Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe

    Hallo zusammen

    ..... nachdem ich mich jetzt schon etwas länger durch die Suchfunktion wusel, mir langsam die Augen brennen und ich immer noch keine Antwort gefunden habe.... verzeiht mir das ich noch mal davon anfange


    Ab wann kann man mit der Winterruhe rechnen und wie stelle ich fest das die Tiere sich darauf vorbereiten. In unserem Bartagamen Buch steht nur wie man sie in die Winterruhe schickt, aber hier wird ja öfter geschrieben das ihr die Tiere in die Winterruhe gehen laßt wenn sie dazu bereit sind. Vielleicht könnt ihr mir ja noch mal was dazu sagen.

    Gruß, Monika

  • #2
    Re: Winterruhe

    Hallo!

    Wenn du meinst ab welchem Alter der Tiere:
    Die meisten Bartagamen gehen im ersten Lebensjahr noch nicht in Winterruhe, ab dann aber regelmäßig.

    Wenn du den Zeitpunkt nach Kalender meinst:
    Das kommt sehr auf das Wetter und die Temperaturen im Raum um das Terrarium an.
    Ich schicken meine meist Mitte November oder Anfang Dezember in Winterruhe.
    Da ich die Lichtlängen an die tatsächlichen Tageslichtlängen der entsprechenden Monate anpasse schalt ich ab dieser Zeit einfach die Wärmelampen aus und erhalte nur die Grundtemperatur und etwas Licht mit den Neonröhren.
    Wenn die Tageslichtlänge im Frühling wieder etwas mehr wird, werden meine Tiere im Februar oder März von selbst wieder wach. Sobald das erste Tier wieder Aktivität zeigt schalte ich langsam die Wärmequelle wieder dazu und nach kurzer Zeit sind alle Tiere hellwach und freudig am Fressen, Balzen und Paaren.

    Grüße, Kahless

    Kommentar


    • #3
      Re: Winterruhe

      Hallo!
      Da hab ich auch nochmal ne Frage! Mein Männchen ist 10 Monate alt und hat großen Nachholbedarf was das Wachstum angeht. Sollte ich ihn diesen Winter auch schon in die Winterruhe schicken? Und wenn ja, muss dann Futter und Wasser auch ständig angeboten werden?
      Gruß Shalia

      Kommentar


      • #4
        Re: Winterruhe

        Mit 10 Monaten und gringem Wachstum würde ich im ersten Jahr auf die Winterruhe verzichten.
        Lass die Wärmelampen an und füttere regelmäßig. Wasser natürlich auch wie immer.


        Solltest du das Tier trotzdem in Winterruhe schicken, biete kein Futter an. Wasser sollte aber da sein.
        Etwa 1 bis 2 Wochen nachdem du kein Futtermehr gibst und die Temperatur abgesenkt hast sollte sich das Tier einen Platz für die Winterruhe suchen / graben.
        Geht es trotzdem nicht in Winterruhe ist es scheinbar noch zu jung und du solltest die Temperaturen wieder erhöhen und wieder Futter anbieten.

        Aber wie gesagt - ich würde dieses Jahr noch keine Winterruhe einleiten.

        Grüße, Kahless

        Kommentar


        • #5
          Re: Winterruhe

          Meine Tiere wären dann auch etwa 10 Monate im November und sind normalgroß und stehen gut im Futter. Ich denke, da kann man sie ruhig eine Winterruhe einlegen lassen, oder?

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Winterruhe

            Schlumpfy schrieb:
            Meine Tiere wären dann auch etwa 10 Monate im November und sind normalgroß und stehen gut im Futter. Ich denke, da kann man sie ruhig eine Winterruhe einlegen lassen, oder?
            Ja kannst du ohne probleme!

            Kommentar


            • #7
              Re: Winterruhe

              Ja, wenn die Tiere gut gewachsen und gesund sind, besteht mit 10 Monaten kein Grund, der gegen eine Winterruhe spricht!

              Grüße, Kahless

              Kommentar

              Lädt...
              X