oder nur sehr wenig. Das hat er auch letztes Jahr schon gemacht. Nennt sich dann Sommerruhe oder Ruhepause oder wie immer du willst. Es ist nicht immer gleich Gefahr im Verzug wenn die Tiere nicht fressen.
                              Und das mit der Zwangsfütterung hättest du mal gleich so schreiben sollen. "Nur wenn es der Zustand des Tieres verlangt" - sprich wenn es abgemagert ist. Denn deine vielzitierten Anfänger könnten das ansonsten sehr schnell falsch verstehen.

                              Kane schrieb:
                              Es sollte während der Winterruhe immer ein Behälter mit Futter zur Verfügung stehen, da die Bartagamen ihre Winterruhe auch mal vorzeitig beenden oder (nach eigenen Erfahrungen) auch mal eine Scheinwinterruhe einlegen.
                              Letzteres habe ich bisher aber sehr selten erlebt.
                              Hattest Du noch nie eine Scheinwinteruhe?
                              Nein, es sollte kein Futter angeboten werden. Was bitte ist Scheinwinterruhe? Entweder sie halten Winterruhe oder nicht. Wenn sie die Winterruhe beenden, ist es ja kein Problem sie wieder zu füttern. Aber währenddessen - nein. Frisches Wasser sollte immer angeboten werden.

                              Kane schrieb:
                              Warum also unnötig lange Sätze schreiben, wenn man möchte, daß sich auch ein Nichtbartagamenhalter problemlos durch die Themen lesen kann?
                              So wie du deine Sätze "abkürzt", kommen falsche Aussagen bei raus. Und wenn das Nichtbartagamenhalter lesen, bekommen sie falsche oder missverständliche Informationen. Du solltest vielleicht doch besser "ganze" Sätze schreiben.

                              MfG
                              Nadi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X